Schlagzeilen |
Samstag, 02. Juni 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Queen Elizabeth II. sitzt seit 60 Jahren auf dem englischen Thron. Zum Auftakt des Jubiläums tat die 86-jährige Monarchin, was sie jedes Jahr tut: Sie ging zum Pferderennen.

Grossbritannien feiert Queen Elizabeth II: Seit 60 Jahren ist sie nun Königin. Eine Würdigung in neun Buchstaben: E - L - I - Z - A - B - E - T - H.

Es ist nicht nur in Hipsterkreisen so: Mann trägt wieder Bart. Ob das vorteilhaft aussieht, hängt von der Gesichtsform ab – und dem sozialen Umfeld. Augenzwinkernd haben wir acht prominente Bartträger unter die Lupe genommen.

Savoir-vivre in der Senkrechten: Das Angebot an Kletterwochen am Meer wird von Jahr zu Jahr grösser – wie die Zahl der Anbieter.

Soziale Medien verändern das Arbeitsleben und die Jobsuche. Die Recruiter twittern und posten auf der Jagd nach Talenten und setzen auf den Spieltrieb von Bewerberinnen und Bewerbern.

Wenn Erdbeere und Rhabarber aufeinandertreffen, gleicht das einem Sommerfest. Daniel Lehmann zeigt, wie die beiden eine geschmacksintensive Ehe auf dem Teller eingehen.

Wer stinkend ein Flugzeug betritt, muss damit rechnen, nicht mitfliegen zu dürfen. Das gilt auch für jene, die sexistische Bemerkungen machen. Schnarcher haben es hingegen einfacher.

Die Malaysia Airlines nahm den ersten A380 in Empfang. Gut zahlende Passagiere haben dort deutlich mehr Sitzfläche als bei der Konkurrenz.

Ostberlin umgarnte und unterstützte den Urwalddoktor, der sich mit Lobeshymnen revanchierte. Diese Beziehung zum SED-Regime sorgte im Westen für Irritationen. Der Nobelpreisträger habe die politische Dimension verdrängt oder verkannt, sagen Forscher.

Ferien auf den Azoren sind wie ein langer, schöner Sonntagnachmittag. Man döst in der Sonne, wird irgendwann von einem Anruf geweckt und zu einem Fest eingeladen. Das haben wir auf den Inseln Terceira und São Miguel gelernt.

Überbelegt, gefährlich, aber in Honduras üblich: Im Gefängnis San Pedro Sula führen Häftlinge das Zepter. Erst vor zwei Monaten haben sie ihren Anführer den Hunden verfüttert.

In Caracas herrscht Wohnungsmangel. Trotzdem haben rund 2500 Venezolaner in den letzten Jahren ein neues Zuhause gefunden. Sie haben eine 190 Meter hohe Bauruine eingenommen.

Moderne Männer kochen gern. Und vor allem anders als Frauen. Mit Genuss und viel Lob wandeln sie sich vom Brötchenverdiener zum Brötchenbacker.

Wer was zum Anziehen will, muss einkaufen gehen. Das kann ganz schön tricky sein, vor allem wenn man Beratung braucht. Eine kleine Typologie der Verkäufertypen.

Trotz Preisabschlägen zahlen Schweizer Händler im Einkauf zum Teil noch immer mehr als deutsche Kunden im Laden. Als Folge des Preisdrucks werden Schweizer Eigenmarken dafür markant günstiger.

Königin Elizabeth II. feiert dieses Jahr ihr 60. Thronjubiläum. Zur Feier des Tages zeigen wir ihre besten Kostüme und die wichtigsten Fakten, die sie über die Regentin wissen müssen: God Save the Queen!

Ja, Sie lesen richtig: Mary-Kate Olsen und Olivier Sarkozy, der Halbbruder des Ex-Präsidententen Nicolas sollen ein Paar sein.

In den USA sitzt Britney Spears bei «X Factor» in der Jury - wobei: Sitzen tut sie in letzter Zeit immer weniger. Warum? Ein Gerücht jagt das andere.

Mit welcher Anfeindung kann man statistisch gesehen am meisten Menschen beleidigen? Richtig, mit Inder-Gags. Trotzdem tun es Hollywoodstars immer wieder. Letztes Beispiel: Kim Kardashian.

Zum ersten Mal nach der Geburt ihres Söhnchens im Oktober 2011 tritt Cécile Bähler am Samstag wieder in die Öffentlichkeit. Für die 100-Jahr-Feier von Pro Juventute im Landesmuseum Zürich ist die 30-Jährige im Einsatz.

Was bitte sehr geht denn hier ab? Drückt Alt-Popstar Elton John tatsächlich zwei vorpubertären Jungs die Gesichter in eine Geburtstagstorte? Allem Anschein nach ja!

Leonardo DiCaprio als Mitchs Sohn Hobie in «Baywatch», Meg Ryan als Pretty Woman - um ein Haar wäre es so weit gekommen. Diese Glanzrollen haben sich Hollywood-Stars durch die Lappen gehen lassen.

Heute wäre Marilyn Monroe 86 Jahre alt geworden. Das ist nicht gerade ein runder Geburtstag - aber trotzdem Grund genug, die besten Bilder ihrer prominenten Nachahmerinnen zu zeigen.

Sängerin Kylie Minogue hat wohl aus dem Jungbrunnen getrunken. Die Pop-Diva aus Down Under ist auch mit 44 Jahren noch faltenfrei. Gute Gene oder Botox?

Das Haus im Norden Londons, in dem Amy Winehouse ihr Leben bis zum Tag ihres traurigen Todes verbracht hatte, soll für vier Millionen Franken den Besitzer wechseln.

Knapp vier Wochen nach der Geburt präsentiert Jessica Simpson ihr Mutterglück. Mit 800 000 Dollar fürs erste Bild ihrer Maxwell ist die Ausbeute im Vergleich aber eher bescheiden.

Normalerweise präsentiert sich die Sängerin völlig zugekleistert und versteckt ihr Gesicht unter tonnenweise Make-up. Jetzt wird klar, weshalb.

Am Nachmittag nimmt die Schweiz in St. Gallen Abschied von TV-Legende Kurt Felix. Die Krebsliga erhält im Zuge seines Todes mehr Spenden als üblich.

Statt wie im gleichnamigen Film nach Cannes zu reisen, macht Mr. Bean privat offenbar lieber Ferien am Comer See - diesmal mit Frau und hoffentlich ohne Peinlichkeiten.