Nach einem Flugzeugabsturz schlugen sich die Geschwister 40 Tage im Regenwald durch. Der Vater der jüngeren Kinder kommt wegen Vergewaltigung seiner Stieftochter für 32 Jahre hinter Gitter.
Wegen der überalternden Gesellschaft leeren sich in Japan die Siedlungen, die Bären wagen sich immer weiter vor. Zuletzt haben mehrere Begegnungen tödlich geendet.
Feuerwehrleute in Portugal, Spanien und der Türkei konnten die verheerenden Waldbrände eindämmen. Doch eine neue Hitzewelle mit Temperaturen über 40 Grad könnte die Situation schnell wieder verschärfen.
Joan Anderson erkannte in ihrer Heimat Australien wohl als Erste das Potenzial des Hula-Hoop-Reifens. Doch für die amerikanischen Spielzeug-Multis war sie zu naiv.
Die finnische Hauptstadt verzeichnet zwischen Juli 2024 und Juli 2025 keinen einzigen Verkehrstoten. Das, sagen Experten, liege an den vielen Tempo-30-Zonen und am Ausbau des ÖV.
Ein 68-jähriger Aargauer hat einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Mit grossem Einsatz konnte er den jungen Marokkaner aufhalten.
Ein Problemwolf greift in einem Naturgebiet immer wieder Menschen an. Jetzt wird ein Sechsjähriger gebissen und weggeschleift. Die Behörden verschärfen daher ihre Warnung an die Bevölkerung.
Der Vulkan auf der Insel Flores kommt nicht zur Ruhe. Er erzeugte in der Nacht auf Samstag eine der heftigsten Eruptionen seit 2010.
Eineinhalb Stunden länger dauert die Fahrt durch den Gotthard am Samstagnachmittag. Auch am Südportal warten Reisende in einem acht Kilometer langen Stau.
Am frühen Freitagmorgen sind drei Jugendliche mit einem Auto schwer verunfallt. Zwei von ihnen starben, einer wurde verletzt.
In einer Bar in einer Stadt in den Rocky Mountains kommt es zu Schüssen, mehrere Menschen sterben. Vieles ist noch unklar. Die Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigem, einem Ex-Soldaten.
Gemäss einer neuen Studie können Atemwegserreger wie Corona- und Grippeviren schlafende Tumorzellen aufwecken. Doch wie gross ist die Gefahr wirklich? Fragen an einen Immunologen.
Das Sommerrätsel geht in die vierte Runde – mit einem Wortsalat, bei dem Sie versteckte Wörter aufspüren müssen und einem Logical, bei dem Sie Pizzabestellungen und Wochentage richtig zuordnen müssen. Es locken wieder tolle Preise.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Ob Verbrecher oder Durchschnittsbürger: Wir halten uns fast alle für gute Menschen – sogar wenn man hinter Gittern sitzt. Warum dieser Eindruck aber oft täuscht.
Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an Mediamarkt-Saturn aus Deutschland interessiert sein soll. Nun haben die Chinesen den entscheidenden Schritt getan.
Cyberkriminelle richteten im Netz fast eine halbe Milliarde Dollar Schaden an. Jetzt gelang Fahndern ein empfindlicher Schlag gegen die Gruppe.
Seit es Handys gibt, gibt es Schutzfolien. Unser Digital-Redaktor fand die immer blöd. Jetzt hat er seit über zwei Monaten selbst eine – aber nicht um das Display zu schützen.
Seine KI Chat-GPT hat die Welt verändert. Aber wer ist Sam Altman, der Chef von Open AI? Ein charismatischer Visionär oder ein manipulativer Opportunist?
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Einen Gedanken wert: Es ist möglich, dass uns KI-Bilder vermehrt ins echte Leben treiben.
Die Stiftung wurde Opfer von Hackern – mit verheerenden Folgen für Menschen mit Spielsucht. Drastische private Schilderungen sind nun online zugänglich, während die Betroffenen das oft gar nicht wissen.
Google lichtete in einer argentinischen Kleinstadt einen nackten Mann auf Privatgrund ab. Der Schnappschuss machte im Umfeld des Mannes, eines Polizisten, schnell die Runde. Nun muss der Konzern zahlen.
Nach einem Flugzeugabsturz schlugen sich die Geschwister 40 Tage im Regenwald durch. Der Vater der jüngeren Kinder kommt wegen Vergewaltigung seiner Stieftochter für 32 Jahre hinter Gitter.
Wegen der überalternden Gesellschaft leeren sich in Japan die Siedlungen, die Bären wagen sich immer weiter vor. Zuletzt haben mehrere Begegnungen tödlich geendet.
Feuerwehrleute in Portugal, Spanien und der Türkei konnten die verheerenden Waldbrände eindämmen. Doch eine neue Hitzewelle mit Temperaturen über 40 Grad könnte die Situation schnell wieder verschärfen.
Joan Anderson erkannte in ihrer Heimat Australien wohl als Erste das Potenzial des Hula-Hoop-Reifens. Doch für die amerikanischen Spielzeug-Multis war sie zu naiv.
Die finnische Hauptstadt verzeichnet zwischen Juli 2024 und Juli 2025 keinen einzigen Verkehrstoten. Das, sagen Experten, liege an den vielen Tempo-30-Zonen und am Ausbau des ÖV.
Ein 68-jähriger Aargauer hat einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Mit grossem Einsatz konnte er den jungen Marokkaner aufhalten.
In der Nacht auf Samstag versuchten zwei Jugendliche, in ein Juweliergeschäft in Schmitten einzubrechen. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft.
Ein Problemwolf greift in einem Naturgebiet immer wieder Menschen an. Jetzt wird ein Sechsjähriger gebissen und weggeschleift. Die Behörden verschärfen daher ihre Warnung an die Bevölkerung.
Der Vulkan auf der Insel Flores kommt nicht zur Ruhe. Er erzeugte in der Nacht auf Samstag eine der heftigsten Eruptionen seit 2010.
Eineinhalb Stunden länger dauert die Fahrt durch den Gotthard am Samstagnachmittag. Auch am Südportal warten Reisende in einem acht Kilometer langen Stau.