Schlagzeilen |
Dienstag, 02. September 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Jahr nach Alain Delons Tod entbrennt zwischen seinen Kindern ein Streit um das Erbe. Im Zentrum steht die Frage, ob eine Testamentsänderung wirksam ist.

Ein Mann hat in Marseille fünf Menschen teils lebensbedrohlich verletzt. Als er auf der Strasse Polizisten attackieren wollte, eröffneten diese das Feuer.

Saskia Schenker ist seit drei Monaten Direktorin des Dachverbands Prio Swiss. Sie erklärt, wie man die Gesundheitskosten senken könnte.

Nach langem juristischen Ringen erreicht die heute 29-jährige Charlotte Arnould, dass sich ihr prominenter Kollege wegen eines Vorfalls im Jahr 2018 vor der Justiz verantworten muss.

Eine Langzeitstudie hätte Aufschluss darüber geben sollen, wie sich Schadstoffe im Körper auf die Gesundheit auswirken. Das Projekt wurde eingestellt – das Geld fehlt.

Geld für felsiges Gelände, Wälder und sogar Grundstücke im Nachbarland: Griechische Landwirte und Betriebe sollen zu Unrecht 22,6 Millionen Euro EU-Agrarsubventionen erhalten haben. Ihre Konten wurden eingefroren.

Am Wochenende gab es in den sozialen Medien Gerüchte, dass Donald Trump tot sei. Auslöser war ausgerechnet sein Vize J. D. Vance. Der US-Präsident dementierte diese Behauptungen aber umgehend.

China präsentiert sich in Afrika als verlässliche Alternative zu westlichen Wirtschaftspartnern. Doch chinesische Unternehmen lassen sich nicht gern auf die Finger schauen – schon gar nicht nach Katastrophen.

Die Schraubenwurmfliege breitet sich in Mittelamerika und Mexiko aus. Jetzt reagieren die US-Behörden: Aus Mexiko dürfen keine Rinder mehr importiert werden.

Die 42-jährige Nigerianerin ist letzte Woche mit Flossen und Schwimmbrille ins Wasser gestiegen. Später wurde sie unter Wasser aufgefunden.

Wegen einer Beförderungszeremonie erlitten Rekruten Anzeichen von Rippenbrüchen und Blutergüsse. Das höchste Schweizer Militärgericht hat die Verantwortlichen nun zur Rechenschaft gezogen.

Höhere Temperaturen, Schadstoffe und Landwirtschaft – Schutz des Grundwassers wird in der Schweiz immer schwieriger.

Die Betreiberin von digitalen Marktplätzen wie Tutti und Ricardo will an die Börse. Der Zeitpunkt ist allerdings noch offen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Antworten sind freiwillig, aber die Fragen an die Bewerber sprechen Bände. Denn warum sollte es wichtig sein, ob ein Meteorologe mit dem US-Präsidenten auf einer Linie liegt? Aber offenbar ist es das im Amerika unter Trump.

Kriminelle stehlen Sex-Aufnahmen eines Ehepaars. Immer wieder tauchen die Bilder im Internet auf – auch bei Google-Suchen. Inwieweit kann der Konzern dafür in die Verantwortung genommen werden?

Der abwertende Begriff wird verwendet, um Tools wie Chat-GPT und Maschinen zu beleidigen. Dabei spielt auch die wachsende Angst vor Jobverlusten durch künstliche Intelligenz eine Rolle.

Google, Samsung und Nothing stellen die drei spannendsten Android-Smartphones der Stunde. Wir haben sie getestet.

In der Schweiz laufen mehr als eine Million PC mit einem Betriebssystem, das demnächst aus dem Verkehr gezogen wird. Was User jetzt unternehmen müssen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Der Musik-Streamingdienst bekommt ein neues Gesicht. In einem separaten Bereich können Nutzer bald direkt miteinander kommunizieren und Audioinhalte teilen.

Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot ausgiebig dafür missbraucht wurde.

Wer KI-Chatbots als Seelsorger und Problemlöser benutzt, muss mit Indiskretionen rechnen. Wie unangenehme Pannen verhindert werden können.

Ein Jahr nach Alain Delons Tod entbrennt zwischen seinen Kindern ein Streit um das Erbe. Im Zentrum steht die Frage, ob eine Testamentsänderung wirksam ist.

Ein Mann hat in Marseille fünf Menschen teils lebensbedrohlich verletzt. Als er auf der Strasse Polizisten attackieren wollte, eröffneten diese das Feuer.

Nach langem juristischen Ringen erreicht die heute 29-jährige Charlotte Arnould, dass sich ihr prominenter Kollege wegen eines Vorfalls im Jahr 2018 vor der Justiz verantworten muss.

Insgesamt drei weibliche und ein männliches Model wurden in der neusten Ausgabe des Schweizer Bauernkalenders leicht bekleidet abgelichtet.

Eine Langzeitstudie hätte Aufschluss darüber geben sollen, wie sich Schadstoffe im Körper auf die Gesundheit auswirken. Das Projekt wurde eingestellt – das Geld fehlt.

Geld für felsiges Gelände, Wälder und sogar Grundstücke im Nachbarland: Griechische Landwirte und Betriebe sollen zu Unrecht 22,6 Millionen Euro EU-Agrarsubventionen erhalten haben. Ihre Konten wurden eingefroren.

Am Wochenende gab es in den sozialen Medien Gerüchte, dass Donald Trump tot sei. Auslöser war ausgerechnet sein Vize J. D. Vance. Der US-Präsident dementierte diese Behauptungen aber umgehend.

China präsentiert sich in Afrika als verlässliche Alternative zu westlichen Wirtschaftspartnern. Doch chinesische Unternehmen lassen sich nicht gern auf die Finger schauen – schon gar nicht nach Katastrophen.

Die Schraubenwurmfliege breitet sich in Mittelamerika und Mexiko aus. Jetzt reagieren die US-Behörden: Aus Mexiko dürfen keine Rinder mehr importiert werden.

Die 42-jährige Nigerianerin ist letzte Woche mit Flossen und Schwimmbrille ins Wasser gestiegen. Später wurde sie unter Wasser aufgefunden.