Schlagzeilen |
Montag, 12. Mai 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine buddhistische Statue aus dem 14. Jahrhundert wurde nach ihrem Raub in Südkorea verkauft. 13 Jahre später kehrt sie an ihren Ursprungsort zurück.

«Naddel» war in den Neunzigerjahren durch ihre Beziehung mit dem Musikproduzenten Dieter Bohlen bekannt geworden. Später startete sie eine eigene Fernsehkarriere.

Insgesamt gerieten vor der nordfranzösischen Küste am Sonntag und in der Nacht zum Montag vier überladene Flüchtlingsboote in Seenot.

Eine Besuchergruppe soll Affen am Schwanz gezogen und mit Schokolade gefüttert haben. Der Zoo in Zlin stellt ein Video in die sozialen Netzwerke – auch als Warnung für andere.

Im Wald bei Berikon AG wurde am Sonntagabend eine 15-Jährige Opfer eines Gewaltdeliktes. Sie hatte offenbar zum Spazieren abgemacht. Was bisher bekannt ist.

Das von Gesteinsmassen bedrohte Bündner Dorf Brienz hat am Wochenende auch eine andere Gefahr erlebt: Offenbar sind zwei Männer in leer stehende Häuser eingedrungen.

Nach dem Aus ihrer Sendung gibt es gute Nachrichten für die «G&G»-Moderatorin: Sie und GC-Spieler Pascal Schürpf erwarten ihr erstes Kind.

Kistenweise Postkarten, Fotos und Propagandamaterial aus der Nazi-Zeit wurden in Buenos Aires gefunden. Es handelt sich offenbar um gestrandete Post aus dem Jahr 1941 auf dem Weg nach Japan.

Am Sonntagabend wurde eine 15-jährige Jugendliche mit Stichverletzungen tot im Wald aufgefunden. Unter dringendem Tatverdacht steht eine 14-Jährige.

Rodrigo Duterte will Bürgermeister der philippinischen Stadt Davao werden – obwohl er in Den Haag in Haft sitzt. Die Zwischenwahlen könnten Aufschluss darüber geben, ob die Familie Duterte auch künftig ihre politische Macht behält.

Pro-Palästina-Flaggen säumten den Umzug: Die spektakuläre Eröffnungszeremonie in Basel wurde von Nebengeräuschen begleitet.

Wird eine neue 30er-Zone, ein Rauchverbot oder eine Impfpflicht angekündigt, fühlen wir uns in unserer persönlichen Freiheit eingeschränkt. Sobald die neuen Regeln umgesetzt sind, legt sich der Ärger. Wieso?

Das schnelle Erwachsenwerden hat negative Folgen für die Gesundheit. Das dürfte mit dem Essen und Trinken zu tun haben.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Fitnesstracker zeigen an, wie sich die Belastung optimal steuern lässt. Das Zauberwort heisst Herzfrequenzvariabilität. Aber lässt sich damit wirklich Überanstrengung vermeiden?

Heikle Daten löschen, Social-Media-Konten deaktivieren – oder gleich ein Wegwerfhandy kaufen? Die Empfehlungen für die Einreise in die USA oder China sind drastisch. Was ist wirklich nötig?

Robotaxi werden allgemein selbstfahrende Autos genannt, die Passagiere befördern. Tesla will den Namen für sich schützen lassen. Das US-Patentamt hat etwas dagegen.

Künstliche Intelligenz gefährdet Googles Dominanz im Suchgeschäft. Eine neue Apple-Ankündigung schürt die Nervosität der Anleger zusätzlich.

Die ganze Menschheit kann gleichzeitig auf nahezu unzähligen Spielbrettern spielen. Regeln gibt es keine. Unbedingt ausprobieren – solange es noch online ist.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

In der Zeit vor Zoom, Whatsapp und Teams war der Videogesprächsdienst einst eine der beliebtesten Anwendungen der Welt.

Nicht nur Menschen haben Mühe, hinterhältige E-Mails zu erkennen. Künstliche Intelligenz auch.

Chat-GPT und andere Bots brauchen enorme Energiemengen. Ist es trotzdem möglich, sie verantwortungsbewusst zu nutzen? Ja – unsere 5 konkreten Tipps.

Eine buddhistische Statue aus dem 14. Jahrhundert wurde nach ihrem Raub in Südkorea verkauft. 13 Jahre später kehrt sie an ihren Ursprungsort zurück.

«Naddel» war in den Neunzigerjahren durch ihre Beziehung mit dem Musikproduzenten Dieter Bohlen bekannt geworden. Später startete sie eine eigene Fernsehkarriere.

Insgesamt gerieten vor der nordfranzösischen Küste am Sonntag und in der Nacht zum Montag vier überladene Flüchtlingsboote in Seenot.

Eine Besuchergruppe soll Affen am Schwanz gezogen und mit Schokolade gefüttert haben. Der Zoo in Zlin stellt ein Video in die sozialen Netzwerke – auch als Warnung für andere.

Im Wald bei Berikon AG wurde am Sonntagabend eine 15-Jährige Opfer eines Gewaltdeliktes. Sie hatte offenbar zum Spazieren abgemacht. Was bisher bekannt ist.

Das von Gesteinsmassen bedrohte Bündner Dorf Brienz hat am Wochenende auch eine andere Gefahr erlebt: Offenbar sind zwei Männer in leer stehende Häuser eingedrungen.

Nach dem Aus ihrer Sendung gibt es gute Nachrichten für die «G&G»-Moderatorin: Sie und GC-Spieler Pascal Schürpf erwarten ihr erstes Kind.

Kistenweise Postkarten, Fotos und Propagandamaterial aus der Nazi-Zeit wurden in Buenos Aires gefunden. Es handelt sich offenbar um gestrandete Post aus dem Jahr 1941 auf dem Weg nach Japan.

Am Sonntagabend wurde eine 15-jährige Jugendliche mit Stichverletzungen tot im Wald aufgefunden. Unter dringendem Tatverdacht steht eine 14-Jährige.

Rodrigo Duterte will Bürgermeister der philippinischen Stadt Davao werden – obwohl er in Den Haag in Haft sitzt. Die Zwischenwahlen könnten Aufschluss darüber geben, ob die Familie Duterte auch künftig ihre politische Macht behält.