Schlagzeilen |
Sonntag, 07. Oktober 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit April steht der junge Schweizer Luca Hänni im Rampenlicht. Am Montag wird der Gewinner der Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» 18 Jahre alt.

Der Westschweizer Sänger Bastian Baker beeindruckt das französische TV-Publikum. In der Tanzshow «Danse avec les stars» hat der 21-Jährige am Samstagabend einen guten Start hingelegt.

Dass es zwischen den beiden gefunkt hat, wird schon seit längerer Zeit gemunkelt. Jetzt ist es offiziell: Rapper Stress und Model Ronja Furrer sind ein Paar.

Für Aufsehen würde diese Performance bestimmt sorgen: Lys Assia (88) tanzt mit den Rappern von «New Jack» in einem wilden Hip-Hop-Video. Schafft sie es damit an den Eurovision Song Contest?

13,62 Millionen Zuschauer haben Markus Lanz Einstand bei «Wetten, dass..?» gesehen. Sein Vorgänger Thomas Gottschalk, der zeitgleich bei der RTL-Show «Das Supertalent» vor der Kamera sass, musste sich mit 4,57 Millionen Zuschauern begnügen.

Seit 50 Jahren ist James Bond in geheimer Mission unterwegs und begeistert Millionen von Kino-Besuchern. Auch Schweizer Promis wie Luca Ruch, Sven Epiney oder Bianca Sissing outen sich als 007-Fans. Doch es gibt auch Bond-Muffel, wie die Umfrage von g&g zeigt.

Er ist da: der Titelsong des neuen James-Bond-Films «Skyfall» – genau 50 Jahre nachdem 007 das Licht der Filmwelt erblickte. Beauftragt mit der musikalischen Mission wurde die britische Musikerin Adele.

Schock für Roger Federer: Der Tennisstar erhielt eine Morddrohung aus China. Die Organisatoren des ATP-Turniers in Shanghai, wo Federer ab nächster Woche auf dem Tennis-Platz stehen wird, haben die Sicherheitsvorkehrungen nun verstärkt.

Vor 50 Jahren kam der erste Bond-Film in die Kinos. Seither mimten viele Schauspieler den Geheimagenten: Sean Connery, George Lazenby, Timothy Dalton, Roger Moore, Pierce Brosnan oder Daniel Craig. Doch welcher war der beste James Bond? Stimmen Sie ab!

Irgendwie findet sie es selbst «verrückt». Dennoch bewirbt sich die Heilsarmee um die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2013 in Malmö. Und zwar nicht als Armenhelfer oder Seelsorger, sondern mit einer richtigen Rockband.

Der schwedische König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia haben sich mit ungewöhnlich scharfen Tönen gegen eine satirische Fotomontage gewehrt.

Im März die Hochzeit, im Juli der Eklat. Springreitergattin Nicole Schwizer (32) findet laut «Blick» heraus, dass ihr Mann Pius (50) eine Affäre hat. Sie packt ihre Koffer und zieht aus. Jetzt die Wende. Nicole scheint dem Reitstar zu verzeihen.

Ein Nagelpflegeset für Samuel Schmid. Beat Schlatters Präsent sorgte im Bundeshaus einst für Verwirrung.

Normalerweise kleidet sich Prinzessin Madeleine immer stilsicher. Nur am Mittwochabend greift die 30-Jährige in der Kleiderwahl etwas daneben. An einer Gala in New York zeigt sie sich in einem schwarzen Glitzer-Gothik-Kleid.

Gerade sind Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia auf Staatsbesuch in Panama. Und dabei fiel vor allem eins auf: Die mageren und traurigen Zeiten von Letizia scheinen vorbei zu sein – zumindest wirkt sie auf den Bildern glücklicher und voller im Gesicht.

Nach dem überraschenden Tod von Dirk Bach stellt man sich eine grosse Frage: Weshalb starb der 51-Jährige so plötzlich? Die Berliner Staatsanwaltschaft vermutet ein Herzversagen.

