Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. November 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Epstein-Akten sollen offengelegt werden. Trump könnte das Gesetz bald unterzeichnen – doch was folgt danach?

Besucher und Einwohner von Venedig haben einen Delfin in ihr Herz geschlossen, der seit dem Sommer in der Lagune vor dem Markusplatz tobt. Doch Experten wollen den Dauergast von dortweglocken – aus gutem Grund.

Die Behörden rufen nach einem Ausbruch des Semeru auf Java die höchste Warnstufe aus. Zuvor hatte der Vulkan eine kilometerhohe Aschesäule gespuckt.

Ein künstlicher, überzeichneter Look erfreut sich dank Trump-Anhängerinnen zunehmend an Beliebtheit. Die Entwicklung verdeutlicht, was Ästethik mit politischer Gesinnung zu tun hat.

Erst vor wenigen Monaten verkündete die Bahn, dass Stuttgart 21 Ende 2026 nur teilweise in Betrieb gehen soll. Nun ist klar: Auch das wird nicht klappen.

Bei Rassismus, Sexismus oder Diskriminierung gelte Nulltoleranz, schreibt das Ostschweizer Polizeikonkordat.

Im März 2024 brach die Francis-Scott-Key-Brücke nach einer Kollision mit einem Containerschiff zusammen. Sechs Menschen starben. Nun hat die US-Unfalluntersuchungsbehörde einen Bericht veröffentlicht.

Die Touristen waren in einem bekannten Nationalpark im Süden des Landes unterwegs. Ein Schneesturm überraschte die Wanderer, fünf Personen starben.

Zwei kleine Kinder und ihre Eltern sterben im Türkei-Urlaub. Es gibt mehrere Festnahmen – und nun ein vorläufiges Gutachten, das einige Verdächtige entlasten könnte.

Ein nordrhein-westfälisches Auktionshaus plante, einen Judenstern und Dokumente von KZ-Häftlingen zum Verkauf anzubieten. Nach vehementen Protesten wurde die Auktion abgesagt.

Britische Parlamentarier erhalten verdächtige Kontaktanfragen auf LinkedIn. Hinter den Profilen stecken laut MI5 chinesische Spione.

Forscher statten einzelne Tiere mit Hightech-Sendern aus – vom Gepard über den Storch bis zur Hirschkuh. Damit helfen sie der gesamten Art.

Schlimmer als im Horrorfilm: Parasitäre Insekten entwickeln chemische Undercoverstrategien, infiltrieren fremde Kolonien und übernehmen dort die Macht.

Die Schweizer Strategie, CO₂-Emissionen im Ausland zu reduzieren und im Inland anzurechnen, ist nicht nur ineffizient, sondern untergräbt den Klimaschutz. Das sagt Umweltökonom Benedict Probst.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Der Tech-Visionär erklärt in seinem neuen Buch, ob es überhaupt noch Fakten und Werte gibt, auf die sich Menschen einigen können. Und er kritisiert Elon Musks Online-Enzyklopädie Grokipedia.

Google, Open AI und die vielen weiteren KI-Konzerne überbieten sich dieser Tage mit neuen Versionen ihrer künstlichen Intelligenzen. Doch andere Ideen gewinnen an Fahrt.

Chat-GPT war der erste breit genutzte KI-Chatbot und gilt weiter als Platzhirsch. Google will den Vorreiter nun mit einer neuen Version seines KI-Modells Gemini vom Thron kippen.

Am Dienstag hatten etliche Internetdienste wegen einer globalen Störung Probleme. Cloudflare-CEO Matthew Prince erklärt, woran es lag.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Stephanie Johnson und Elizabeth Smither sind vom wichtigsten Literaturpreis Neuseelands ausgeschlossen. Ihre Verlage nutzten künstliche Intelligenz – ohne Wissen der Autorinnen.

Aufgrund einer globalen Störung beim Netzwerk-Betreiber Cloudflare hatten etliche Internetdienste über den Mittag Probleme, so auch X oder ChatGPT.

Whatsapp-Nutzende können nun erstmals auch mit Personen chatten, die einen anderen Messenger haben – verschlüsselt, aber mit Einschränkungen.

Die Epstein-Akten sollen offengelegt werden. Trump könnte das Gesetz bald unterzeichnen – doch was folgt danach?

Besucher und Einwohner von Venedig haben einen Delfin in ihr Herz geschlossen, der seit dem Sommer in der Lagune vor dem Markusplatz tobt. Doch Experten wollen den Dauergast von dortweglocken – aus gutem Grund.

Die Behörden rufen nach einem Ausbruch des Semeru auf Java die höchste Warnstufe aus. Zuvor hatte der Vulkan eine kilometerhohe Aschesäule gespuckt.

Ein künstlicher, überzeichneter Look erfreut sich dank Trump-Anhängerinnen zunehmend an Beliebtheit. Die Entwicklung verdeutlicht, was Ästethik mit politischer Gesinnung zu tun hat.

Erst vor wenigen Monaten verkündete die Bahn, dass Stuttgart 21 Ende 2026 nur teilweise in Betrieb gehen soll. Nun ist klar: Auch das wird nicht klappen.

Bei Rassismus, Sexismus oder Diskriminierung gelte Nulltoleranz, schreibt das Ostschweizer Polizeikonkordat.

In einer Grenchner Tiefgarage zwischen mehreren Mehrfamilienhäusern brannten in der Nacht auf Mittwoch Autos. Anwohnende wurden evakuiert, verletzt wurde jedoch niemand.

Im März 2024 brach die Francis-Scott-Key-Brücke nach einer Kollision mit einem Containerschiff zusammen. Sechs Menschen starben. Nun hat die US-Unfalluntersuchungsbehörde einen Bericht veröffentlicht.

Die Touristen waren in einem bekannten Nationalpark im Süden des Landes unterwegs. Ein Schneesturm überraschte die Wanderer, fünf Personen starben.

Ein nordrhein-westfälisches Auktionshaus plante, einen Judenstern und Dokumente von KZ-Häftlingen zum Verkauf anzubieten. Nach vehementen Protesten wurde die Auktion abgesagt.