Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Juni 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Immer wieder versuchte Sean «Diddy» Combs in seinem Prozess, über Blicke Kontakt mit den Geschworenen aufzunehmen. Der Richter reagiert wenig erfreut.

Nach 18 Jahren haben deutsche und portugiesische Beamte erneut nach der verschwundenen Madeleine McCann gesucht. Was sie in den verlassenen Häusern und Zisternen nahe Praia da Luz gefunden haben, bleibt vorerst ihr Geheimnis.

Enrico Cavedon fand am Ufer der Limmat einen ungewöhnlichen Stein, der sich als Backenzahn eines Wollhaar-Mammuts entpuppte. Das Fossil ist aussergewöhnlich gut erhalten.

Die Einheimische kannte sich mit den Tieren aus, wollte sie zum Sommer auf eine Alp treiben. Ein Sturz wurde ihr zum Verhängnis.

Das Dorf Blatten ist zerstört, das Wasser hat sich einen Weg über den Schuttkegel gebahnt. Die Debatte über einen möglichen Wideraufbau hat begonnen. Wir berichten laufend.

Der Schweizer Chocolatier setzt seinen globalen Wachstumskurs fort. Bis Ende Jahr will das Glarner Familien­unternehmen an 240 Standorten weltweit vertreten sein.

Im Auftrag der Mafia tötete Giovanni Brusca auch den Top-Juristen und wichtigsten Mafiajäger Italiens, Giovanni Falcone. Jetzt ist die Strafe verbüsst. Falcones Schwester äussert tiefen Schmerz – und Verständnis.

In Thailand drang ein hungriger Elefant in einen Laden ein und machte sich über das Essen her. Verletzt wurde beim Vorfall niemand.

Im Januar 2024 sperrte die Stadt Bern den YB-Fansektor. Dagegen reichten über 40 Fans Beschwerde ein. Doch dazu waren sie gar nicht berechtigt, wie das Verwaltungsgericht entschied.

Die Passagiermaschine geriet auf dem Weg nach Mailand in Turbulenzen und musste in Bayern notlanden. Sieben Passagiere und ein Besatzungsmitglied wurden verletzt.

Ein Mann attackiert eine Gruppe jüdischer Demonstranten in den USA mit Brandsätzen. Seiner Familie droht nun die Abschiebung. Doch vorerst stoppt ein US-Richter dieses Vorhaben der Regierung.

Obwohl Männer öfter an Adipositas leiden, lassen sich Frauen die Fettwegspritze öfter verschreiben. Das zeigen neue Zahlen des Schweizerischen Gesundheits­observatoriums.

Statt wie befürchtet Sturm und Hagel gabs am Mittwoch vielerorts nur Wind und Landregen. Der Fall zeigt exemplarisch: Gewitter bleiben schwer vorherzusagen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Das Milgram-Elektroschock-Experiment legte einst nahe, dass Menschen aus Gehorsam sogar den Tod anderer in Kauf nehmen würden. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass wir auch unsere eigene moralische Stärke überschätzen.

Grösserer Bildschirm, bessere Leistung, aber ansonsten alles beim Alten: Bei der Switch 2 gibt es nicht viel Neues. Dabei wurde Nintendo doch durch Innovationen zum Milliardenkonzern.

Der Game-Konsolen-Hersteller will mit einer Formalie Raubkopierer und Hacker stoppen – und verändert das Verhältnis zwischen Konsumentinnen und Warenherstellern grundlegend.

Ob klappbar, politisch oder praktisch – die Wahl der Smartphonehülle gibt mehr über uns preis, als wir denken. Eine Typologie zwischen Haltung und Ästhetik.

Chatbots erstellen Psychogramme über und Bilder von uns. Das ermöglicht spannende Selbsterkenntnisse – und macht uns für Datensammler überaus attraktiv.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Seit Wochen geht die «Run-it-straight»-Challenge in Neuseeland und Australien viral. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. Was hat es mit dem gefährlichen neuen Kampfsport auf sich?

Das chinesische Unternehmen Unitree präsentierte beim weltweit ersten humanoiden Boxwettbewerb seine G1-Roboter, die Schläge austeilten und sogar Knock-outs erzielten.

Wenn Sie nicht möchten, dass der Meta-Konzern mit Ihren Daten seine KI trainiert, müssen Sie handeln: Noch bis zum Montag, 26. Mai, können Sie Widerspruch einlegen.

Immer wieder versuchte Sean «Diddy» Combs in seinem Prozess, über Blicke Kontakt mit den Geschworenen aufzunehmen. Der Richter reagiert wenig erfreut.

Nach 18 Jahren haben deutsche und portugiesische Beamte erneut nach der verschwundenen Madeleine McCann gesucht. Was sie in den verlassenen Häusern und Zisternen nahe Praia da Luz gefunden haben, bleibt vorerst ihr Geheimnis.

Die Einheimische kannte sich mit den Tieren aus, wollte sie zum Sommer auf eine Alp treiben. Ein Sturz wurde ihr zum Verhängnis.

Der Schweizer Chocolatier setzt seinen globalen Wachstumskurs fort. Bis Ende Jahr will das Glarner Familien­unternehmen an 240 Standorten weltweit vertreten sein.

Das Dorf Blatten ist zerstört, das Wasser hat sich einen Weg über den Schuttkegel gebahnt. Die Debatte über einen möglichen Wideraufbau hat begonnen. Wir berichten laufend.

Im Auftrag der Mafia tötete Giovanni Brusca auch den Top-Juristen und wichtigsten Mafiajäger Italiens, Giovanni Falcone. Jetzt ist die Strafe verbüsst. Falcones Schwester äussert tiefen Schmerz – und Verständnis.

In Thailand drang ein hungriger Elefant in einen Laden ein und machte sich über das Essen her. Verletzt wurde beim Vorfall niemand.

Ein Kleinkind erleidet zwei Frakturen. Die Eltern geraten in Verdacht. Wegen seiner Google-Suchen kommt der Mann vor ein Zürcher Gericht.

Ein Schweizer tötete die Kindesmutter, als er seine 9-jährige Tochter vom Besuchswochenende abholte. Er muss dafür 15 Jahre ins Gefängnis.

Ein 45-Jähriger rekrutierte Temporärkräfte, um mit inszenierten Unfällen am ersten Arbeitstag systematisch Zürcher Ärzte, Firmen und Versicherungen zu täuschen. Ein Tipp liess alles auffliegen.