Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Dezember 2011 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Männer brauchen das Auto zum Protzen, die Frauen zum Fahren, das ist klar. Oder nicht? Wer auf der Strasse genau hinsieht, kommt ins Grübeln.

Angesichts der euphorischen Werbung von Onlinedating-Portalen dürfte es eigentlich gar keine Langzeitsingles mehr geben. Tut es aber doch. Vor allem unter den Frauen.

Sie sind weit verbreitet. Wer ein Tattoo entfernen lassen will, kann zwischen verschiedenen Methoden wählen. Kurz, schmerzlos und billig ist jedoch keine davon.

Passagiere können einen Linienjet der Fluggesellschaft Virgin America auf ihren Namen taufen – für viel Geld.

Öfter mal nichts tun in der Vorweihnachtszeit? Geht nicht, denken viele. Dabei sind gerade in turbulenten Zeiten Pausen wichtig, damit Gehirn und Körper leistungsfähig bleiben.

Nirgends im Kanton Genf sollen so viele übergewichtige Menschen leben wie im kleinen Dorf Russin. Die Einwohner lassen dieses Ergebnis einer Studie des Unispitals aber nicht auf sich sitzen.

Ein Film über einen erkrankten Fussballer soll bei der Aidsaufklärung in Südafrika helfen. Das ist dringend nötig. Denn im Land kursieren eigenartige Rezepte, wie man die Krankheit bekämpfen kann.

Beim Gutschein-Discounter Deindeal.ch steht als Geschenk eine Brustvergrösserung im Angebot – für «1799 Franken statt 3750 Franken». Muss man das nun bedenklich finden?

Zwölf Jahre lang wurde Valeska Guider an Bord des schwimmenden Hauptquartiers der Scientologen festgehalten. In der Zeitung «Le Matin» schildert sie ihren langen Leidensweg.

Der Soziologe Walter Hollstein sagt, unser tradiertes Rollenbild sei schuld daran, dass sich so erschreckend viele Buben und Männer das Leben nehmen: Sie töten sich lieber, als Schwäche zu zeigen.

Paris könnte bald um eine neue, aber trotzdem alte Attraktion reicher sein. Der Eiffelturm soll im nächsten Jahr mit rund 600'000 Pflanzen geschmückt werden. Ingenieure haben bereits mit der Planung begonnen.

Um die Lust auf Prada, Gucci und Burberry zu stillen, haben Investoren in einem Vorort von Peking ein Mini-Belpaese gebaut: Im Florentia Village gibts europäische Qualitätsware und italienische Kulissen.

Reife Frau liebt jungen Mann – erinnern Sie sich an den Cougar-Trend? Das ist jetzt vorbei, offenbar nicht mehr so richtig sexy. Ein Abgesang.

Was in Australien begann, hat mittlerweile auch die Schweiz erreicht: Die Aktion Movember produziert haarige Männergesichter und viel Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema.

Buntes Treiben im Blätterwald und mehr: Welche Aufnahmen es im Oktober-Fotowettbewerb ins Finale geschafft haben.

Unbehagen statt wohliges Gruseln: Die Ausstellung «Mord und Totschlag» im Historischen Museum Bern zeigt, wie viel ein Menschenleben wert ist.

Silke Schmitt Oggier, Co-Leiterin des Schulärztlichen Dienstes, ist die oberste Laustante der Stadt Zürich.

Der Besitz eines Personenwagens verliert bei jungen Menschen an Prestige, dafür florieren Carsharing-Dienste. Zukunftsforscher sagen ein baldiges Ende der Massenmotorisierung voraus.

Es braucht wenig, um Weihnachtsstimmung herbeizuzaubern. Hier finden Sie genial einfache Ideen, wie Sie Ihr Zuhause festlich schmücken und einen schönen Adventskalender basteln.

Dreamliner und Co. sind beliebt, weil sie durch neue Technik das Fliegen angenehmer machen. Aber sie ist auch ein Sicherheitsrisiko.

