Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. August 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Können Sie sich wirklich auf Ihr Deo verlassen? Und was meint Ihr Büropartner dazu? An Hitzetagen zeigt sich, was die Versprechen der Deo-Industrie wert sind.

Booking.com & Co.: Schweizer Hoteliers fühlen sich bedrängt durch grosse Buchungsportale und ihre happigen Kommissionen. Nun soll ein eigenes Portal Abhilfe schaffen. David gegen Goliath?

Was die Jury des 24. Fotowettbewerbs von «National Geographic Traveler» aus über 12'000 eingeschickten Bildern ausgewählt hat.

Lange wurden sie verlacht, jetzt sitzen sie in vielen Taschen: die Minihunde. Chihuahua, Yorkshire, Mops, Zwergspitz, Zwergdackel – Hauptsache en miniature.

In der Reuss verunfallte am Montag ein Schüler während des Unterrichts. Beat W. Zemp, Präsident des Lehrerverbands, sagt, welche Empfehlungen für Ausflüge gelten und weshalb der Druck auf Lehrer enorm ist.

An chinesischen Stränden zeigt sich ein neuer Trend: Die Strumpfmaske für Sonnenphobiker. In den öffentlichen Pools hingegen drängen sich die Menschen Schwimmring an Schwimmring.

Der Fotograf Robert Knoth ging entlang der ehemaligen Seidenstrasse einem tödlichen Stoff nach: Heroin. Im Interview erklärt er, was er dabei gesehen und gelernt hat.

Wer eine Panne hat, kann auf den Touring-Club zählen. Alternativ bieten auch Versicherungen und Autohersteller Mobilitätshilfen an. Doch gewisse Regeln müssen eingehalten werden, damit es keine Überraschungen gibt.

Feministinnen und besorgte Eltern wollen die Farbe Rosa am liebsten ausradieren. Dabei drängt sich exakt das Gegenteil auf: Pink muss zum leuchtenden Symbol selbstbewusster Weiblichkeit werden.

Linda Landolt hat die Party Partei erfunden. Sie will dem Festen eine politische Stimme geben.

Windeln sind aus ökologischer und ökonomischer Sicht unsinnig und hemmen Babys in ihrer natürlichen Entwicklung. Das sagt die Erwachsenenbildnerin und Buchautorin Rita Messmer.

Bei Airlines gewinnt der iPad-Einsatz an Bedeutung. Neben Filmen und Musik können Reisende mit den Gadgets bald auch Bücher und Magazine lesen.

Demi S. ist Chefin der Stripagentur.ch. Sie tanzte schon auf Traktoren und in Wanderschuhen.

Der Umsatzrückgang beim Emmentaler ist dramatisch – sogar in der Heimat dieses klassischen Prunkstücks schweizerischer Käserkunst. Die Käser sind gefordert und zeigen sich erfreulich kreativ.

10 Prozent der Schweizer Männer wurden schon einmal sexuell belästigt. In den USA sind die Zahlen noch höher – dort hat jetzt sogar die Ministerin für innere Sicherheit eine Klage am Hals.

Verheiratete Männer trinken weniger als Singles – dafür schauen sie laut einer Studie umso tiefer ins Glas, wenn sie sich wieder scheiden lassen. Bei den Frauen sieht die Sache anders aus.

Europas Fluglinien können künftig einfacher neue Flüge nach Israel anbieten. Doch bis es so weit ist, vergeht noch einige Zeit.

Das Fest zieht täglich 30'000 bis 40'000 Besucher an. Die traditionellen Reiterspiele der Stadt Siena gehören zum Kulturerbe Italiens. Eindrücke in Bildern.

Gruselfotos statt Logos: Australien verbannt die Markenaufdrucke von den Zigarettenpackungen. Ein Eingriff in die Werbefreiheit oder sinnvolle Gesundheitsförderung? Werber Frank Bodin im Interview.

Im konsumorientierten Alltag erscheinen Geschenke oftmals schwierig und überflüssig. Doch wir halten an ihrer Idee fest. Nicht zuletzt, weil uns soziale Normen garantieren, dass am Ende doch alles gut kommt.

Phu, da hat Harry nochmal Glück gehabt! Zwar wird die Queen ihren Enkel wegen seines Nackt-Skandals gerügt haben – vor der Häme der britischen Presse schützt sie ihn aber mit einem Veröffentlichungsverbot.

