In Afghanistan kommt die Erde nicht zur Ruhe. Erneut gab es im Osten des Landes eine schwere Erschütterung.
Die Polizei ging davon aus, dass unter den Toten des Standseilbahnunglücks ein Deutscher war. Aber für die Eltern des Mannes gab es inmitten der Tragödie eine Erlösung.
Nachdem er in den sozialen Medien eine Drohung verbreitet hatte, wurde der Schüler aus der Region Baden verhaftet. Die Klasse befand sich gerade auf Schülerreise.
Der verstorbene italienische Modeschöpfer besass auch ein Heim in der Schweiz. Mit seiner Ursprungsform aus dem 17. Jahrhundert hat es nicht mehr viel gemeinsam.
Wie die Universität Lausanne herausgefunden hat, befinden sich in Schweizer Museen menschliche Gebeine aus Kolonien – wie sie hier gelandet sind, ist unklar.
Sie verbrachte angeblich Ferien in Litauen, dabei reiste sie in die Schweiz, um ihrem Leben ein Ende zu setzen. Ihre Tochter erfuhr später per Kurznachricht davon.
In der deutschen Stadt Essen wurde eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der tatverdächtige Schüler wurde festgenommen.
Passanten bargen am Mittwoch eine bewusstlose Schwimmerin aus dem Bielersee. Die 78-Jährige verstarb einen Tag später im Krankenhaus.
Justin Bieber hat wieder «Swag»: Erst zwei Monate ist es her, dass der Superstar überraschend neue Musik herausbrachte. Nun erscheint das Nachfolgealbum. Vorher spannt er seine Fans auf die Folter.
Die beliebte Royal hat sich mit aufgehellten Haaren in der Öffentlichkeit präsentiert. Sie «fordert nach der Krankheit wieder Sichtbarkeit ein und zeigt Stärke», ist eine Expertin überzeugt.
Bryan Hooper Sr. wurde für einen Mord verurteilt, den er nicht begangen hat. Die wahre Täterin hat die Tat nun selbst gestanden.
Das Forschungsteam an Bord der Polarstern war während zwei Monaten im arktischen Eismeer unterwegs. Seine Daten könnten auf eine ökologische Katastrophe hindeuten.
Julien Beck lehrt an der Universität Genf. In Griechenland hat er womöglich eine verschollene Weihestätte gefunden – unter Wasser, nur wenige Meter vor Sonnenschirmen für Touristen.
Eine brasilianische Studie will zeigen, dass Zuckersubstitute wie Saccharin schlecht für die Denkfähigkeit sind.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Ein erster Test von Apertus ist ernüchternd: Die künstliche Intelligenz verheddert sich bei Züri West, rät zum Drogenkonsum und wundert sich, dass es nur einen Bundesrat mit Namen Cassis gibt.
Meta AI wird bald beim Schreiben und Umformulieren von Nachrichten helfen. Das kann Konflikte verhindern, untergräbt aber die Privatsphäre. Tipps, wie Sie KI sicher benutzen – und eine Alternative.
Kriminelle stehlen Sex-Aufnahmen eines Ehepaars. Immer wieder tauchen die Bilder im Internet auf – auch bei Google-Suchen. Inwieweit kann der Konzern dafür in die Verantwortung genommen werden?
Der abwertende Begriff wird verwendet, um Tools wie Chat-GPT und Maschinen zu beleidigen. Dabei spielt auch die wachsende Angst vor Jobverlusten durch künstliche Intelligenz eine Rolle.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Google, Samsung und Nothing stellen die drei spannendsten Android-Smartphones der Stunde. Wir haben sie getestet.
In der Schweiz laufen mehr als eine Million PC mit einem Betriebssystem, das demnächst aus dem Verkehr gezogen wird. Was User jetzt unternehmen müssen.
Der Musik-Streamingdienst bekommt ein neues Gesicht. In einem separaten Bereich können Nutzer bald direkt miteinander kommunizieren und Audioinhalte teilen.
In Afghanistan kommt die Erde nicht zur Ruhe. Erneut gab es im Osten des Landes eine schwere Erschütterung.
Die Polizei ging davon aus, dass unter den Toten des Standseilbahnunglücks ein Deutscher war. Aber für die Eltern des Mannes gab es inmitten der Tragödie eine Erlösung.
Vor den kantonalen Abstimmungen kritisiert die Solothurner Staatskanzlei die SVP-Kampagne. Die Partei verbreite zu den drei Vorlagen «irreführende Aussagen».
Ein Feuer hat in der Nacht auf Freitag den Unterstand beim Waldhaus in Biezwil komplett vernichtet. Die Brandursache ist unklar.
Der verstorbene italienische Modeschöpfer besass auch ein Heim in der Schweiz. Mit seiner Ursprungsform aus dem 17. Jahrhundert hat es nicht mehr viel gemeinsam.
Das Topmodel und der Ex-Fussballer haben sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt. Als Grund nennt die 28-Jährige, dass sie sich als Paar auseinandergelebt hätten.
Wie die Universität Lausanne herausgefunden hat, befinden sich in Schweizer Museen menschliche Gebeine aus Kolonien – wie sie hier gelandet sind, ist unklar.
Sie verbrachte angeblich Ferien in Litauen, dabei reiste sie in die Schweiz, um ihrem Leben ein Ende zu setzen. Ihre Tochter erfuhr später per Kurznachricht davon.
In der deutschen Stadt Essen wurde eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der tatverdächtige Schüler wurde festgenommen.
Justin Bieber hat wieder «Swag»: Erst zwei Monate ist es her, dass der Superstar überraschend neue Musik herausbrachte. Nun erscheint das Nachfolgealbum. Vorher spannt er seine Fans auf die Folter.