Schlagzeilen |
Montag, 11. August 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen eines Feuers nahe dem beliebten Ferienort Tarifa im Süden Spaniens sind mehr als 2000 Menschen in Sicherheit gebracht worden.

Georgina Rodriguez hat zum Fussballstar «Ja» gesagt. Auf Social Media präsentiert sie einen riesigen Klunker am Ringfinger.

Die AKW-Anlage Gravelines im Norden Frankreichs ist mit sechs Reaktoren die grösste des Landes. Nun mussten vier Blöcke abgeschaltet werden – wegen eines riesigen Quallenschwarms.

Ein 24-jähriger Mann sprang in Österreich auf die Kupplung eines fahrenden Railjets auf. Er war in St. Pölten ausgestiegen, um eine Zigarette zu rauchen, als der Zug ohne ihn losfuhr.

SRF schrieb, Frauen seien unterbezahlt. Laut Ombudsstelle fehlt dafür die sachliche Grundlage – der Begriff sei journalistisch nicht haltbar.

Drei Gleitschirmpiloten und vier Bergsteiger haben bei separaten Unfällen in den Schweizer Alpen ihr Leben verloren.

Für ihre Pferde hatten eine Reiterin und ein Reiter am Samstag im Jura ein Hundeticket gekauft. Das Bahnpersonal liess die grossen Vierbeiner trotzdem nicht mitfahren.

Eine Hitzewelle erfasst diese Woche die Schweiz. Der Bund warnt vor erheblicher Gefahr in weiten Teilen des Flachlandes und im Tessin, mit Temperaturen bis zu 37 Grad.

Hunderttausende Hunde streifen durch die Strassen der Metropole. Manche von ihnen stellen eine Gefahr für Menschen dar.

In der Nacht auf Mittwoch erreicht der Meteorregen seinen Höhepunkt. Ein natürlicher Umstand trübt dieses Jahr jedoch die Sicht.

Mehrere grosse Fussabdrücke mit drei Klauen: Als die Wassermassen Dreck und Kies weggespült hatten, machten Freiwillige bei den Aufräumarbeiten im Travis County einen spektakulären Fund.

Plötzlich ist da eine Person, die regungslos am Boden liegt – was nun? Wie sie Situationen korrekt einschätzen, ruhig bleiben und potenziell Leben retten.

Wird die Bevölkerung ausreichend vor Hitze geschützt? Ein neuer Bericht gibt Antworten. Studienautorin Martina Ragettli über fehlende Aktionspläne – und dringenden Handlungsbedarf.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Am Sonntag hat im Nordwesten der Türkei die Erde gebebt. Laut Katastrophenschutzbehörde gab es mehrere, teils schwere Nachbeben. Die Angst vor weiteren Erschütterungen ist gross.

Der Notizblock und das Apple-Tablet haben neue Konkurrenz bekommen. Wir haben drei digitale Notizgeräte für Sie getestet und verglichen. Die Ergebnisse im Überblick.

Der Telecomkonzern verkauft einer älteren Kundin, die hauptsächlich E-Mail benutzt, das teuerste Internet-Abo und eine TV-Box obendrein. Ist das übliche Praxis bei der Swisscom?

Es muss nicht immer Google sein: Die französische KI Le Chat oder der norwegische Browser Vivaldi sind datenschutzfreundliche Techprodukte made in Europa.

Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an Mediamarkt-Saturn aus Deutschland interessiert sein soll. Nun haben die Chinesen den entscheidenden Schritt getan.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Cyberkriminelle richteten im Netz fast eine halbe Milliarde Dollar Schaden an. Jetzt gelang Fahndern ein empfindlicher Schlag gegen die Gruppe.

Seit es Handys gibt, gibt es Schutzfolien. Unser Digital-Redaktor fand die immer blöd. Jetzt hat er seit über zwei Monaten selbst eine – aber nicht um das Display zu schützen.

Seine KI Chat-GPT hat die Welt verändert. Aber wer ist Sam Altman, der Chef von Open AI? Ein charismatischer Visionär oder ein manipulativer Opportunist?

Wegen eines Feuers nahe dem beliebten Ferienort Tarifa im Süden Spaniens sind mehr als 2000 Menschen in Sicherheit gebracht worden.

Georgina Rodriguez hat zum Fussballstar «Ja» gesagt. Auf Social Media präsentiert sie einen riesigen Klunker am Ringfinger.

Die AKW-Anlage Gravelines im Norden Frankreichs ist mit sechs Reaktoren die grösste des Landes. Nun mussten vier Blöcke abgeschaltet werden – wegen eines riesigen Quallenschwarms.

Ein 24-jähriger Mann sprang in Österreich auf die Kupplung eines fahrenden Railjets auf. Er war in St. Pölten ausgestiegen, um eine Zigarette zu rauchen, als der Zug ohne ihn losfuhr.

SRF schrieb, Frauen seien unterbezahlt. Laut Ombudsstelle fehlt dafür die sachliche Grundlage – der Begriff sei journalistisch nicht haltbar.

Drei Gleitschirmpiloten und vier Bergsteiger haben bei separaten Unfällen in den Schweizer Alpen ihr Leben verloren.

Für ihre Pferde hatten eine Reiterin und ein Reiter am Samstag im Jura ein Hundeticket gekauft. Das Bahnpersonal liess die grossen Vierbeiner trotzdem nicht mitfahren.

Eine Hitzewelle erfasst diese Woche die Schweiz. Der Bund warnt vor erheblicher Gefahr in weiten Teilen des Flachlandes und im Tessin, mit Temperaturen bis zu 37 Grad.

Hunderttausende Hunde streifen durch die Strassen der Metropole. Manche von ihnen stellen eine Gefahr für Menschen dar.

In der Nacht auf Mittwoch erreicht der Meteorregen seinen Höhepunkt. Ein natürlicher Umstand trübt dieses Jahr jedoch die Sicht.