Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. September 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Laie sieht sie auf dem absteigenden Ast: In Amsterdam trat Lady Gaga kiffend und mit Hüftgold auf. Absturzgefahr? Wir tippen eher auf Marketing mit Körpereinsatz.

Jenny Elvers-Elbertzhagens Katastrophen-Auftritt in einer Talkshow Anfang Woche brachte den Stein ins Rollen. Seit Mittwoch kämpft sie nun in einer Klinik gegen ihre Alkoholsucht.

«Gelobt sei der Herr, hier kommt Theodora Rose Williams»: Robbie Williams ist zum ersten Mal Vater geworden. Seine Frau Ayda Field brachte ein Mädchen zur Welt.

Einen Tag nach Lindsay Lohans Unfall kommen pikante Details ans Licht: Der Verletzte behauptet, die Schauspielerin habe «schlimm nach Alkohol gerochen».

Jenny Elvers-Elbertzhagen galt noch nie als Quelle intellektueller Geistesnahrung. In ihrem jüngsten TV-Interview richtet sich die absteigende Schmuckdesignerin gleich selbst - ein Trauerspiel.

Heute Abend gehts für Gianina um die Wurst: Sie steht im Finale bei «Popstars» - und will auf keinen Fall «auf die Fresse fliegen».

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Anstatt sich auf seine Footballkarriere zu konzentrieren, raucht Corde Calvin Broadus lieber Gras mit seinem Vater Snoop Dogg.

Endlich: Jennifer Aniston hat einen Babybauch. Und was für einen! Die Nachricht des Jahres aber erweist sich als inszenierter Scherz ... der leider gar nicht so lustig ist.

Dina Lohan war in der Talkshow «Dr. Phil», um ihre Tochter Lindsay zu verteidigen. Stattdessen richtete sie noch mehr Schaden an.

Regeln sind definitiv nicht Lindsay Lohans beste Freunde. Nachdem sie erst kürzlich für Randale verantwortlich gemacht worden war, hat sie jetzt offenbar Fahrerflucht begangen.

Nach ihrem Interview-GAU checkt Jenny Elvers-Elbertzhagen nun in eine Reha-Klinik für Alkoholsucht ein - nicht ohne vorher sehr widersprüchliche Erklärungen abgeliefert zu haben.

Chris Brown wurde geleimt. Genauer gesagt sein Album. Das Cover seiner aktuellen Platte «Fortune» ziert derzeit ein Warnhinweis: «Kaufen Sie dieses Album nicht. Dieser Mann schlägt Frauen.»

Das Magazin «Closer» hat im Prozess wegen der Oben-ohne-Bilder von Kate verloren. Für den Richter war die Terrasse eben nicht «frei einsehbar».

Arnold Schwarzenegger is back: Anfang Oktober kommt seine Autobiografie auf den Markt, in der er auch über seinen unehelichen Sohn und Affären erzählen soll.

In Monaco findet zum 22. Mal die Internationale Yacht Show statt. Sie gehört bei Liebhabern von Luxusjachten zum festen Bestandteil ihrer Jahresplanung.

Studierende der Uni Basel wollen in ihrer Kantine kein Fleisch mehr sehen: Sie setzen sich für eine vegetarische Mensa ein. Ein erstes Etappenziel haben sie auf dem Weg dorthin bereits erreicht.

Die britische Akademie der Wissenschaften hat die 20 wichtigsten Erfindungen in der Geschichte des Essens und Trinkens benannt – vom Kühlschrank über den Backofen bis zu Messer und Gabel.

Der Münchner Professor Till Roenneberg (59) untersucht, wie unsere innere Uhr tickt. Sein Rezept gegen chronische Übermüdung ist simpel: mehr Tages-, weniger künstliches Licht. Dann gehen wir automatisch früher ins Bett.

Eine Zürcherin, ein Tessiner und ein Bündner haben ein Buch über das ursprüngliche Tessin gemacht. Die Begegnungen, Bilder und Rezepte gehen ans Herz und wecken die Sehnsucht nach Süden.

Dick und erfolgreich sein, das passt schlecht zusammen. Speziell bei Frauen. Zu viele Kilos kosten schnell mal einige Tausender Lohn – oder die Karriere.

Immer mehr Reisende quartieren sich lieber privat als im Hotel ein. Die Onlineplattformen, die das vermitteln, erfreuen sich grosser Beliebtheit. Eine Gastgeberin erzählt, weshalb sie ihre kleine Wohnung gerne mit Fremden teilt.

Ab 2014 erhält Swiss 30 Stück der komplett neu entwickelten CSeries 100. Hersteller Bombardier zeigte erstmals in Kontinentaleuropa dessen Innenleben. nahm in München Platz im Modell.

MSC Divina, das neue Vorzeigeschiff der Reederei MSC beeindruckt durch seine Grösse und seine Ausstattung – lebt aber nicht zuletzt von der Ausstrahlung seines Kapitäns.

Die Landung eines Airbus von Air France in Syrien sorgte für Kopfschütteln. Jetzt zeigt ein Bericht, wie es wirklich dazu kam.

Weibliche Prominente wie Kate Hudson machen es vor: Nach der Geburt soll der Körper innert Monatsfrist wieder aussehen wie zuvor. Dieser Anspruch gilt mittlerweile auch für Normalsterbliche.

Besucher von Nordkorea fühlen sich wie in einem Propagandafilm. Mit der einheimischen Bevölkerung kommt man nicht in Kontakt – ausser mit jenen Leuten, die einen auf Schritt und Tritt überwachen.

Eine französische People-Postille druckte Paparazzifotos, welche die Frau Prinz Williams «oben ohne» zeigen. Der Hof in London reagiert ungewöhnlich scharf.

Phantombilder sind Porträts der besonderen Art, gezeichnet von einem Polizisten und basierend auf den Schilderungen eines Opfers. «Tribune de Genève» erläutert, wie solche Zeichnungen entstehen.

US-Tennisspielerin Williams nutzte die New York Fashion Week, um ihre eigene Frühling-/Sommerkollektion 2013 zu zeigen. Und das auf ungewöhnlich sportliche Art und Weise.

1947 wurde mit dem internationalen Filmfestival von Locarno das erste Schweizer Filmfestival ins Leben gerufen. Mittlerweile besiedeln an die 30 Filmveranstaltungen das Land. Wo bleibt da die Exklusivität?