Millionen Muslime starten in den Fastenmonat Ramadan. In manchen Ländern machen widrige Umstände das Fasten dieses Jahr besonders schwierig.
Weltweit sind immer mehr Menschen von Übergewicht und Fettleibigkeit betroffen – auch in der Schweiz ist jeder Zweite zu dick. Wie Betroffene gegen Vorurteile kämpfen.
Am Mittwoch startete in Walenstadt das Tell-Musical. Und sowohl in Altdorf als auch in Interlaken gibts diesen Sommer Tellspiele. Für eine Gestalt, die nie gelebt haben soll, ist unser aller Wilhelm Tell recht lebendig.
Mit einem wegweisenden Entscheid hat der Europäische Gerichtshof heute entschieden, dass untergejubelte Reiserückversicherungen auf Online-Portalen in Zukunft nicht mehr zulässig sind.
Wal, Seepferd, Gesicht oder Feder: So spannend kann der Blick auf die Wolkenformationen sein. Eine Auswahl der besten Leserbilder.
Wer auf die Iberische Halbinsel reist, kann künftig Bonuspunkte mit einer Treuekarte sammeln. Eine Art Kundenbindung, die auch im Schweizer Tourismus denkbar wäre.
Was in der Deutschschweiz vielerorts schon die Regel ist, wird in der Romandie jetzt auch zum heissen Thema: Geldstrafen zur Bekämpfung von Littering.
Körperliche Gewalt, Vandalismus, Rassismus: Die Ausschreitungen in Fussballstadien seien bloss das Spiegelbild der heutigen Gesellschaft, wird oft behauptet. Stimmt das tatsächlich? Eine Antwortsuche.
Komplimente beflügeln das Selbstvertrauen und die Beziehung. Grund genug, einer alten Kunst zu huldigen.
Rock, FKK und Heavy Metal an Bord: Nicht nur die Route spielt bei einer Schiffsreise eine Rolle, sondern zunehmend auch deren Spezialthema. Eine Auswahl.
Die Jahre bringen es mit sich, dass es im Bett oft nicht mehr so läuft wie früher. Viele verschweigen noch immer schamhaft das Thema. Dabei könnte es sich lohnen, Hilfe bei Fachleuten zu suchen.
Zwei Drittel der Schweizer schreiben aus den Ferien Postkarten. Sie sind beliebter als E-Mails und Facebook.
Wer in den Ferien den ultimativen Kick sucht, schwimmt nicht gegen den Strom, sondern mit der Masse.
Nach dem Macho kommt jetzt der Bubi: Wieso schafft es die Werbung nicht, alte Genderklischees zu durchbrechen?
Ein flotter Spruch eines Passagiers führte kürzlich zu einer massiven Verspätung. Ein Blick auf andere irrwitzige Gründe.
Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger und sein Sohn Manuel Löwensberg sprechen im Interview über verpasste Maturafeiern, die Definition eines guten Vaters und die Verwandtschaft von Politikern und Schauspielern.
Es muss doch nicht immer Sex sein, oder? Es gibt viele Dinge, die genauso befriedigend sind. Essen zum Beispiel. Oder Sport treiben. Ob sie denn genauso effektiv sind, beantworten wir am besten alle für uns selbst.
Die «ehrenwerte Kochgesellschaft» ist eng verknüpft. Ein guter Ruf ist unabdingbar. Wer einen Koch von Rang und Namen will, braucht Zugang zu diesem Netzwerk und muss etwas bieten.
Die Entwicklungspsychologin Barbara Zollinger erklärt das Wesen der Kleinkinder. Wie viel Persönlichkeit haben sie bei der Geburt? Und was sind die wichtigsten Entwicklungsschritte?
Internet-Dating haftet das Odium der Hoffnungslosigkeit an. Dabei ist es viel erfolgreicher als reales Anbandeln, wie eine Zürcher Studie belegt.
Die Premiere von «The Dark Knight Rises» in Paris wurde nach der Schiesserei bei einer Vorführung in Denver kurzfristig abgesagt. Die Hauptdarsteller Christian Bale und Anne Hathaway sind bereits in der französischen Hauptstadt eingetroffen.
Bevor Beat Schlatter sich seinen Lebensunterhalt als Komiker verdiente, griff er zu unkonventionellen Mitteln, um an Geld zu kommen: Er klaute Katzen und sackte dann den Finderlohn ein.
