Schlagzeilen |
Samstag, 28. April 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zustände wie zu Beatles-Zeiten: In London drehen die Fans von Justin Bieber durch. Seit Tagen wird sein Hotel belagert und mit Anrufen von «Verwandten» und «persönlichen Stripperinnen» terrorisiert.

Wie wird Deutschlands neuer Superstar heissen? Für die 20-Minuten-Online-Leser ist klar: Luca Hänni muss siegen. Die Sterne stehen gut.

Dessous-Shooting, Extension-Notfälle und Schäferstündchen: Herzlich willkommen zu einem ganz normalen Tag im Leben von Katie Price.

Da kam ihm sein Wissen aus «Grey's Anatomy» gerade gelegen: Schauspieler Patrick Dempsey alias Dr. Derek Shepherd rettete einen Teenager nach einem Autounfall.

Der Wonnemonat Mai steht vor der Tür, und endlich steigen auch die Temperaturen. Nur unsere Ex-Vize-Miss scheint zu frieren.

Der Sommer steht vor der Tür und die Miss Schweiz arbeitet an ihrer Bikinifigur - nur abnehmen will sie nicht. Das schweisstreibende Laufband-Interview.

Kelly Clarkson tut es gerne auch mal unter der Dusche, Gérard Depardieu im Flugzeug und Sängerin Ke$ha fotografiert sich gar dabei: Wenns drängt, harnen diese VIPiss einfach drauflos.

Ex-«DSDS»-Sängerin Zazou Mall wickelt in ihrem ersten Video zur Single «Mission» die Männer um den Finger. Und das mit Bravour.

Die Band The Killers trifft ein schwerer Schlag: Ihr Saxophonist Tommy Marth ist verstorben. Es gibt Hinweise, dass es sich nicht um einen natürlichen Tod handelt.

Das «People»-Magazin kürte Beyoncé Knowles zur schönsten Frau. Damit ist sie bereits zum achten Mal in dem Ranking. Zu Recht oder nicht? Darüber lässt sich streiten.

Ja, liebe Beliebers, es ist wahr. Wir haben Justin Bieber getroffen. Wir haben ihm sogar die Hand geschüttelt - wie es aussieht, mag er uns. Ein Friedensangebot zum Zweiten.

Seit dreieinhalb Jahren sind Luca Ruch und Daniela Niederer ein Paar, seit 12 Monaten ist er Mister Schweiz. Mit 20 Minuten Online sprachen sie über Konflikte, Nähe und Kinder.

Mit Tränen in den Augen hat Oscarpreisträgerin Jennifer Hudson im Prozess um die Tötung ihrer Mutter, ihres Bruders und ihres Neffen ausgesagt.

«3 Second Rule» heisst ein Song der Texanerin Lisa Allred. Wenn Sie es schaffen, sich dieses Lied länger als drei Sekunden anzuhören, haben Sie das Zeug zum Märtyrer.

Judith Giovannelli-Blocher, die Schwester von Alt-Bundesrat Christoph Blocher, hat ihre Autobiografie geschrieben. Im Interview sagt sie, das Buch sei ein Abschluss.

Ist der Begriff von der «tickenden biologischen Uhr» bei Frauen mehr als bloss ein Klischee? Welche Gründe hat ein drängender Kinderwunsch?

Kurt Diemberger hat im Juni 1957 mit Hermann Buhl die Erstbesteigung am Broad Peak geschafft. Nur wenige Tage später musste er an der Chogolisa den Tod des Bergfreundes miterleben.

Die grosse Nachfrage nach Nahrungsmitteln und die volatilen Preise beunruhigen die Rohstoffhändler. Gestern trafen sie sich zum Rohstoffgipfel in Lausanne.

Die finsteren Prognosen mehren sich, Europa wird ärmer, wir alle müssen sparen. Das ist kein Grund für Schwermut, behaupten Ökonomen und Politiker: Der Niedergang wird uns guttun.

Viele Afghaninnen fürchten, dass sie nach Abzug der internationalen Truppen Rechte einbüssen. Zwar stehen diese in der Verfassung, doch von Gleichberechtigung kann keine Rede sein.

Im erstmals erhobenen Ranking «QS Best Student Cities in the World 2012» belegt Zürich einen der vorderen Plätze. Es reicht sogar zum Titel der besten Universität Kontinentaleuropas.

Ein Künstlerpaar verwandelt belebte Millionenstädte in menschenleere Betonwüsten. Ihre Bilder machen die Stille der Endzeit hörbar.

In Istanbul wurden die Pläne für ein neues soziales Netzwerk vorgestellt – gemacht von Muslimen für Muslime. Start von Salamworld ist Mitte Juli.

Wie zufrieden sind die Schweizer mit den Restaurants im Lande? Dies wollten wir in unserer Umfrage wissen. Gut 7000 Leser haben teilgenommen.

Der Dokumentarfilm «Am Anfang war das Licht» animierte eine Ostschweizerin, eine radikale Fastenkur zu absolvieren: Den Lichtnahrungsprozess. Das spirituelle Experiment bezahlte sie mit dem Leben.

Der fast 12 Milliarden Dollar teure Zukauf sichert Nestlé dort Wachstum, wo die Weltbevölkerung wächst.

22'000 Tunesier haben ihr Glück seit der Revolution im Schengen-Raum gesucht. Die wenigsten haben es gefunden. Resigniert sind die ersten in die Heimat zurückgekehrt.

Zeig mir, wie attraktiv deine Freunde sind, und ich sage dir, wie beliebt du bist: Eine holländische Studie konnte beweisen, dass die Regeln der Evolution auch auf Facebook ihre Gültigkeit behalten.

Er ist die andere Möglichkeit, am Strand und im Wasser eine gute Figur zu machen: Der Monokini. Nicht Badeanzug, nicht Zweiteiler steht dem exzentrischen Textil, dem aktuellen Liebling der Stars, ein grosser Sommer bevor.