Im Süden der USA sollen laut Behörden mehrere Kinder zeitweise in einem Sturmschutzbunker festgehalten worden sein. Die Ermittler sprechen von einem Missbrauchsnetzwerk. Es gibt erste Festnahmen.
Das höchste französische Gericht bestätigte die Amtsimmunität des syrischen Ex-Präsidenten, erlaubt aber nun Ermittlungen. Menschenrechtsanwälte kritisieren die Entscheidung als verheerendes Signal für Diktatoren weltweit.
Er heisst Maximus Textoris Pulcher, ist keinesfalls eine Schönheit – und beschert Regierungschef Bart De Wever ungeahnte Popularität.
In Portugal und Italien soll es am Wochenende an Flughäfen zu Protesten kommen. Was heisst das für Passagiere der Schweizer Airlines?
Als Coldplay-Sänger Chris Martin die Kamera aufs Publikum richtete, ahnte das schmachtende Führungsduo wohl nicht, dass beide ihre Positionen beim Tech-Unternehmen Astronomer bald aufgeben werden.
Die neue Staffel der Animationsserie beginnt gewohnt kontrovers: mit einer nackten, KI-generierten Version des US-Präsidenten. Das bringt den Sender Paramount in eine prekäre Situation.
Ein Höhentief bringt bis Dienstag ergiebige Niederschläge auf der Alpennordseite. Auch am 1. August ist Sonnenschein keineswegs sicher.
Ein Islamist soll Attentats-Pläne gehabt haben. Ein 18-Jähriger aus dem Umfeld des Hauptverdächtigen hat sich nun schuldig bekannt.
Die Beziehung des ehemaligen Präsidenten zum Financier ist gut dokumentiert – sie reisten zusammen nach Afrika. Bill und Hillary Clinton müssen wohl vor dem US-Kongress antraben.
Es sollte eine Mutprobe unter Aufsicht sein, doch für den Jungen endete sie tödlich. Die Betreuer werden sich verantworten müssen.
Sie seien wegen hebräischer Gesänge aus dem Flugzeug geworfen worden, sagt die französische Reisegruppe. Die Teenager hätten die Sicherheit gefährdet, widersprechen Polizei und Fluggesellschaft.
10’000 Schritte täglich gelten weitherum als Richtwert für die Gesundheit. Doch um gravierende Krankheitsrisiken erheblich zu senken, brauchts deutlich weniger Bewegung.
Er gehört zum Sternbild Orion und leuchtet mal heller, mal dunkler: Diese Schwankungen erklären Astronomen nun mit einem Begleitstern.
Zahlendreher: Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Die Stiftung wurde Opfer von Hackern – mit verheerenden Folgen für Menschen mit Spielsucht. Drastische private Schilderungen sind nun online zugänglich, während die Betroffenen das oft gar nicht wissen.
Google lichtete in einer argentinischen Kleinstadt einen nackten Mann auf Privatgrund ab. Der Schnappschuss machte im Umfeld des Mannes, eines Polizisten, schnell die Runde. Nun muss der Konzern zahlen.
Er soll Kinder im Internet dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen – bis zum Suizid. Vor einem Monat wurde der 20-Jährige in Deutschland festgenommen. Hinweise gab es schon Jahre zuvor.
Mehrere Behörden und Firmen sind Opfer einer neu entdeckten Sicherheitslücke geworden. Dabei sind lokale Server betroffen, die das Microsoft-Programm «Sharepoint» nutzen.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Softwareanbieter sichern sich heimlich das Recht, Inhalte der User zum KI-Training verwenden zu dürfen. Was Sie dagegen tun können.
Künstliche Intelligenz erzeugt immer mehr Inhalte im Netz und bedroht echten Content. Eine Verschwörungstheorie sieht die Regierung dahinter. Die Wahrheit sei düsterer, sagen Experten.
Der US-Spielzeughersteller Mattel und Chat-GPT spannen zusammen. Die EU stuft KI-Spielzeug als hochriskant ein. Ein Entwicklungspsychologe beantwortet die drängendsten Fragen.
Im Süden der USA sollen laut Behörden mehrere Kinder zeitweise in einem Sturmschutzbunker festgehalten worden sein. Die Ermittler sprechen von einem Missbrauchsnetzwerk. Es gibt erste Festnahmen.
Das höchste französische Gericht bestätigte die Amtsimmunität des syrischen Ex-Präsidenten, erlaubt aber nun Ermittlungen. Menschenrechtsanwälte kritisieren die Entscheidung als verheerendes Signal für Diktatoren weltweit.
Er heisst Maximus Textoris Pulcher, ist keinesfalls eine Schönheit – und beschert Regierungschef Bart De Wever ungeahnte Popularität.
In Portugal und Italien soll es am Wochenende an Flughäfen zu Protesten kommen. Was heisst das für Passagiere der Schweizer Airlines?
Als Coldplay-Sänger Chris Martin die Kamera aufs Publikum richtete, ahnte das schmachtende Führungsduo wohl nicht, dass beide ihre Positionen beim Tech-Unternehmen Astronomer bald aufgeben werden.
Ein 19-jährige Rumäne stahl Wertgegenstände aus einer Wohnung in Murten, während sein minderjähriger Komplize das Opfer abgelenkt hatte.
Ein Höhentief über der Schweiz bringt bis Dienstag ergiebige Niederschläge auf der Alpennordseite. Auch am 1. August ist Sonnenschein keineswegs sicher.
Die neue Staffel der Animationsserie beginnt gewohnt kontrovers: mit einer nackten, KI-generierten Version des US-Präsidenten. Das bringt den Sender Paramount in eine prekäre Situation.
Ein Islamist soll Attentats-Pläne gehabt haben. Ein 18-Jähriger aus dem Umfeld des Hauptverdächtigen hat sich nun schuldig bekannt.
Die Beziehung des ehemaligen Präsidenten zum Financier ist gut dokumentiert – sie reisten zusammen nach Afrika. Bill und Hillary Clinton müssen wohl vor dem US-Kongress antraben.