Schlagzeilen |
Freitag, 12. September 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Bahnhof Olten kam es am Freitagabend zu einem Unfall. Dabei wurden drei Menschen verletzt, zwei davon schwer.

Eine Auseinandersetzung auf einem Supermarktparkplatz endete für einen Knaben tödlich. Insgesamt vier Kinder und Teenager waren involviert.

Drei Ordensschwestern wollen nicht mehr im Pflegeheim leben – trotz aller Widerstände. Auf Instagram machen sie auf ihre Lage aufmerksam. Doch die Kirche fordert Gehorsam.

Der Mann konnte lebend – und mit über 14’000 Dollar auf sich – aus dem Wasser in Puerto Rico gerettet werden. An Land warteten US-Zollbeamte auf ihn.

Die Organisatoren des Eurovision Song Contest haben die Stimmung gegen Israel möglicherweise unterschätzt. Immer mehr Länder drohen mit Boykott, wenn das Land an dem Wettbewerb 2026 wieder teilnimmt.

Am Mittwochvormittag ist in der Gemeinde Innertkirchen eine Frau auf einer alpinen Wanderung tödlich verunglückt. Der Unfallhergang wird untersucht.

Er starb an schweren Hirnverletzungen, nackt und gefesselt in einer Zelle. Dennoch wurde Steve Bikos Tod nie strafrechtlich verfolgt. Jetzt will die Staatsanwaltschaft neue Beweise vorlegen.

An der solothurnisch-bernischen Grenze ist am Donnerstagabend ein Schnellzug stehengeblieben. Das führte zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Im Thurgau haben Armeeangehörige potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe zurückgelassen. Die Halle wurde während dieser Zeit für Reitstunden mit Kindern genutzt.

Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der grossflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende.

Fans aus aller Welt trauern um Rasta: Der weisse Schäferhund mit über 400’000 Instagram-Followern musste eingeschläfert werden.

Das Steak-Imitat, das bald in Kemptthal hergestellt wird, ist im Moment drei Millimeter dick und besteht hauptsächlich aus pflanzlichen Proteinen. Von der Kunst, Fleisch zu imitieren.

Mehr als 6.000 Menschen sind laut WHO 2024 an Cholera gestorben. Wie Konflikte und Naturkatastrophen die Lage verschärfen.

Einzigartige Blicke auf Polarlichter, Milchstrasse und Sonne: Das Royal Observatory Greenwich hat die besten Weltraumbilder prämiert.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Ob Farbe, Design oder Akkulaufzeit: Das Internet spart nicht mit Kritik an den neuen Smartphones des Techgiganten.

Apple hat neue Smartphones, neue Uhren und neue Kopfhörer präsentiert. Die wichtigsten Ankündigungen und Nebenschauplätze.

An einer Präsentation in Cupertino zeigt der Techkonzern Smartphones, Uhren, Kopfhörer und vielleicht noch weitere Neuigkeiten. Wir berichten live.

Mit dem neusten Betriebssystem von Apple wird auch die Bedienoberfläche der Geräte angepasst. Whatsapp arbeitet daran, das «flüssige Glas»-Design zu übernehmen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Am Dienstagabend zeigt Apple die neuen iPhones und Apple Watches. Die Gerüchteküche brodelt – und wir fassen schon mal zusammen.

Der italienische Teenager Carlo Acutis starb an Krebs. Auf dem Petersplatz bejubeln Zehntausende seine Heiligsprechung. Die katholische Kirche hofft, damit wieder attraktiver zu werden.

Ein erster Test von Apertus ist ernüchternd: Die künstliche Intelligenz verheddert sich bei Züri West, rät zum Drogenkonsum und wundert sich, dass es nur einen Bundesrat mit Namen Cassis gibt.

Einzigartige Blicke auf Polarlichter, Milchstrasse und Sonne: Das Royal Observatory Greenwich hat die besten Weltraumbilder prämiert.

Eine Auseinandersetzung auf einem Supermarktparkplatz endete für einen Knaben tödlich. Insgesamt vier Kinder und Teenager waren involviert.

Drei Ordensschwestern wollen nicht mehr im Pflegeheim leben – trotz aller Widerstände. Auf Instagram machen sie auf ihre Lage aufmerksam. Doch die Kirche fordert Gehorsam.

Der Mann konnte lebend – und mit über 14’000 Dollar auf sich – aus dem Wasser in Puerto Rico gerettet werden. An Land warteten US-Zollbeamte auf ihn.

Die Organisatoren des Eurovision Song Contest haben die Stimmung gegen Israel möglicherweise unterschätzt. Immer mehr Länder drohen mit Boykott, wenn das Land an dem Wettbewerb 2026 wieder teilnimmt.

Er starb an schweren Hirnverletzungen, nackt und gefesselt in einer Zelle. Dennoch wurde Steve Bikos Tod nie strafrechtlich verfolgt. Jetzt will die Staatsanwaltschaft neue Beweise vorlegen.

An der solothurnisch-bernischen Grenze ist am Donnerstagabend ein Schnellzug stehengeblieben. Das führte zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Im Thurgau haben Armeeangehörige potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe zurückgelassen. Die Halle wurde während dieser Zeit für Reitstunden mit Kindern genutzt.

Warum nutzen Oktopusse beim Erkunden eher die Vorderarme und beim Kriechen die Hinterarme? Forschende haben das Verhalten der Tiere genau analysiert.

Zahlendreher: Hier können Sie Ihr mathematisches Talent beweisen. Unsere Reihe für kluge Köpfe.

Nach Gewaltakten wie dem Attentat auf Charlie Kirk in den USA kursieren Aufnahmen davon ungehindert auf Social Media. Psychotherapeut Bruno Sternath sagt, was das mit der Psyche macht.

Wie schon bei Oumuamua gab es beim interstellaren Objekt 3I/Atlas die Theorie, es stamme von einer fernen Zivilisation. Stimmt nicht, sagt nun die Nasa.

Von der Jägerin bis zur Geburtshelferin: Im Ameisenhügel kennt jedes Tier seine Aufgabe. Männchen haben nur einen einzigen Job.

Der Marsrover Perseverance hat in einer Gesteinsprobe Spuren entdeckt, die mikrobiellen Ursprungs sein könnten.

Früher fragte man Freunde oder las Reiseführer. Heute lässt man sich von Social-Media-Videos beeinflussen. Unser Autor hat seinen Städtetrip nach Amsterdam mit Tiktok geplant.

Wer im Sommer im Südosten Englands radelt, kommt schön ins Schwitzen – lernt dafür aber Land und Leute besonders gut kennen. Eine Erkundung auf dem Cantii Way.

Der Herbst in der grössten Stadt des Tessins ist so bunt wie die Blätter: Die Region lockt mit Panorama-Ausflügen, einem Stadtfest und jeder Menge Kultur.

Campo Vallemaggia war beinahe ein Geisterdorf. Dank lokalen Initiativen zieht nun wieder Leben ein – an einem Ort, der sich mit dem exklusiven «Bergsteigerdörfer»-Label schmücken darf.

Die norwegische Hauptstadt hat sich ein völlig neues Gesicht gegeben und Platz für Menschen geschaffen. Eine Erkundungstour.

Lust auf eine kulinarische Entdeckungs­reise zwischen Bergen und Seen? Dann ist die «Genusstour» mit Bahn, Schiff und einem Dreigangmenü von Interlaken aus genau das Richtige.