Schönheit ist für Missen ein zentrales Thema, das auch im Film «Das Missen Massaker» aufgenommen wird. An der Zürcher Filmpremiere hat g&g bei der Prominenz nachgefragt, ob Missen wirklich «nur» schön sind.

Seit bekannt wurde, dass Kristen Stewart ihren langjährigen Freund und Schauspielkollegen Robert Pattinson betrogen hat, herrscht Funkstille zwischen den beiden. Schon bald kommt es aber wohl oder übel zu einem Wiedersehen.

König Carl Gustaf, Königin Margrethe II. oder Prinzessin Mette-Marits Sohn Marius – die skandinavischen Royals beweisen derzeit, dass auch sie vor Pleiten, Patzern und Peinlichkeiten nicht gefreit sind.

Jedes Jahr gibt es im Zirkus Knie einen Gastkomiker. glanz & gloria weiss, wer nächstes Jahr das Publikum zum Lachen bringen soll: Der Bündner Komiker Claudio Zuccolini.

Grosser Auftritt für die kleine Vivienne: An der Seite von Mama Angelina Jolie wird die Vierjährige ihr Schauspiel-Debüt geben.

Im dritten Teil unserer Serie zeigen wir Ihnen, wie Linda Fäh den Gipfel des Matterhorns erreicht. Ein grosser Moment mit grossen Gefühlen.

Das Hollywood-Paar Tom Cruise und Katie Holmes ist endgültig Geschichte. Ein Richter in New York habe die Scheidungsunterlagen am Montag unterschrieben.

Der jamaikanische Sprint-Superstar hat seinen 26. Geburtstag in der Schweiz gefeiert. Und zwischendurch fand er auch noch Zeit, mit g&g ausgiebig über sein Privatleben zu plaudern.

Zehn Monate lang waren sie ein Paar – jetzt ist alles aus und vorbei: Ex-Mister-Schweiz André Reithebuch und seine Simone haben sich getrennt.

Skandal im britischen Königshaus: Im Internet sind plötzlich Nacktfotos von Prinz Harry aufgetaucht. Der Palast bestätigte die Echtheit der Bilder – möchte aber (noch) nichts dazu sagen.

Einen Sommer lang schienen sie verliebt wie kein anderes Paar: Schlager-Sängerin Sarah-Jane und ihr Landwirt Thomas Portmann. Jetzt, eineinhalb Jahre später, haben die beiden Bilanz gezogen – und sich getrennt.

Hollywood-Superstar Richard Gere beehrt Zürich. Der Schauspieler wird beim Zurich Film Festival mit dem «Golden Icon Award» ausgezeichnet.

Der Autor einer neuen Biografie über Prinzessin Madeleine von Schweden behauptet in seinem Buch, der König habe der Prinzessin nahestehende Personen von der Sicherheitspolizei überprüfen lassen. Der Palast weist diese Vorwürfe nun entschieden zurück.

Er hat den prominentesten Sohn der Schweiz: Robert Federer. Entsprechend stolz ist dieser über die jüngsten Erfolge seines Sohnes Roger.

Am 25. August wird er erkoren: der neue Mister Schweiz. Im Rennen stehen 12 Finalisten. Welcher ist aber in Ihren Augen der Schönste aller Schweizer? Stimmen Sie ab!

Der Ehemann von Queen Elisabeth II., Prinz Philip, ist nach fünf Tagen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte der Buckingham-Palast am Montag mit. Der 91-Jährige war wegen einer Blasenentzündung behandelt worden.

Er ist das neue Aushängeschild bei Schweizer Radio und Fernsehen: Patrick Hässig. Heute geht er erstmals mit dem Quiz «Weniger ist mehr» auf Sendung. «Dicke Post» findet er das selbst.

Die Jurys des Zurich Film Festival sind komplett: Neben Herbert Grönemeyer gehört US-Regisseur Frank Darabont zu den prominentesten Mitgliedern.

Am 25. August wird er erkoren: der neue Mister Schweiz. Im Rennen stehen 12 Finalisten.

In sechs Tagen muss Luca Ruch seinen Mister-Titel abgeben. Der 23-Jährige freut sich auf eine leere Agenda und weiss, dass ihn seine Amtszeit für das weitere Leben «selbstsicherer und stressresistenter» gemacht hat.

Noch am Sonntag wollte Mundart-Sänger Florian Ast nichts Näheres zu seiner Beziehung zur Bernerin Sol Romero sagen. Nun aber bestätigt sein Manager und Bruder Maik: «Ja, die beiden sind ein Paar.»