Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Juni 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ex-Dschungelcamperin Micaela Schäfer ist kein Fan von Textilien. Das beweist sie auch in ihrem Kalender - an der Seite eines Zürcher Bauarbeiters.

Am 23. August ist es wieder so weit: Diese zwölf Mädchen kämpfen um den Titel des Elite-Models 2012. Dann wird sich zeigen, wer in Larissa Kirchhofers Fussstapfen tritt.

Einen Rosenkrieg zwischen Johnny Depp und Vanessa Paradis wird es voraussichtlich nicht geben - angeblich zückt der Schauspieler den Geldbeutel freiwillig.

Auf dem Juli-Cover des amerikanischen «GQ»-Magazins zeigt Kate Upton Flagge. Wie immer ist das Bikini im Stars-and-Stripes-Look zu klein, die Freude dafür umso grösser.

Lukrativer Migros-Deal für den «DSDS»-Sieger: Luca kriegt eine eigene Unterhosenkollektion.

Fast nackt, wie die Welt sie kennt, posiert Micaela Schäfer für ihren Erotikkalender - mittendrin ein Schweizer Männermodel.

Wussten Sie, dass Michael Jackson auf Stinkbomben stand oder dass er von Madonna genervt war? Sein Bruder Jermaine präsentiert jetzt Jackos - teilweise - witzige Geheimnisse.

Die blonde January Jones taucht plötzlich mit kupfernem Anstrich auf. Wenn das nur keine Probleme mit «Mad Men»-Kollegin und Sexbombe Christina Hendricks gibt.

Nachdem Jörg Kachelmann im Mai 2011 im Vergewaltigungsprozess um seine Ex-Geliebte freigesprochen wurde, hat er nun gegen diese Klage eingereicht.

«Twilight»-Beauty Kristen Stewart hat sich gerade beklagt, in Hollywood gehe es nur ums Geld. Dabei kassiert keine soviel ab wie die 22-Jährige.

Johnny Depp und Vanessa Paradis haben sich getrennt - der Frauenschwarm ist wieder auf dem Markt. Uns kommen auch schon potentielle Nachfolgerinnen in den Sinn.

In den Streit zwischen den Rüpel-Rappern Drake und Chris Brown mischt sich nun ein Dritter ein: Lil Wayne fordert Frieden - zugunsten des Geschäfts.

Nach den Gerüchten folgt die Bestätigung: Die Beziehung zwischen Johnny Depp und Vanessa Paradis ist nach 14 Jahren beendet. Sie bleiben natürlich Freunde.

Johnny und Vanessa waren die perfekte Verkörperung einer Liebesbeziehung, die verwegen und stabil zugleich ist. Davon zeugen auch die Bilder des Paares.

14'500 Menschen haben in Stonehenge den längsten Tag der nördlichen Hemisphäre gefeiert. Bei strömendem Regen wurde getrommelt, getanzt und getrunken. Das Highlight der Nacht war der Auftritt eines Druiden.

Denk positiv! Zähl die Sonnenstunden nur! Glaub an den Erfolg! So lautet das Mantra der Moderne. Doch damit ist nun Schluss: Der Weg zum Erfolg, so sagen Psychologen, führt übers Scheitern.

Pendler fahren mit der S-Bahn unfreiwillig weiter, weil sie nicht rechtzeitig aus dem überfüllten Zug kommen. Mehrere Fälle wurden den SBB gemeldet. Ein Sprecher nimmt Stellung.

Käufer von Bioprodukten sind egoistischer, Besitzer von Minergiehäusern fliegen häufiger als der Durchschnitt. Studien zeigen, dass menschliche Schwächen die Bemühungen um Nachhaltigkeit oft durchkreuzen.

Fliegen kann ziemlich ungemütlich sein. Die richtige Kleidung kann lange Flugreisen wesentlich erleichtern.

Heute ist der 21. Juni – der Anfang vom Ende. Alles, was nachher kommt, geht Richtung Winter. Den längsten Tag des Jahres sollte man nicht so leben, als wäre es der letzte – sondern der einzige.

Adidas hat in den USA für einen Skandal gesorgt: Der deutsche Sportartikelhersteller hat einen Turnschuh kreiert, der an die Unterdrückung der Afroamerikaner erinnert.

Beschwerden wie Fieber oder Verstopfung bleiben meist nicht aus, wenn man mit dem Nachwuchs verreist. Drei Experten sagen, was Eltern tun können.

Alle sind im Stress, und der Gedanke, mal einfach gar nichts zu tun, stresst viele auch. Doch die Kunst der Faulheit und des Müssiggangs wird gerade neu entdeckt – es ist die beste Jahreszeit, sich darin zu üben. Die Tipps.

Sex, die schönste Nebensache der Welt? Das war einmal. Eine Umfrage kommt zum Ergebnis, dass deutsche Frauen lieber ein Jahr auf Sex verzichten, als auf Fernsehen.

Der erst 18-jährige Fernando Cuccaro will schönster Mann der Westschweiz werden – und sorgt mit seinem zwei Jahre alten Sohn Raúl für Schlagzeilen. Eine Begegnung.

Auf 1000 Lebendgeburten kamen 132 Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2011. Insgesamt nahm die Zahl der Abtreibungen nicht zu, regional sind die Unterschiede jedoch gross.

Viele Menschen sind erstaunlich leicht beeinflussbar. Dass aber ausgerechnet Polizisten versuchen via Medium mit dem Geist eines Ermordeten zu sprechen, ist doch haarstäubend.

Ein Kleinkind kann in weniger als 20 Sekunden untergehen und ertrinken. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung warnt besonders vor Teichen, Swimmingpools und Planschbecken.

Keine Langeweile mehr beim Fliegen: Bei KLM kann man seit einigen Monaten via «Social Seating» den Sitznachbarn via Facebook auswählen. Wie laufen solche Services? Erste Erfahrungsberichte.

Was hat Russlands Küche neben Kaviar und Borschtsch zu bieten? Anatoly Komm weiss es, Russlands revolutionärster Koch hat erstmals Zürich besucht.

Die tschechische Hauptstadt ist ein in Stein gemeisseltes Geschichtsbuch, an allen Ecken stösst man auf die Zeugen einer bewegten Vergangenheit – und auf eine multikulturelle Gegenwart.