Schock in der Show-Welt: Mit nur 51 Jahren stirbt Dirk Bach wenige Tage vor einer Theaterpremiere in Berlin. Seine deutschen TV-Kollegen können es noch gar nicht fassen – und auch in der Schweizer Comedy- und Theaterszene ist man betrübt.

Der deutsche Komiker, Schauspieler und Moderator Dirk Bach ist überraschend gestorben. Die bestätigte ein Sprecher des Schlosspark-Theaters Berlin gegenüber der Nachrichtenagentur dapd am Montagabend.

Jeden Tag um 18.40 Uhr läuft auf SF1 unser People-Magazin glanz & gloria. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine solche Sendung eigentlich zustandekommt? In unserer Online-Serie geben wir Ihnen jeden Tag Einblick hinter die Kulissen.

Wer vertritt unser Land in Schweden? Schweizer Radio und Fernsehen sucht zusammen mit RTS und RSI den Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2013. Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler ihre Songs auf die SF-Eurovision-Plattform hochladen.

Weniger Besucher und weniger Bierausschank: Mit diesem Fazit geht das Oktoberfest in München zu Ende. Rund 6,4 Millionen Menschen aus 70 Ländern waren zu Gast am grössten Volksfest der Welt.

Heute ist für Mütter Stillen Pflicht – doch rund ums Thema gibt es auch einige Ammenmärchen.

Die Tampa Bay Area an Floridas Westküste ist bekannt für kilometerlange weisse Sandstrände und kitschigste Sonnenuntergänge. Es locken aber auch die Parallelwelten der Freizeitpärke.

Inneov, ein Gemeinschaftsunternehmen von Nestlé und L’Oréal, entwickelt essbare Kosmetik, die schöner machen und das Altern verzögern soll. Ein Markt mit grosser Zukunft, aber der Erfolg steht noch aus.

Der französische Stiefelmacher Le Chameau wird nach England verkauft – nicht ganz zufällig.

«Wie sehe ich aus?» – «Grossartig!» Eine Anleitung zum stilvollen und sozialverträglichen Umgang mit der Lüge.

Am Aeropuerto Central de Ciudad Real in Spanien heben keine Flugzeuge mehr ab. Der Airport ist ein Beispiel für überdimensionierte Projekte, die in den Boomjahren entstanden sind. Jetzt wird das Gelände zur Filmkulisse.

Julia Child verführte Amerika zum Genuss der französischen Küche. Eine neue Biografie lässt die Mutter aller Fernsehköchinnen wieder aufleben – mit ihrem Humor, ihrer Energie und ihrem freien Geist.

Raf Simons von Christian Dior gegen Hedi Slimane von Yves Saint Laurent: Das war das grosse Duell der diesjährigen Fashion Week in Paris.

Können Betonburgen schutzwürdig sein? Ja, sagt Tatiana Lori, Architektin und Leiterin der Denkmalpflege der Stadt Zürich.

Muss der Arbeitgeber Liebesbeziehungen zwischen Angestellten dulden? Darf der Betrieb Alkoholkonsum generell verbieten? Was der Chef seinen Mitarbeitern vorschreiben kann, und wo die Privatsphäre beginnt.

TMZ hat die News immer als Erste und ist somit die beliebteste Promi-Website. Ohne ihren Chef Harvey Levin wäre das wohl anders.

Afghanistan wird seit Jahren aus dem Ausland massiv unterstützt. Trotzdem bleibt die Lebensqualität eine der tiefsten dieser Welt. Der Fotograf Roberto Schmidt hat das triste Leben in Bildern festgehalten.

Ende Jahr fährt der letzte Nachtzug von Zürich nach Spanien. Schuld sind die Billigflieger und mangelnde Investitionen in die Wagen. In Richtung Norden rollt das Geschäft besser.

Ende Jahr fährt der letzte Nachtzug von Zürich nach Spanien. Schuld sind die Billigflieger und mangelnde Investitionen in die Wagen. In Richtung Norden rollt das Geschäft besser.

Thomas Köhler war Fachmann für Japanreisen – bis der Tsunami kam. Dann wanderte er durchs Land. Jetzt ist er in einem Dokfilm zu sehen.