Schlagzeilen |
Sonntag, 08. April 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Rom fand heute die traditionelle Ostermesse auf dem Petersplatz statt. Während seiner Predigt rief Papst Benedikt XVI. zu Frieden und Gerechtigkeit auf.

Schon wieder auf dem falschen Platz? Websites wollen Reisenden mit ihrem Service die schlechtesten Sitze ersparen.

In Syrien deutet zurzeit nichts darauf hin, dass die für kommenden Dienstag vereinbarte Waffenruhe eingehalten werden wird. Bei heftigen Gefechten sind heute mindestens 107 Menschen ums Leben gekommen.

Der Brite Tom Hodgkinson schreibt Loblieder auf das Faulenzen. Unsere Fixierung auf Erwerbsarbeit sei ungesund. Eine erzwungene 35-Stunden-Woche hält er dennoch für «bescheuerten Sozialismus».

«Frühlingserwachen» lautete das Thema des Fotowettbewerbs im März. Das sind unsere zehn Favoriten.

Gemäss einer grossen neuen Studie tut der Mann für die richtige Frau fast alles: zusammenziehen, heiraten, putzen. Ein Grund zum Jubeln?

Als Lettland 1918 erstmals unabhängig wurde, blühte in Riga der Jugendstil. 800 Gebäude aus dieser Ära sind als Stolz der Nation erhalten geblieben.

In Schweizer Städten blüht der Trend zum urbanen Gärtnern. Doch statt nur Blumen zu säen, pflanzen die Bewohner neu Kräuter und Gemüse auf öffentlichem Grund – mit dem Segen der Behörden.

Warum geben so viele erfolgreiche Frauen ihren Beruf auf? Klar, wegen der Kinder, so heisst es immer wieder. Wegen der Doppelbelastung. Wirklich? Wir kennen den wahren Grund.

Eine neue Studie zeigt: Die Schweizer arbeiten deutlich weniger als noch im Jahr 1950. Doch vor allem aus einem Grund hat die Arbeitsbelastung seither dennoch zugenommen.

Junge Männer beginnen immer früher, ihren Körper zu trimmen – manche verfallen dabei einem regelrechten Fitnesswahn. Als Vorbild dienen muskulöse Hollywood-Beaus.

Die Woche vor Ostern ist in Spanien ein gesellschaftliches Grossereignis. Doch dieses Jahr machte der Himmel vielen einen Strich durch die Rechnung: Eindrückliche Bilder von der Semana Santa.

Was den Menschen im 20. Jahrhundert widerfuhr, mussten auch die Lipizzaner durchmachen: so das Fazit des holländischen Autors Frank Westerman.

In Frankfurt fand am Wochenende die 20. Internationale Tattoo-Convention statt. Rund 600 Tätowierer aus zwanzig Ländern zeigten ihre Designs und stachen Tattoos. Zu sehen gab es viel bunt verzierte Haut.

Mit 1.-April-Geschichten haben die Zeitungen ihren Lesern einen Bären aufgebunden. Berichten zufolge wird Angelina Jolie in Bettwil erwartet, in Chur eine Sexbox eingerichtet und die Natur-Vignette eingeführt.

Der US-Weinproduzent Charles Smith ist stolz darauf, guten Wein zu erschwinglichen Preisen zu machen. 1999 begann er mit dem Keltern, heute ist der 50-Jährige ein Rockstar der Weinwelt.

Ein Silikonbusen mit 80 Jahren? Kein Problem. Die Schönheitschirurgie umwirbt eine neue Klientel: Die Seniorinnen und Senioren.

Bald ist Ostern. Zeit also, sich mit Hasen, Eiern, Blumen und Nestchen anzufreunden. Ideen für moderne und klassische Osterdekorationen.

Seit über 15 Jahren ist Kurt Lauber Hüttenwart der Hörnlihütte am Fuss des Matterhorns. Jetzt hat er ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben. Der TA bringt exklusiv einen teilweisen Vorabdruck.

Faszinierendes Planspiel: Zwei Architekten zeigen, wie der Vatikan als Flughafen aussehen könnte.

Luca Ruch gilt als der schönste Mann im Land. Kein Wunder, glaubt der amtierende Mister Schweiz, dass er schon als Kind sehr hübsch gewesen sei. Doch ausgerechnet seine Freundin Daniela Niederer ist da ganz anderer Meinung.

Der spanische König Juan Carlos hat am Sonntag zusammen mit seiner Familie den Oster-Gottesdienst in der Kathedrale von Palma de Mallorca besucht.

Es war eine Traumehe, doch seit Januar ist der Traum vorbei - bald auch juristisch. Heidi Klum hat die Scheidung von Seal eingereicht. Jetzt will Heidi Samuel auch wieder Heidi Klum heissen.

Auch dieses Jahr hat der Osterhase bei glanz & gloria vorbeigeschaut und ganz viele Eier versteckt. Machen Sie mit bei der grossen g&g-Ostersuche und gewinnen Sie einen Ausflug in die Welt der Stars.

Zu Ostern bemalen auch Promis fleissig Eier mit bunten Farben, wie aktuelle Bilder auf Twitter, Facebook und Co. beweisen.

Bei Veränderungen und auf der Suche nach sich selbst wagen Frauen oft den Gang zum Friseur. Rihanna befindet sich wohl seit einem Jahr auf einem Selbstfindungs-Trip. Nicht anders ist es sonst zu erklären, dass sie fast jeden Monat eine neue Frisur trägt.

Vor knapp zwei Monaten wurde Sängerin Whitney Houston tot in der Badewanne gefunden. Jetzt liegt der ganze Autopsiebericht vor – mit erschreckenden Details.

Jetzt gibt es Prinz William und Herzogin Catherine auch in Wachs. In London, New York und Amsterdam wurden am Mittwoch zeitgleich die Wachs-Ebenbilder der beiden enthüllt – mit unterschiedlichem Ergebnis.

Seit Robbie Williams bekannt gegeben hat, dass er Papa wird, überschlagen sich die Gerüchte. So soll es ein Mädchen werden und er wolle es Roberta nennen. Alles Quatsch! Robbie Williams sucht noch den perfekten Babynamen – mit Hilfe seiner Fans.

Mit der Schweizer Version von «Wer wird Millionär» wollte Claudio Zuccolini in Günther Jauchs Fussstapfen treten. Nun wird die Sendung aber bereits wieder abgesetzt.

Seit Prinz Friso Mitte Februar in eine Lawine kam, wirft der Fall viele Fragen auf: Hat Prinz Friso überhaupt eine Chance auf Genesung? Und wie kann seine Familie den Schock verarbeiten? Ein Hintergrundbericht.

Seit dem Lawinenunglück am 17. Februar liegt der niederländische Prinz Friso im Koma. Jetzt veröffentlichten Frisos Mutter, Königin Beatrix, und seine Ehefrau Mabel einen Brief, in dem sie sich für die grosse Anteilnahme bedanken.

Zwei Tage nach seinem Unfall hat Radfahrer Fabian Cancellara wieder Grund zum Lachen: Der 31-Jährige wird zum zweiten Mal Papa.

Klare Ansage: Moderatorin Michelle Hunziker will ein zweites Kind bevor sie 38 wird. Will heissen, «Belle Michelle» muss in den nächsten drei Jahren schwanger werden.

Noch für knapp sechs Monate trägt Luca Ruch den Titel des schönsten Schweizers. Doch das Rennen um seine Nachfolge hat längst begonnen. 14 Kandidaten kämpfen nun noch um das Mister-Krönchen.