Pünktlich zum Album stattet der Spassvogel 20 Minuten einen Besuch ab. Der berühmteste Immigrant der Schweiz über sein Wochenend-Singleleben, Anmachsprüche und seine Telefonscherze.
Ob bei «Let's Dance» oder «GNTM», Rebecca Mir scheint zum Scheitern geboren - zumindest im Final von Castingshows. Aber Beccy macht bestimmt auch jetzt was daraus.
Während Miley Cyrus früher als Disney-Sternchen und Goldkehlchen für Aufmerksamkeit sorgte, tut die heranwachsende Frau dies heute lieber mit Busenblitzer und Dirty-Talk.
Im zweiten Halbfinal des Eurovision Song Contest in Baku konnten sich die meisten Favoriten durchsetzen. Nicht weniger als zwölf Solo-Künstlerinnen singen am Samstag um den Sieg.
Am Montag wird der zweite Luzerner «Tatort» ausgestrahlt. In «Skalpell» zum ersten Mal dabei: Delia Mayer (43) als Kommissarin Liz Ritschard.
Schauspieler John Travolta hat seit Jahren eine Vorliebe für Frauenkleider. Das behauptet zumindest das US-Magazin «National Enquirer» und liefert die angeblichen Beweisfotos.
In den USA soll demnächst wieder die Schönste des Landes gekürt werden. Blöd nur, wenn zu den Wettbewerbsdisziplinen Wettstöckeln und Karton schleppen gehört.
Neulich in Manhattan: Catherine Zeta-Jones verprügelt Jude Law und der hält widerwillig hin. Eine wahre Poesie über den Kampf der Geschlechter.
Nur gerade fünf Tage nach Kurt Felix ist der 85-jährige Schweizer Kabarettist Fredy Lienhard verstorben. Ihn kannte man als «Cabaret Rotstift»-Texter - und bei «Teleboy» an der Seite von Felix.
Er war das Aushängeschild des Radiosenders - nun zieht er weiter: Jonathan Schächter (30), genannt Jontsch, wird Energy Zürich nach insgesamt sieben Jahren Ende Juni verlassen.
Am Freitag spielt Charlotte Gainsbourg im Zürcher Kaufleuten. 20 Minuten hat sich mit der Sängerin vorab unterhalten.
Rapper Bushido hat heute seine Freundin Anna-Maria Lagerblom geheiratet. Dank Twitter wissen wir: Der ehemalige Aggro-Rapper bekam eine herzförmige Erdbeertorte. Voll Gangsta eh.
Sie fürchten weder Tod noch Teufel - nur die Versenkung im medialen Niemandsland. Und so fahren die Erzfeindinnen schwere Geschütze auf. Nun fliegen sogar echte Kugeln.
Fotograf und Playboy Gunter Sachs war immer schwer berechenbar und kaum in Schubladen einzuordnen. Jetzt hat auch die Versteigerung der Highlights seiner Kunstsammlung Überraschungen gebracht.
Skandalrapperin Lady Bitch Ray meldet sich nach einer langen Bourn-out-Zwangspause zurück. Mit einer überraschenden Doktorarbeit zur Kopftuch-Debatte – und der Ankündigung eines neofeministischen Manifests.
Amerikanische Stars und Sternchen machen Unsummen nebenbei, indem sie Babyfotos verkaufen und für allerlei Produkte werben. Neuerdings auch in den sozialen Medien.
Kurz vor dem Sommer müssen die ungeliebten Körperhaare weg. Immer mehr Menschen greifen dafür auf Laser- und Blitzgeräte für den Privatgebrauch zurück. Das Bundesamt für Gesundheit rät allerdings von der Anwendung ab.
Nicht nur auf, sondern auch vor afghanischen Leinwänden spielen sich filmreife Szenen ab.
Autofahren ist bei den Jungen out, wie eine Studie des Bundes jüngst zeigte. In unserer Umfrage wollten wir herausfinden, warum das so ist. Rund 3000 Leute nahmen teil. Die Resultate.
Es gibt durchaus ein paar gute und wissenschaftlich fundierte Gründe zusammenzubleiben – auch wenn das Leben zu zweit nicht perfekt ist. Wir kennen sie alle.
Unseren Namen kennen die Server nicht, aber unsere Daten und damit unser persönliches Profil. Wir sollten Acht geben, was mit den Datensätzen im Internet geschieht.
Der Tokyo Skytree, das zweithöchste Bauwerk der Welt, steht ab heute für Besucher offen. Die Bauherren wollten mit dem 634 Meter hohen Gebäudekomplex den chinesischen Canton Tower übertrumpfen.
Szenesprachenwiki.de entmystifiziert die Sprache von Games und Computern. Die Website verrät, was hinter Slangausdrücken und Fachchinesisch steckt.
Der südkoreanische Landschaftsfotograf Ahae Jeong ist auf einen Schlag stolzer Besitzer von 21 verlassenen Häusern geworden. Dem vorherigen Besitzer brachte der Weiler Courbefy allerdings kein Glück.
Mehr Geld! Die Tänzerinnen des Pariser Kabaretts Crazy Horse sind im Streik.
Ein Jagdhund läuft über die Wiese, Welpen spielen mit einem Ball, dazu läuft beruhigende Musik. Rund um die Uhr strahlt ein neuer Kabelsender in San Diego solche Szenen aus. Dog TV heisst der Kanal für die Haustiere.
Pietro Realini ist Leiter der Zweifel-Produktion in Spreitenbach und auch verantwortlich für die Entwicklung von neuen Aromen. Cervelat-Chips sind seine jüngste Kreation.
Welle der Entrüstung: Nach ungeschickten Aussagen über einen todkranken Passagier sieht sich Spirit Airlines einer tobenden Internetgemeinde gegenüber.
Als Münchner Mordkommissar hat Josef Wilfling Hunderte Fälle aufgeklärt, darunter die spektakulären Morde an Walter Sedlmayr und Rudolph Moshammer. Als Buchautor erklärt er das ganz normale Böse.
Diäten sind keine Unsitte unserer Zeit, sondern eine unendliche Geschichte. Seit mehr als 2000 Jahren wird dem Fett zu Leibe gerückt, es wechseln lediglich die Vorbilder, die Gurus und die Hilfsmittel.
Die neun Inseln im Atlantik haben einiges zu bieten – für Vulkanologen, Wanderer, Weinliebhaber und Walbeobachter.
Im Möbeldesign gibts neue Mikrotrends zu orten. Wir stellen eine der spannendsten Bewegungen vor: Das Aufkommen von Stühlen, Hockern, Liegen, ja sogar Tischen aus geflochtenen Gurten.
Die Weltausstellung 2015 in Mailand sei für die Schweiz von zentraler Bedeutung. Der Bundesrat hat für diese Imagepflege einen Kredit von 23 Millionen Franken bewilligt.