Schlagzeilen |
Montag, 25. August 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Tod eines 17-Jährigen kommt es am Montagabend in der Hauptstadt des Kantons Waadt erneut zu Krawallen. Die Polizei ist vor Ort.

Der verstorbene Jugendliche war in der Stadt als Rapper bekannt. Reaktionen und Zeugenaussagen aus dem Quartier.

Eine britische Abenteuer- und Filmcrew reist in zwei Tuk-Tuks durch die Welt. In Chile wirft sie einen Reifen die Düne hinab – und schafft ein virales Video.

Erst gerade ist er aus der Untersuchungshaft entlassen worden, nun nimmt die Einwanderungsbehörde ihn fest. Noch ist unklar, wie es für ihn weitergeht.

Eine deutsche Gymnasiallehrerin meldete sich dauerhaft krank, die Behörden griffen jahrelang nicht ein. Jetzt muss ein Arzt ihre Dienstfähigkeit prüfen.

Noch sind nicht alle Chatnachrichten ausgewertet, es sieht jedoch so aus, als müssen weitere Polizisten mit einer Entlassung und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Robert Habeck gibt sein Bundestagsmandat zurück, nachdem er sich bereits im Februar aus der ersten Reihe der Grünen zurückzog.

Seit zehn Jahren steht das barocke Schloss Hilfikon leer. Der Erbe lebt in Kanada, steckt in einem Umweltstreit – und ist untergetaucht.

Die Sprachlern-App kritisiert J. K. Rowling. Nachdem ein Satz in einem Sprachkurs Empörung ausgelöst hatte, löschte Duolingo die Lektion. Wie konnte es dazu kommen?

Die Swiss Army Brass Band hat ein Lied von Norbert Schultze in ihr Programm aufgenommen. Als ein Mitglied des Orchesters dessen Nazi-Hintergrund erfährt, kommt es zum Eklat.

Ein tödlicher Crash und wütende Jugendliche: Nach einem Unfall in Lausanne brennen Mülltonnen, ein Bus wird beschädigt und die Polizei mit Pyrotechnik angegriffen.

Virtuosis, ein Ableger der ETH Lausanne, hat ein KI-Tool entwickelt, das mittels Stimmanalyse Anzeichen von Stress und Depression erkennt. Bald soll die Früherkennung von Parkinson folgen.

Die Lunge blieb neun Tage lang funktionsfähig. Das Experiment wurde auf Wunsch der Familie beendet.

Social-Media-Nutzer schwören darauf, ihre Gedanken im Bett mit simplen Assoziationsketten zu beruhigen. Wie das funktioniert und was Experten dazu sagen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Elon Musk glaubt, sein Chatbot Grok werde im Applestore gegenüber der Konkurrenz benachteiligt und klagt deshalb. Er erhofft sich davon Schadensersatz.

Wer keine US-Produkte kaufen will, kann die Detrumpify-App nutzen. Überdies gibt es auch digitale Shoppinghilfen, die auf Nährwerte und Nachhaltigkeit achten und individuelle Tipps geben.

Mit künstlicher Intelligenz lassen sich täuschend echte Clips erstellen. Doch wer genau hinschaut, findet entlarvende Hinweise. Worauf Sie achten sollten.

Nebst dem Pixel 10 hat Google zahlreiche weitere Neuheiten vorgestellt und sich dabei von Jimmy Fallon auf die Schippe nehmen lassen. Die wichtigsten Ankündigungen und die Nebenschauplätze.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

An einem Event in New York zeigt Google neue Geräte und ganz viel künstliche Intelligenz. Wir berichten live.

Die Erfinder von Chat-GPT haben drei neue Produkte lanciert. GPT-5 programmiert Apps und Spiele. Ein Agent erledigt lästige Routineaufgaben. Und ein neuer Bot läuft auf dem eigenen Laptop.

Foto oder Bildschirm? Unser Autor hat ein neues Lieblingsprodukt bei Samsung gefunden. Das hat allerdings drei Nachteile.

Nach dem Tod eines 17-Jährigen kommt es am Montagabend in der Hauptstadt des Kantons Waadt erneut zu Krawallen. Die Polizei ist vor Ort.

Der verstorbene Jugendliche war in der Stadt als Rapper bekannt. Reaktionen und Zeugenaussagen aus dem Quartier.

Eine britische Abenteuer- und Filmcrew reist in zwei Tuk-Tuks durch die Welt. In Chile wirft sie einen Reifen die Düne hinab – und schafft ein virales Video.

Erst gerade ist er aus der Untersuchungshaft entlassen worden, nun nimmt die Einwanderungsbehörde ihn fest. Noch ist unklar, wie es für ihn weitergeht.

Eine deutsche Gymnasiallehrerin meldete sich dauerhaft krank, die Behörden griffen jahrelang nicht ein. Jetzt muss ein Arzt ihre Dienstfähigkeit prüfen.

Noch sind nicht alle Chatnachrichten ausgewertet, es sieht jedoch so aus, als müssen weitere Polizisten mit einer Entlassung und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Robert Habeck gibt sein Bundestagsmandat zurück, nachdem er sich bereits im Februar aus der ersten Reihe der Grünen zurückzog.

Seit zehn Jahren steht das barocke Schloss Hilfikon leer. Der Erbe lebt in Kanada, steckt in einem Umweltstreit – und ist untergetaucht.

Die Sprachlern-App kritisiert J. K. Rowling. Nachdem ein Satz in einem Sprachkurs Empörung ausgelöst hatte, löschte Duolingo die Lektion. Wie konnte es dazu kommen?

Die Swiss Army Brass Band hat ein Lied von Norbert Schultze in ihr Programm aufgenommen. Als ein Mitglied des Orchesters dessen Nazi-Hintergrund erfährt, kommt es zum Eklat.