Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. Dezember 2011 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sexy Blicke, knappe Höschen und viel nackte Haut: Immer öfter posiert Bianca Bauer freizügig - und dafür leidet sie.

Einmal noch wird Thomas Gottschalk «Wetten, dass ..?» moderieren, dann ist Schluss. Am Samstag geht eine Ära zu Ende. Wir gedenken der guten alten Zeiten mit einem Quiz.

Lady Gaga hat 16 Millionen Follower auf Twitter. Doch im Vergleich schneiden auch nationale DJs wie Yves Larock oder Luciano gut ab. Beste Schweizerin ist aber La Hunziker.

Auch dieser Rockstar war mal jung und brauchte das Geld ganz dringend. Anno 1959 musste Promi X vor seinem Durchbruch noch für Sportschuhe werben.

Mit Reality-Shows hat die Königin des Trash bereits reichlich Erfahrung. Nun soll Brigitte Nielsen für eine Gage von 150 000 Euro ins deutsche Dschungelcamp ziehen.

Man nehme: Eine eindeutig-zweideutige Werbekampagne, einen Mikroblogging-Dienst und eine Ex-Miss, die sich mit Slangausdrücken schwertut - und los geht der Spass!

Piero Esteriore mag ja ganz nett singen. Doch er und seine Mitstreiter bei «Supertalent» sind jämmerliche Waschlappen im Vergleich zu den Warriors of Goja vom Subkontinent.

Nackte Haut, so weit das Auge reicht. Für ihre neusten Bilder liess die Drittplatzierte der diesjährigen Miss-Schweiz-Wahl, Ashley Balmer, die Hüllen fallen.

Faltenfreie Gesichter und aalglatte Haut: Retuschen ist man sich von Modemagazinen mittlerweile gewohnt. Die türkische «Vogue» meinte es mit ihrem Dezember-Cover-Model allerdings etwas zu gut.

Zdenek Miler, der Erfinder der wohl rührendsten Zeichentrickfigur, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Generationen von Kindern in aller Welt lieben den kleinen Maulwurf, der in seinem Heimatland Krtek genannt wird.

Ist George Michael nun ausser Lebensgefahr? Zumindest der Freund des Sängers ist guter Dinge und verbreitet via Twitter frohe Botschaften an Michaels Fans.

Ein bekanntes Dress der Sängerin Amy Winehouse hat bei einer Auktion in London eine stolze Summe eingebracht. Kein Abnehmer fand hingegen «Audrey Hepburns» «Glückskleid».

Nach zwei Jahren Beziehung die ersten Bilder: Das ist die Herzdame des Star-DJs.

Mixkünste und ein eigener Drink: Der 23-jährige Andy Walch wurde zum besten Bartender des Landes gekürt. Im Februar 2012 tritt er für die Schweiz im Weltfinale in Puerto Rico an.

Nach dem Schuldspruch nun das Strafmass: Conrad Murray, früherer Leibarzt von Michael Jackson, muss für vier Jahre ins Gefängnis. Laut Gericht habe er keine Reue gezeigt.

Während vier Jahren war Stefan Tobler Single. Jetzt hat der Vize-Mister-Schweiz 2010 sein Herz an die schöne Selina verloren.

Alessandra Ambrosio, Stacy Keibler, Pamela Anderson, Lady Gaga und Nicole Scherzinger sind nur einige der Berühmtheiten, die im Kunst-Bildband «Culo» ihren Allerwertesten zur Schau stellen.

Über vier Jahre ist es nun her, dass Boy George einen Callboy in seiner Wohnung misshandelte und peinigte. Jetzt spricht zum ersten Mal das Opfer über seine schlimmste Nacht.

Bisher wusste niemand so genau, warum die Ehe zwischen Kim Kardashian und ihrem Kris bereits nach 72 Tagen geschieden wurde. Doch es gibt da gewisse Anzeichen.

Mit 30'000 verkauften Alben erhalten die vier Jungs von 77 Bombay Street Platin. Ausserdem feiert ihre neueste Single Premiere - exklusiv auf 20 Minuten Online.

