Schlagzeilen |
Sonntag, 16. November 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen – meist sind es keine guten. Nun postet die Sängerin ein Video von einer Pyjamaparty mit Kim und Khloé Kardashian.

Bei einem Luftangriff auf die Farc-EMC sterben sieben minderjährige Kämpfer. Präsident Petro verteidigt den Angriff.

Indische Ermittler haben in Kaschmir einen Verdächtigen festgenommen, der an der tödlichen Autobombenexplosion in Neu-Delhi beteiligt gewesen sein soll.

Eine Bernerin bezog jahrelang Direktzahlungen für einen Bauernhof, den ihr Vater führte. Nun muss sie 1800 Franken Busse zahlen.

Im Kanton Waadt ging am Wochenende die Fondue-Weltmeisterschaft über die Bühne. Fast 200 Menschen aus dem In- und Ausland nahmen teil – gewonnen haben natürlich die Schweizer.

Ein heftiger Sturm an der Algarve hat eine Frau getötet. Der Wetterdienst prüft, ob ein Tornado für die Schäden in Albufeira verantwortlich ist.

Vor zwei Jahren starb der Schauspieler an einer Überdosis. Der Prozess zeigt nun, wie einfach es in den USA ist, an den Stoff zu kommen – der von Dealern und gierigen Ärzten verkauft wird.

Die Zehnerrolle 35-Liter-Säcke kostet in Basel nächstes Jahr 4 Franken mehr. Zürcher und Berner zahlen deutlich weniger.

Nach einem milden Wochenende kündigt sich am Montag eine Abkühlung an: Der Winter hält Einzug. Im Verlauf der Woche gibt es Minustemperaturen und Schnee bis in die tiefen Lagen.

Auf der ganzen Welt gehen junge Menschen gegen politischen Stillstand, Korruption und Unterdrückung auf die Strasse. In Mexiko gibt es beim ersten Marsch der sogenannten Gen-Z-Bewegung viele Verletzte.

Bei einem Brand in einem Gewerbegebäude im aargauischen Döttingen ist in der Nacht auf Sonntag grosser Schaden entstanden. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Der Gärtner Peter Suter klettert auf hohe Baumwipfel und sammelt Samen für das Forschungsinstitut WSL. Dort lagert Saatgut von rund 94 Baumarten.

Dummheit ist erstaunlich komplex und zeigt sich in verschiedenen Formen. Wann sie zur Gefahr fürs demokratische Miteinander wird und was das beste Rezept dagegen ist.

Eine Studie mit 643 Schädeln zeigt: Grosse Unterschiede bei Grösse und Aussehen von Hunden entstanden nicht durch Zucht. Entscheidend waren offenbar zwei andere Faktoren.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Der Bot wird drei Jahre alt. Wir haben mit ihm ein Interview über seine und unsere Zukunft geführt. Die Antworten sind aufschlussreich – und erschreckend.

Affinity ist eine der besten Alternativen zu den Gestaltungsprogrammen von Adobe. Seit ein paar Tagen gibt es sie gratis und kostenlos. Ein Angebot, zu gut, um wahr zu sein?

Eine Onlinebewegung will die Meme-Kultur auf den Stand von vor zehn Jahren zurücksetzen. Sie kritisiert KI-Massenware und «Gehirnfäule» – und schwärmt von «Nyan Cat» und «Harambe».

Valve lanciert Anfang 2026 die Steam Machine fürs Wohnzimmer. Das steckt in dem Hybrid aus Spielkonsole und Gaming-PC – und das sind seine Grenzen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Unser Autor hat in den letzten Monaten viele Kameras ausprobiert und getestet. Diese werden in Erinnerung bleiben.

Die Galaxy-Handys werden so angepasst, dass einfacher auf KI-Funktionen zugegriffen werden kann.

Nach Fortschritten im Chip-Streit kündigt Peking Ausnahmen für Nexperia-Exporte an. Die EU setzt auf mehr Stabilität bei den Lieferketten.

Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen – meist sind es keine guten. Nun postet die Sängerin ein Video von einer Pyjamaparty mit Kim und Khloé Kardashian.

Bei einem Luftangriff auf die Farc-EMC sterben sieben minderjährige Kämpfer. Präsident Petro verteidigt den Angriff.

Ein Mann fuhr am Samstag mit vier Passagieren auf der A12 bei Bösingen 204 km/h schnell. Die Kantonspolizei nahm ihm das Auto ab und verhängte ein Fahrverbot.

Indische Ermittler haben in Kaschmir einen Verdächtigen festgenommen, der an der tödlichen Autobombenexplosion in Neu-Delhi beteiligt gewesen sein soll.

Im Kanton Waadt ging am Wochenende die Fondue-Weltmeisterschaft über die Bühne. Fast 200 Menschen aus dem In- und Ausland nahmen teil – gewonnen haben natürlich die Schweizer.

Ein heftiger Sturm an der Algarve hat eine Frau getötet. Der Wetterdienst prüft, ob ein Tornado für die Schäden in Albufeira verantwortlich ist.

Vor zwei Jahren starb der Schauspieler an einer Überdosis. Der Prozess zeigt nun, wie einfach es in den USA ist, an den Stoff zu kommen – der von Dealern und gierigen Ärzten verkauft wird.

Die Zehnerrolle 35-Liter-Säcke kostet in Basel nächstes Jahr 4 Franken mehr. Zürcher und Berner zahlen deutlich weniger.

Nach einem milden Wochenende kündigt sich am Montag eine Abkühlung an: Der Winter hält Einzug. Im Verlauf der Woche gibt es Minustemperaturen und Schnee bis in die tiefen Lagen.

Auf der ganzen Welt gehen junge Menschen gegen politischen Stillstand, Korruption und Unterdrückung auf die Strasse. In Mexiko gibt es beim ersten Marsch der sogenannten Gen-Z-Bewegung viele Verletzte.