Das Leben und die Liebe standen im Zentrum der riesigen Strassenparty in Zürich. Ein paar Impressionen aus der Limmatstadt.
In Kalifornien ist wieder der Titel «World’s Ugliest Dog» vergeben worden. Ein Mischling stach die vierbeinige Konkurrenz locker aus.
Wegen einer Auffahrkollision war die Überholspur in Fahrtrichtung Bern am Samstagvormittag während rund zwei Stunden gesperrt.
Mehr als 1500 Feuerwehrleute kämpfen in Südfrankreich weiter gegen den grössten Brand seit Jahrzehnten. Die Löscharbeiten dürften sich noch ziehen.
Zwei Männer sind bei einer Auseinandersetzung in St. Gallen verletzt worden. Einer der beiden starb trotz Reanimationsversuchen vor Ort.
Tausende Menschen mussten wegen eines schnell ausbreitenden Waldbrands unweit der Metropole ihre Häuser verlassen. Trotz erster Erfolge bei der Eindämmung bleibt die Lage gefährlich.
Am Freitagnachmittag trieb im Grenchner Freibad ein Mann leblos im Becken. Nachdem er geborgen worden war, wurde der 55-Jährige für Abklärungen ins Spital transportiert.
Zwei Töfffahrer sind auf der Passstrasse auf dem Grossen St. Bernhard verunfallt. Einer starb, der zweite musste schwer verletzt ins Spital geflogen werden.
Der grosse Waldbrand bei Athen ist noch nicht vollständig unter Kontrolle. Starke Winde erschweren die Löscharbeiten.
Eine immense Cholera-Epidemie in über 20 Ländern trifft die schwächsten Menschen. Helfer leben gefährlich, Gelder für Entwicklungshilfe fehlen – und nun kommt die Regenzeit.
Das Leben und die Liebe standen im Zentrum der riesigen Strassenparty in Zürich. Ein paar Impressionen aus der Limmatstadt.
In Kalifornien ist wieder der Titel «World’s Ugliest Dog» vergeben worden. Ein Mischling stach die vierbeinige Konkurrenz locker aus.
Mehr als 1500 Feuerwehrleute kämpfen in Südfrankreich weiter gegen den grössten Brand seit Jahrzehnten. Die Löscharbeiten dürften sich noch ziehen.
Zwei Männer sind bei einer Auseinandersetzung in St. Gallen verletzt worden. Einer der beiden starb trotz Reanimationsversuchen vor Ort.
Tausende Menschen mussten wegen eines schnell ausbreitenden Waldbrands unweit der Metropole ihre Häuser verlassen. Trotz erster Erfolge bei der Eindämmung bleibt die Lage gefährlich.
Zwei Töfffahrer sind auf der Passstrasse auf dem Grossen St. Bernhard verunfallt. Einer starb, der zweite musste schwer verletzt ins Spital geflogen werden.
Der grosse Waldbrand bei Athen ist noch nicht vollständig unter Kontrolle. Starke Winde erschweren die Löscharbeiten.
Eine immense Cholera-Epidemie in über 20 Ländern trifft die schwächsten Menschen. Helfer leben gefährlich, Gelder für Entwicklungshilfe fehlen – und nun kommt die Regenzeit.
Um nach einer Operation zu gesunden, gibt es die Reha. Doch ebenso wichtig wäre eine Präha – ein Training schon vor der OP, damit diese den Patienten erst gar nicht so zusetzt.
Der frühere Astronaut James Lovell ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Der Amerikaner war Teil der Apollo-13-Besatzung, die eine gescheiterte Mondmission sicher auf die Erde zurückbrachte.
Bislang waren Medikamente gegen Übergewicht nur als Spritze erhältlich. Die Pharmafirma Eli Lilly hat nun erste klinische Daten zu einer Abnehmpille veröffentlicht.
Flüssigkeiten wie Ketchup oder Mayonnaise fliessen unter Druck. Eine Studie bringt Erkenntnisse, die nicht nur beim Pommes-frites-Essen helfen.
In den nächsten Tagen wird es in der Schweiz nochmals hochsommerlich heiss. Eine Rolle spielt dabei auch ein Tropensturm auf Abwegen.
Ein Grafiker hat in einer 3D-Analyse nachgestellt, wie die Spuren auf dem Turiner Grabtuch entstanden sein könnten. Von einem Menschen oder gar Jesus Christus stammen sie demnach eher nicht.
Beim Buchen weiss man nicht, wohin die Reise geht. Wir erklären, wie das genau funktioniert und wo man vorsichtig sein sollte.
Turbulenzen zählen zu den unvorhersehbarsten Wetterphänomenen und nehmen mit dem Klimawandel zu. Eine Studie zeigt nun, welche Routen am ungemütlichsten sind – und was die Alpen damit zu tun haben.
Einst war das Walliser Zwischbergental ein Eldorado für Schatzsucher. Heute hält Rolf Gruber das Abenteuer mit Exkursionen lebendig.
Wer im Sommer mit dem Auto nach Spanien, Italien, Frankreich, Slowenien oder Ungarn fährt, wird auf der Reise womöglich Opfer eines Delikts. So schützen Sie sich davor.
Mitten in der pittoresken Altstadt von Prag steht ein riesiger Brutalismus-Bau. Jetzt wurde das Luxushotel für eine halbe Milliarde Franken saniert. Vergangenheitssehnsucht mischt sich mit Zukunftslust.
Der deutsche Autor Kai Hensel fährt von San Francisco nach New York. Dabei durchquert er Gegenden, die sonst kaum ein Tourist besucht – und hört Geschichten, die in den Medien meist untergehen.