Nicht mal einen Monat nach der skandalträchtigen Trennung von Demi Moore zeigt sich Ashton Kutcher an der Premiere von «New Year's Eve» in bester Flirtlaune.

Die furchtlosen Jungs und Mädels der britischen Kriegsmarine: Sie fahren über die sieben Weltmeere, kämpfen für Frieden - und nehmen Hit-Videos auf.

Und jährlich lockt der «Pirelli»-Kalender. Auch für die kommenden zwölf Monate haben sich Schönheiten aus aller Welt in erotischen Posen ablichten lassen.

Als rebellische Villenbesitzerin mit aussergewöhnlichen Haustieren lebte sie den Traum eines jeden Kindes. Erkennen Sie das freche Lächeln dieser Schauspielerin auch 40 Jahre später?

Seit zehn Jahren ist Robin Brühlmann im Organisationskommitee der Street Parade ehrenamtlich mit an Bord. Sein Job: Die Top-Acts holen - ohne Budget.

Flugbegleiterinnen, Bäuerinnen, Feuerwehr - für jede Berufsgattung und für jeden Geschmack gibt es inzwischen einen Pin-up-Wandkalender. Wählen Sie Ihre Favoritin.

Weil ihre modischen Entgleisungen längst salonfähig geworden sind, muss La Gaga grössere Geschütze auffahren, um noch zu überraschen. Jetzt zeigt sich die Sängerin, wie Gott sie schuf.

Pünktlich zur Bundesratswahl meldet sich Fernsehmacher Frank Baumann mit dem Song «Guugel Muugel» zu Wort - eine angeblich politische Komposition.

Mit «Bon Voyage» erscheint am Freitag das Debütalbum von Anna Rossinelli, am Samstag singt sie in der ESC-Entscheidungsshow. 20 Minuten traf die Band zum Interview.

Bei allem Respekt vor Frau Anderson, doch wenn Baywatch-Busenstar Pamela Anderson als Jungfrau Maria gecastet wird, glaubt doch niemand mehr an eine unbefleckte Empfängnis.

Vor einem Jahr wollte Jasmin Brunner noch Miss Schweiz werden. Ein Krönchen braucht die 24-Jährige nicht mehr - als Model ist sie gut im Geschäft.

Mister Schweiz Luca Ruch kann nicht Ski fahren - und das als Vertreter eines Alpenlandes.

Kaum ist Til Schweiger als «Tatort»-Kommissar bestätigt, gibt es Rüge von der Polizeigewerkschaft: Auftritte wie jüngst am Querdenker-Award soll der Schauspieler gefälligst unterlassen.

Ja, Sie lesen richtig: Gina-Lisa Lohfink wurde von Prinz Frederic von Anhalt adoptiert und darf sich jetzt Prinzessin nennen. Alles reine Verhandlungssache.

Sie wollte in einem Männermagazin für mehr Freiheit in Pakistan kämpfen. Jetzt droht Veena Malik mit Klage. Das Magazin habe sie künstlich nackt gezeigt.

Xenia Tchoumitcheva, die wohl berühmteste Vize-Miss-Schweiz, hat nicht nur Wirtschaft studiert, sie ist auch geschäftstüchtig. Lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Der deutsche Wörterbuch-Verlag Langenscheidt kürte am 4. Dezember das Jugendwort des Jahres 2011. Warum sich Money Boy über das Ergebnis freuen darf, lesen Sie hier.

2010 war Rima Fakih ganz oben. Jetzt musste die erste arabischstämmige Miss USA auch die Schattenseiten des Lebens kennenlernen. Sie wurde wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen.

Bei der Wahl zur schönsten Welt-Retterin hat es Irina de Giorgi nicht ganz nach vorne geschafft. Dafür wanden ihre Mitstreiterinnen ihr ein Kränzchen.

Charlie Sheens Ex-Frau Brooke Mueller wurde im Edel-Skiort Aspen wegen einer Prügelei und Kokain-Besitz festgenommen. Die zweifache Mutter wurde später auf Kaution wieder freigelassen.