Der Guide Michelin hat Schweizer Restaurants prämiert. Am besten abgeschnitten hat erneut das «Schauenstein» in Fürstenau. Aufsteiger des Jahres ist aber ein Neuling in St. Moritz.
Greenpeace hat in mehreren Funktionstextilien Gifte gefunden. Die Hersteller wollen ökologischer werden.
Anlässlich des Welttoilettentags hat Helvetas gestern in der ganzen Schweiz öffentliche WC abgesperrt. Die Aktion soll auf den ungenügenden Zugang zu sanitären Anlagen in vielen Ländern aufmerksam machen.
Immer wieder behaupten angetrunkene Automobilisten, sie hätten erst zu Hause zur Schnapsflasche gegriffen. Mit neusten Messmethoden können solche Notlügen entlarvt werden.
Die Apfelsorte Alant aus Gondiswil im Oberaargau erlebt eine Renaissance. Forscher haben herausgefunden, dass die Sorte gegenüber dem Feuerbrand sehr robust ist. Jetzt wird Alant zur Freude der Obstbauern im grossen Stil vermehrt.
Routehappy gibt Reisenden Auskunft über den Zufriedenheitsfaktor einzelner Flüge. Und der kann sich selbst bei derselben Airline unterscheiden.
Bei einer Zeremonie in Kairo wurde der 60-Jährige als «Papst von Alexandrien, Patriarch von ganz Afrika» eingesetzt. An Tawadros' Amtseinführung nahm auch Ägyptens Regierungschef Kandil teil.
Nur Süssigkeitenhasser schaffen es durch die nächsten Wochen, ohne von Zimtsternen und Brunsli zu naschen. Doch schadet dieser intensive Zuckerkonsum eigentlich?
Erstmals seit der Gründung vor achtzig Jahren tragen Flugbegleiterinnen der ägyptischen Nationalairline den islamischen Hijab an Bord.
Im deutschen Münsterland ist man sich einig: Im November gehören Grünkohl und Würste auf den Tisch – und nach dem Essen gibt es einen Korn. Für Touristen empfiehlt sich auch ein Besuch der Parklandschaften.
In unserer hypersexualisierten Zeit können Frauen und Männer im Bett tun, was sie wollen. Verdächtig ist erst, wenn sie im Bett nur schlafen. Eine französische Bestsellerautorin bringt die Asexuellen ins Gespräch.
Wir suchen die überraschendsten, stimmungsvollsten Nachtaufnahmen. Schicken Sie uns Ihre Entdeckung, und gewinnen Sie eine Digitalkamera.
Der Schauspieler Max Rüdlinger offenbart als Autor seine munteren und melancholischen Seiten. Im Buch «Verreist» erzählt er in schlichter Sprache neun Abenteuer eines Grenzgängers.
Für den Bevölkerungswissenschaftler Rainer Münz ist die Überalterung kein Problem. Aber wir müssten die Arbeitswelt umkrempeln. Dafür braucht es mutige Politiker und Personalchefs.
Die Historikerin Francisca Loetz untersuchte Fälle sexueller Gewalt in Zürich von 1500 bis 1850. Männer hatten damals das Recht, ihre Sexualität auszuleben. Für Frauen zählte vor Gericht einzig die Ehre.
Schöne Edelsteine sind begehrt. So mancher Käufer gab dafür schon ein Vermögen aus. Gestern wurden aber selbst die Erwartungen des Auktionshauses Christie's übertroffen.
Gegen Bushido laufen offenbar zwei Strafverfahren. Neben Steuerhinterziehung in Millionenhöhe soll er sich auch wegen Insolvenzverschleppung verantworten.
Jetzt ist es raus: Komiker Marco Rima schlüpft auch in der Fortsetzung der Schweizer RS-Komödie «Achtung, fertig, WK»! wieder in seine Uniform. Los gehts im Frühling 2013.
Haben sich Jelena wieder lieb? Nach den American Music Awards machten die beiden einen sehr innigen Eindruck. Angeblich bekommt Fremdflirter Justin noch eine allerletzte Chance.
Ihre Liebe hat gefruchtet: Im Februar 2013 erwarten Kim Debkowski und Rocco Stark Nachwuchs - ein Mädchen.
Justin Bieber soll momentan Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um seine Selena zurückzugewinnen. Nach einem Date liess sie den Teeniestar jedoch kurzerhand stehen. Wieso? Wir haben da unsere eigene These.
Wird Lothar Matthäus' Leben eines Tages verfilmt, braucht es einige Darstellerinnen. Seit kurzem ist auch Model-Freundin Joanna Tuczynska wieder passé. Wetten, dass das nächste Kapitel schon bald geschrieben wird?
Queen Elizabeth und Prinz Philip sind seit 65 Jahren verheiratet. Dabei bewies die Königin immer wieder eine Engelsgeduld - und unbändige Liebe.
Wer denkt, Justin Biebers weibliche Anhänger seien extrem angriffslustig, irrt. Übereifrige One-Direction-Fans setzen noch einen drauf - was Taylor Swift jetzt zu spüren bekommt.
Alles, was im Musikbusiness Rang und Namen hat, schritt über den roten Teppich der American Music Awards. Doch nicht jeder, der sich teure Mode leisten kann, bewies auch guten Stil.
An der Kurvenfront ist ein neuer Stern aufgegangen: Kathy Ferreiro. Das Jungmodel begeistert seine Anhänger mit wenig Textilien und einem ausladenden Heck.
Es soll das allerletzte Video der bereits aufgelösten Band R.E.M. sein. Doch für Gesprächsstoff sorgen vor allem Lindsay Lohan und Regisseur James Franco, der sich von seiner weiblichen Seite zeigt.
Das Herz des Bachelors Lorenzo Leutenegger konnte Jennifer Zimmermann nicht gewinnen. Dafür das eines Herren, der sich «Wintifigger» nennt - und Pornos dreht.
Glimmstängel in der einen, Gin Tonic in der anderen Hand. In der Sendung «Virus TV» auf SF zwei zeigte sich Meteo-Chef Thomas Bucheli von einer ungewohnten Seite.
Die einst grösste Nervensäge Deutschlands hat eine neue Mutter: Eine 70-jährige Millionärin hat Küblböck auf Mallorca adoptiert. Doch was noch mehr überrascht: die Reaktion seiner leiblichen Eltern.