Europa wird 2025 die höchsten Waldbrand-Emissionen seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichnen.
Auf der russischen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde mit einer Stärke von 7,2 gebebt.
Am frühen Freitagmorgen hat in Indonesien die Erde gebebt. Der weltgrösste Inselstaat mit seinen fast 280 Millionen Einwohnern liegt in der geologisch aktivsten Zone unseres Planeten.
Der Touristenandrang im Klöntal führt zu hitzigen Debatten. Jüngst wurden politische Massnahmen ergriffen – nun kommt bereits der nächste Vorschlag.
Ein neuer Bericht der Weltorganisation für Meteorologie erklärt die überdurchschnittlich vielen Dürren und Überschwemmungen. Auch die Gletscherschmelze wird demnach beschleunigt.
Mit zwei Chanel-Taschen und einer Diamantkette soll die Chefin einer kontroversen Glaubensgemeinschaft die ehemalige First Lady Südkoreas bestochen haben.
Zwei Alpinisten waren auf 3850 Metern über Meer gestrandet. Die Rettungsflugwacht holte sie am Morgen wieder ins Tal.
DJI bringt mit der Mini 5 Pro ein Gerät auf den Markt, das in seiner Gewichtsklasse neue Massstäbe setzt, wie Fotoexperten berichten.
Jeff Comeaux, Fan der Tennessee Volunteers, wurde während eines Spiels im Stadion gefilmt. Das Problem: Comeaux hatte sich bei der Arbeit krankgemeldet. Nun wurde er zum Meme.
Weil ein junger Mann am Alplersee in Sisikon ausser Rand und Band geriet, setzte die Polizei Waffen ein. Der Mann musste medizinisch betreut werden.
Das Mädchen, das in dem auf den Musiker D4vd zugelassenen Tesla gefunden wurde, war erst 15 Jahre alt. Das haben die US-Behörden nun bekannt gegeben.
Was passiert bei Knoblauch in der Muttermilch? Welche Pizza bevorzugen Echsen? Kuriose wissenschaftliche Studien wie diese wurden bei den Ig-Nobelpreisen geehrt.
Die Primaten fressen viel überreifes, alkoholhaltiges Obst. Anders als Menschen trinken sie aber nicht «über den Durst». Ihr Verhalten ist auch sonst aufschlussreich.
Zahlendreher: Hier können Sie Ihr mathematisches Talent beweisen. Unsere Reihe für kluge Köpfe.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Die Techkonzerne forcieren die künstliche Intelligenz auch diesen Herbst, ohne viel Rücksicht auf die User. Sind wir den KI-Turbos ausgeliefert?
Seit Montag ist iOS 26 für die Apple-Geräte verfügbar. Unsere Redaktion ist sich bei der Beurteilung der Neuentwicklung uneins.
Wir haben alle drei neuen Smartwatches im Alltag ausprobiert und geschaut, was denn nun wirklich neu ist.
Es gilt unter den sehr schweren Spielen als eines der schwierigsten. Was ist der Reiz des andauernden Scheiterns? Wir haben es ausprobiert.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Der ehemalige Sicherheitschef von Whatsapp, Attaullah Baig, behauptet, er habe die Sicherheitssituation beim Chatdienst verbessern wollen. Dann wurde er gefeuert.
Die dritte Generation der erfolgreichsten AirPods bringt eine Flut an Verbesserungen und ganz neue Sensoren. Wir haben sie uns schon mal angehört und ausprobiert.
Neuer Look, KI-Verbesserungen und endlich richtige Fenster auf dem iPad: Apple hat die wichtigsten System-Updates des Jahres veröffentlicht.
Europa wird 2025 die höchsten Waldbrand-Emissionen seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichnen.
Auf der russischen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde mit einer Stärke von 7,2 gebebt.
Am frühen Freitagmorgen hat in Indonesien die Erde gebebt. Der weltgrösste Inselstaat mit seinen fast 280 Millionen Einwohnern liegt in der geologisch aktivsten Zone unseres Planeten.
Der Touristenandrang im Klöntal führt zu hitzigen Debatten. Jüngst wurden politische Massnahmen ergriffen – nun kommt bereits der nächste Vorschlag.
Ein neuer Bericht der Weltorganisation für Meteorologie erklärt die überdurchschnittlich vielen Dürren und Überschwemmungen. Auch die Gletscherschmelze wird demnach beschleunigt.
Mit zwei Chanel-Taschen und einer Diamantkette soll die Chefin einer kontroversen Glaubensgemeinschaft die ehemalige First Lady Südkoreas bestochen haben.
Zwei 19-Jährige und ein 39-jähriger Komplize haben in der Region Murten ältere Menschen um 41’000 Franken betrogen. Einer der Festgenommenen gab zu, schweizweit Umschläge im Wert von 150’000 Franken abgeholt zu haben.
Ein Wasserrohrbruch hatte am Donnerstagnachmittag den Verkehr auf der Autobahn A1 massiv beeinträchtigt. Die Polizei warnte vor grossem Verkehrsaufkommen und riet, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
Zwei Alpinisten waren auf 3850 Metern über Meer gestrandet. Die Rettungsflugwacht holte sie am Morgen wieder ins Tal.
DJI bringt mit der Mini 5 Pro ein Gerät auf den Markt, das in seiner Gewichtsklasse neue Massstäbe setzt, wie Fotoexperten berichten.