Die Herzogin von Cambridge strahlt auch ohne ihren Gatten Prinz William an ihrer Seite. An der Eröffnung einer Ausstellung zu Ehren von britischen Athlethen anlässlich der Olympischen Spiele strahlte sie, als hätte sie Gold geholt.
In «Starbuck» geht es um einen Samenspender, der 533 Kinder zeugt. Bei so viel Nachwuchs stellt sich die Frage, ob auch alle Kinder ihrem Vater ähneln. g&g wollte von den Gästen der Kino-am-See-Premiere wissen, was sie auf keinen Fall weitervererben wollen.
Der Schlagersänger Norbert Berger, Teil des Duos «Cindy & Bert», ist tot. Er starb am Samstag in einer Düsseldorfer Klinik an einer schweren Lungenentzündung. Berger wurde 66 Jahre alt.
Katie Holmes will nach der Trennung von Tom Cruise auf eigenen Beinen stehen. Nun kehrt die Schauspielerin an den New Yorker Broadway zurück. Dort soll sie eine Frau spielen, die versucht, ihr Leben in den Griff zu bekommen.
Das hats noch nie gegeben: Model Xenia Tchoumitcheva lässt sich von vier «Sklaven» durch die Zürcher Bahnhofstrasse tragen. Die Suche nach den Sänftenträgern ist indes kein einfaches Unterfangen – selbst für eine «Königin» wie Xenia.
Eine unglaubliche Überraschung erlebte ein User des Online Videochats «Chatroulette». Denn plötzlich erschien Superstar Robbie Williams per Webcam auf dessen Bildschirm – und gab dem verblüfften Chatter sogar ein Ständchen.
In der dritten Folge der SRF-Unterhaltungsshow «Cover Me» treten am Donnerstagabend Schlagersängerin Monika Kaelin und das Gangsta-Rap-Duo «361 Grad» gegeneinander an. So gross die Unterschiede, so gross die Bewunderung. Oder ist es sogar mehr?
Das Filmfestival Locarno holt eine weitere Leinwandgrösse auf die Piazza Grande: Der mexikanische Superstar Gael García Bernal («Amores perros») erhält einen Excellence Award.
Hoppla, das ging schnell: Zehn Monate nach der Geburt ihres Sohnes Rafael erwarten Guy Ritchie und seine Freundin Jacqui Ainsley erneut Nachwuchs. Und das Model scheint nicht erst im ersten Monat zu sein.
Als ehemalige Profi-Schwimmerin weiss Fürstin Charlène, was harter Drill bedeutet. Beim Besuch im Trainings-Camp des südafrikanischen Olympia-Schwimmteams setzt Charlène bei den Athleten aber lieber auf Schmusekurs.
Am 10. Juli 2011 kam das vierte Kind von David und Victoria Beckham zur Welt. Ein Mädchen, Harper Seven. Die stolzen Eltern posteten das Bild ihres Töchterchens postwendend im Internet. Jetzt, ein Jahr später, gibts ein neues Foto: Harper kann laufen!
Bei Stars wie Meg Ryan und Carla Bruni ist es Usus, der Natur mit OPs nachzuhelfen. Neu auch im Club der Schönheits-Wahnsinnigen: Miss Schweiz 2005 und Neo-Schauspielerin Lauriane Gilliéron. Will sie mit volleren Lippen ihre schleppende Karriere ankurbeln?
Michel Birri ist die neue Stimme der «Hitparade» – und ein selbsternanntes «Fashion Victim». In seiner Wohnung in Baden hat es Schuhe und Kleider soweit das Auge reicht.
Immer wieder kritisiert die dänische Boulevardpresse Prinz Frederik wegen seines angeblich verschwenderischen Lebensstils. Nun wehrt sich der Thronfolger: Er habe es satt, sich für seine Privilegien zu entschuldigen.
Wohin fahren wir in die Sommerferien – ans Meer oder in die Berge? Diese Frage stellen sich auch unsere Promis. Das Resultat ist allerdings einstimmig ausgefallen.
Mit seinen beiden neuen Alben belegt Mundartrocker Gölä gleich Platz 1 und 2 der Schweizer Album Charts.
Über 80 Botschafter leben in der Schweiz. Doch wer sind diese Menschen überhaupt und was machen sie hier? glanz & gloria besuchte im Rahmen der Sommerserie «Botschafter in der Schweiz» sechs Botschafter in ihrer Residenz und erlebte dabei viel Überraschendes.