Ein Film über einen erkrankten Fussballer soll bei der Aidsaufklärung in Südafrika helfen. Das ist dringend nötig. Denn im Land kursieren eigenartige Rezepte, wie man die Krankheit bekämpfen kann.

Beim Gutschein-Discounter Deindeal.ch steht als Geschenk eine Brustvergrösserung im Angebot – für «1799 Franken statt 3750 Franken». Muss man das nun bedenklich finden?

Zwölf Jahre lang wurde Valeska Guider an Bord des schwimmenden Hauptquartiers der Scientologen festgehalten. In der Zeitung «Le Matin» schildert sie ihren langen Leidensweg.

Der Soziologe Walter Hollstein sagt, unser tradiertes Rollenbild sei schuld daran, dass sich so erschreckend viele Buben und Männer das Leben nehmen: Sie töten sich lieber, als Schwäche zu zeigen.

Paris könnte bald um eine neue, aber trotzdem alte Attraktion reicher sein. Der Eiffelturm soll im nächsten Jahr mit rund 600'000 Pflanzen geschmückt werden. Ingenieure haben bereits mit der Planung begonnen.

Um die Lust auf Prada, Gucci und Burberry zu stillen, haben Investoren in einem Vorort von Peking ein Mini-Belpaese gebaut: Im Florentia Village gibts europäische Qualitätsware und italienische Kulissen.

Reife Frau liebt jungen Mann – erinnern Sie sich an den Cougar-Trend? Das ist jetzt vorbei, offenbar nicht mehr so richtig sexy. Ein Abgesang.

Was in Australien begann, hat mittlerweile auch die Schweiz erreicht: Die Aktion Movember produziert haarige Männergesichter und viel Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema.

Buntes Treiben im Blätterwald und mehr: Welche Aufnahmen es im Oktober-Fotowettbewerb ins Finale geschafft haben.

Unbehagen statt wohliges Gruseln: Die Ausstellung «Mord und Totschlag» im Historischen Museum Bern zeigt, wie viel ein Menschenleben wert ist.

Silke Schmitt Oggier, Co-Leiterin des Schulärztlichen Dienstes, ist die oberste Laustante der Stadt Zürich.

Der Besitz eines Personenwagens verliert bei jungen Menschen an Prestige, dafür florieren Carsharing-Dienste. Zukunftsforscher sagen ein baldiges Ende der Massenmotorisierung voraus.

Es braucht wenig, um Weihnachtsstimmung herbeizuzaubern. Hier finden Sie genial einfache Ideen, wie Sie Ihr Zuhause festlich schmücken und einen schönen Adventskalender basteln.

Dreamliner und Co. sind beliebt, weil sie durch neue Technik das Fliegen angenehmer machen. Aber sie ist auch ein Sicherheitsrisiko.

Männer brauchen Komplimente. Viele Komplimente. Eine Anleitung für Frauen, die Männer zufrieden und damit sich selbst glücklich machen möchten.

Seit drei Jahren leitet er das Koa Kea Resort auf Kauai, eines der besten Hotels auf Hawaii. Obwohl Chris Steuri das Berner Oberland schon als junger Mann verlassen hat, zieht es ihn immer wieder heim.

Sie verbindet Freiheitsgefühl mit Bombast: Die Giga-Jacht ist das ultimative Spielzeug für Superreiche – aus verschiedenen Gründen.

Wenn die Footballer der Baltimore Ravens aufs Feld laufen, ist das Publikum bereits in bester Spiellaune, denn die Cheerleader haben ihnen eingeheizt. Dafür müssen die Mädchen so fit sein wie die Athleten.

Nur am Valentinstag werden noch mehr Sex-Toys und Unterwäsche als an Weihnachten verkauft. Sinnlich geht es an den Festtagen auch an Firmenanlässen zu: Sexy Burlesque-Shows sind keine Seltenheit mehr.

Nach der Grillsaison laden die langen Winterabende zu Gerichten ein, die ihre aromatische Fülle und Wärme erst mit der Zeit abgeben.