Wenn sich die Weltelite im Hornbrillen-Werfen, Skinny-Jeans-Tauziehen oder Jutesack-Hüpfen in Berlin trifft, kann dies nur eines bedeuten: Hier findet die Hipster-Olympiade statt.
Die grosse Stimme von Amy Winehouse verstummte vor einem Jahr. Was von der Sängerin geblieben ist, sind ihre Lieder und ihr Mythos.
Zickenkrieg statt Girl Power im Hause Spice: Victoria Beckham soll die Wiedervereinigungs-Pläne der Spice Girls torpedieren.
Vor rund 30 Jahren begann die Ära der Supermodels. Damals gab es noch kein Photoshop und es zählte vor allem das üppige Haar statt die dünnen Beine. Eine Huldigung.
Batman-Regisseur Christopher Nolan ist entsetzt über die Tragödie der «The Dark Knight Rises»-Premiere. In der Schweiz läuft der Film wie geplant am nächsten Donnerstag an.
Dass Bushido auch eine sanfte Seite hat, kann er ab jetzt beweisen. Denn seine Ehefrau, Anna-Maria, hat die erste gemeinsame Tochter zur Welt gebracht.
Paris Jackson war ausser sich vor Sorge: Ihre Oma Katherine war plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Jetzt ist sie wieder da. Besser gesagt - sie war nie weg.
Das einstige Playboy-Bunny Holly Madison trainiert hart für ihren Körper. Unglaublich hart. Und vergiesst dabei keinen einzigen Tropfen Schweiss.
Nadja Abd El Farrag lässt mal wieder von sich hören. Die Bohlen-Ex ist auf der verzweifelten Suche nach der nächsten grossen Liebe.
Hits wie «Immer wieder sonntags» katapultierten Cindy & Bert in den 70er Jahren an die Spitze der Charts. Jetzt ist Norbert Berger 66-jährig gestorben.
Der elfjährige Stiefsohn von US-Sänger Usher erlag seinen schweren Verletzungen nach einem Zusammenstoss mit einem Jetski.
Die Frau von heute geizt nicht mit ihren Reizen. So weiss sie nicht nur, dass ein schöner Rücken entzücken kann, sondern auch, dass der Sideboob das neue Dekolleté ist.
Auch im neusten Video bringt Madonna ihre Brüste in den Mittelpunkt des Geschehens. Wir finden: Langsam reichts, schliesslich ist sie 53-jährig.
Was tun, wenn man Milliardenerbin Tamara Ecclestone an der Angel hat? Betrunken an einer Junggesellen-Feier einen Porno drehen - wie ihr Freund Omar Khyami? Definitiv keine gute Idee!
Nach Unfällen, an denen Senioren beteiligt sind, entflammt stets eine Diskussion über ihre Fahrtüchtigkeit und über verschärfte Regeln für Lenker jenseits der 70. Studien zeigen aber: Ältere bauen nicht mehr Unfälle als Jüngere.
Sie ist eine der routiniertesten Autofahrerinnen der Schweiz: Tulla Häberlin (91) aus Wangen an der Aare sitzt seit 56 Jahren am Steuer. Das «Billett» will sie so lange behalten, wie sie sich noch fit fühlt. Und dafür tut die rüstige Dame einiges.
Eine neue Geschmacksverirrung bahnt sich den Weg in unser Alltagsleben: Der Zehenschuh – das Liegevelo unter den Schuhen.
Nähen, Sticken, Stricken: Das Münchner Magazin «CUT – Leute machen Kleider» verkauft sich hierzulande bestens. Was ist sein Erfolgsgeheimnis?
In Sandwiches von Delta fand man Nadeln. Doch auch bei anderen Airlines gabs an Bord schon böse Überraschungen.
Seen, Castelli, Rebberge, kleine Dörfer und die Grossstadt Turin: Auf einer Sternfahrt lässt sich die Vielfalt des Piemonts bequem per Fahrrad und Eisenbahn erkunden.
Die Filmstadt Cinecittà, Herz des italienischen Kinos, soll meistbietend verkauft werden. Die Angestellten streiken, prominente Filmschaffende aus aller Welt protestieren.
Millionen Muslime starten in den Fastenmonat Ramadan. In manchen Ländern machen widrige Umstände das Fasten dieses Jahr besonders schwierig.
Weltweit sind immer mehr Menschen von Übergewicht und Fettleibigkeit betroffen – auch in der Schweiz ist jeder Zweite zu dick. Wie Betroffene gegen Vorurteile kämpfen.
Am Mittwoch startete in Walenstadt das Tell-Musical. Und sowohl in Altdorf als auch in Interlaken gibts diesen Sommer Tellspiele. Für eine Gestalt, die nie gelebt haben soll, ist unser aller Wilhelm Tell recht lebendig.
Mit einem wegweisenden Entscheid hat der Europäische Gerichtshof heute entschieden, dass untergejubelte Reiserückversicherungen auf Online-Portalen in Zukunft nicht mehr zulässig sind.
Wal, Seepferd, Gesicht oder Feder: So spannend kann der Blick auf die Wolkenformationen sein. Eine Auswahl der besten Leserbilder.
Wer auf die Iberische Halbinsel reist, kann künftig Bonuspunkte mit einer Treuekarte sammeln. Eine Art Kundenbindung, die auch im Schweizer Tourismus denkbar wäre.
Was in der Deutschschweiz vielerorts schon die Regel ist, wird in der Romandie jetzt auch zum heissen Thema: Geldstrafen zur Bekämpfung von Littering.
Körperliche Gewalt, Vandalismus, Rassismus: Die Ausschreitungen in Fussballstadien seien bloss das Spiegelbild der heutigen Gesellschaft, wird oft behauptet. Stimmt das tatsächlich? Eine Antwortsuche.
Komplimente beflügeln das Selbstvertrauen und die Beziehung. Grund genug, einer alten Kunst zu huldigen.
Rock, FKK und Heavy Metal an Bord: Nicht nur die Route spielt bei einer Schiffsreise eine Rolle, sondern zunehmend auch deren Spezialthema. Eine Auswahl.