Schlagzeilen |
Samstag, 30. Juni 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Von den Superstars existieren Bilder, bei denen man vor lauter Fremdschämen am liebsten im Boden versinken würde.

Die britische Sängerin Adele erwartet ihr erstes Kind. Ein Sprecher der 24-Jährigen bestätigte die Schwangerschaft.

Liebes-Aus bei einem weiteren Promipaar: Nach fünf Ehejahren, lassen sich die beiden Hollywoodstars Tom Cruise und Katie Holmes scheiden.

Die Beziehung wirkte immer etwas merkwürdig: Zu laut waren die gegenseitigen Liebesschwüre, zu aufdringlich die Darstellung ihres gemeinsamen Glücks. Wir schauen zurück auf sechs Jahre Tomkat.

Die Twitter-Accounts der Promis sind die Pilgerstätten des 21. Jahrhunderts. Dass Madonnas Spross Lourdes ein Bild im scharfen Kegel-Korsett postet, macht also doppelt Sinn.

Die Sängerin liess sich die Botschaft «Suck It» auf die Unterlippe pinseln. Was will uns die exzentrische Sängerin damit bloss sagen?

Randy Blythe wurde in Prag festgenommen. Der «Lamb of God»-Frontmann wird der Körperverletzung mit Todesfolge beschuldigt.

Flaschenspiele einmal anders - und das alles im Namen der Liebe: Boxen-Luder und Erotik-Autorin Katie Price schafft sogar an einer drögen Pressekonferenz einen skandalösen Auftritt.

Alle Jahre wieder: Snoop Dogg wurde am Flughafen in Oslo festgenommen. Der US-Rapper und bekennende Kiffer hatte acht Gramm Marihuana im Gepäck.

Knapp ein Jahr nach dem Tod von Amy Winehouse veröffentlicht Mitch Winehouse ein Enthüllungsbuch über seine Tochter. Wir trafen ihn zum Exklusiv-Interview in London.

Die bisexuelle Schauspielerin soll der Sargnagel in der kriselnden Beziehung von Depp und Paradis gewesen sein. Jetzt hat sie sich von ihrer langjährigen Freundin getrennt.

Amy Winehouse' Ex-Freund muss sich wegen mutmasslicher Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Die Vorfälle sollen sich im Dezember 2011 und Januar 2012 ereignet haben.

Angelina Jolie hat als böse Hexe ordentlich was zu tun. Damit ihre sechs Kinder trotz Karriere nicht zur kurz kommen, dürfen die lieben Kleinen mit ans Set.

Erdbeeren, Gummibälle, Sushiröllchen. Katy Perry klebt sich alles auf die Brüste, was nicht niet- und nagelfest ist.

Kinder erklimmen schon mit sechs Jahren steile Wände, wenn sie die richtige Anleitung haben.

Hemmungsloser Konsum, Erfolgsdruck und Genusssucht waren gestern. Für die Schweizer steht laut einer Studie wieder vermehrt das eigene Wohlbefinden im Mittelpunkt. Doch nicht alle können sich dies leisten.

Psychologen und Soziologen erforschen intensiv das Phänomen Attraktivität in sozialen Netzwerken. Fazit: Es gibt ein paar Tricks, um sich auf Plattformen wie Facebook optimal in Szene zu setzen.

Es darf geträumt werden: Ein Reiseportal wollte von Passagieren wissen, was ihr Traumflugzeug bieten müsste.

Die Migration im OECD-Raum ist 2011 leicht angestiegen. So auch in der Schweiz: Jeder vierte Einwanderer kam aus Deutschland, jeder zweite verfügte über einen Hochschulabschluss.

Das kommende Wochenende soll sommerlich heiss werden. Die passende Abkühlung wird in Zürich serviert: Frozen Yogurt. Die Süssspeise aus den USA enthält weniger Kalorien als beispielsweise Vanilleglace.

Italien taumelt am Abgrund? Mag sein, aber nicht überall: Der Unternehmer Oscar Farinetti eröffnet in Rom das weltgrösste Kaufhaus für Gastronomie.

Wer in Europa Ferien macht, trifft etwa im Strassenverkehr wieder auf eine Reihe neuer Gesetze. Eine Auswahl zeigt, worauf Sie beim Reisen auf dem «alten Kontinent» besonders achten müssen.

Luftkugel, Seilrutsche, Cabrio-Gondel: Der Ferienmensch will unterhalten werden. So setzen Schweizer Tourismusregionen immer aggressiver auf Innovationen und Nervenkitzel, um im Konkurrenzkampf zu bestehen.

Frauen wollen sich alles leisten – nur nicht faire und umweltgerechte Mode. Doch sind die Zeiten der Billig-Fashion bald vorbei?

Die Schülerzeitung «Spick» bekommt familiären Zuwachs: Das neue Magazin «Big Spick» will Väter dazu anregen, die Zeit mit ihren Sprösslingen sinnvoll zu nutzen. Gelingt ihm das?

Die japanische Fluggesellschaft ANA ist unzufrieden mit den elektronisch dimmbaren Fenstern der B787. Nun sollen wieder traditionelle Blenden eingebaut werden.

Knies Kinderzoo in Rapperswil ist 50 Jahre alt. Wir feiern mit wahren und frei erfundenen Geschichten aus dem Tierreich über die Biberratte Fasaliar, den Seelöwen Elvis und die Kameldame Alice.

Im Puschlav werden Rosen nicht zum Vergnügen gezüchtet, sondern als kulinarische Bereicherung.

Im Puschlav werden Rosen nicht zum Vergnügen gezüchtet, sondern als kulinarische Bereicherung.