Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. Mai 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Wildtier ist im Staatenbund nicht mehr «streng geschützt». Das entschied das Europäische Parlament. Eine bauernfreundliche Haltung hat sich damit durchgesetzt.

Auf der Suche nach Futter finden Ameisen den Weg auch in höher gelegene Wohnungen. Wie sich das verhindern lässt – ein paar Hausmittel und wann es professionelle Hilfe braucht.

Der Release des sechsten Teils von «Grand Theft Auto» verzögert sich. Ein neuer Trailer zeigt nun erstmals Szenen aus dem Spiel und lässt die Fans jubeln. Über den Mythos eines Videospiels.

In Slow-TV-Sendungen passiert stundenlang nichts – darin liegt der Erfolg der Formate.

In der Bucht von San Francisco lag einst das sicherste Gefängnis der USA. Seit Jahrzehnten dient Alcatraz aber nur noch als Touristenattraktion. Trump will das ändern.

Die Glarner Landsgemeinde beschliesst für das beliebte Naherholungsgebiet verkehrsberuhigende Massnahmen.

Der Vatikan fasziniert Menschen weltweit. Obwohl der Staat nur so gross ist wie ein Stadtviertel, verbirgt sich hinter seinen Mauern eine lange Geschichte voller Macht, Glauben, Kunst und Intrigen. Zwölf Fakten über den Mikrokosmos Vatikan.

Beim Untergang des Schiffes vor Sizilien kamen im letzten Sommer sieben Menschen ums Leben. Um die Katastrophe ranken sich viele Spekulationen - bis hinein ins Milieu der Geheimdienste.

Johanna-Maria Fritz ist 31 Jahre alt und zählt bereits zu den renommiertesten Kriegsfotografinnen. Sie ist mit ihrer Kamera in Afghanistan, im Sudan und in der Ukraine unterwegs. Gespräch mit einer Getriebenen.

Seit Jahren droht ein rutschender Berghang das kleine Bündner Dorf zu verschütten. Eine Umsiedlung wird nun immer wahrscheinlicher.

Seit dem 1. Mai hängen in Wangs wieder die «Mäismaanä» und «Mäiswyber». Singles sollen dadurch ermutigt werden, nach einer festen Liebesbeziehung zu streben. Der Brauch aus dem Sarganserland geht auf Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.

Sie hat Jeffrey Epstein zu Fall gebracht und warf Prinz Andrew vor, sie missbraucht zu haben. Ist Virginia Giuffre an ihrer Geschichte zerbrochen?

Am Gründonnerstag fällt im Wallis und im Berner Oberland derart viel Schnee, dass Äste brechen, Bäume umstürzen und mancherorts die Stromversorgung für mehrere Tage ausfällt. Förster wie Ferdinand Pfammatter verhinderten Schlimmeres.

Immer mehr Menschen halten sich exotische Ameisen als Haustiere. Sie bezahlen viel Geld dafür. Sind Ameisen das neue Elfenbein?

In Uppsala sind am Dienstag drei Personen getötet worden. Die Ermittler lassen nun einen jungen Tatverdächtigen frei, nehmen zugleich aber mehrere andere Männer fest.

Der Vorfall ereignet sich am Montagnachmittag in Chatham. Der Fahrer blieb unverletzt, das jüngste Todesopfer ist 4 Jahre alt. Die Hintergründe sind noch unklar.

Am Montag waren ab dem Mittag grosse Teile der Iberischen Halbinsel ohne Strom, die Ursache bleibt weiter unklar. In den Fokus gerät aber auch der hohe Anteil an erneuerbaren Energien bei der Stromversorgung. Was bis jetzt bekannt ist.

Das Wort «hey» ist in der Deutschschweiz sehr beliebt. Wir brauchen es, um andere Personen anzusprechen. Aber auch, um Antworten auf Fragen einzuleiten. Wieso eigentlich? Hey, wir erklären es.

Die Wissenschafterin Rabea Rogge flog Anfang April auf einer privaten Mission in den Weltraum. Ein Gespräch über Schwerelosigkeit und Weltraumtourismus.

Der tödliche Vorfall wirft viele Fragen auf. Angehörige sprechen von strukturellem Rassismus, Politiker fordern eine schnelle Aufklärung. Am Freitagabend haben Tausende an einer Kundgebung teilgenommen.

Die jüngsten Kommunikationspannen um den amerikanischen Verteidigungsminister Pete Hegseth haben weltweit Verwunderung ausgelöst. Doch die Geschichte der USA ist reich an Episoden, die für die Öffentlichkeit lustig und die Regierung peinlich sind.

Das Warten auf weissen oder schwarzen Rauch kann langweilig sein, Möwen werden zu TV-Lieblingen. Römerinnen und Römer kennen jedoch die schwierige Seite der Tiere.

Mit mehr als 30 Messerstichen hat er seinen Kollegen umgebracht. Geld und Drogen könnten eine Rolle gespielt haben.

In den Emiraten soll bald auch der amerikanische Sehnsuchtsort zu Hause sein. Eine Eröffnung ist für Anfang der 2030er-Jahre vorgesehen.

Der grösste Konkurrent des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bekommt weiter die Macht des Staates zu spüren. Auch seine Social-Media-Konten sind davon betroffen.

Seit der Einführung dieser auf dem Körper getragenen Kameras ist die Häufigkeit von Tätlichkeiten gegenüber den Polizistinnen und Polizisten um 25 Prozent zurückgegangen.

Sexueller Missbrauch von Kindern ist ein globales Problem. Etwa jeder siebte Mann und jede fünfte Frau sind betroffen.

Robotaxi werden allgemein selbstfahrende Autos genannt, die Passagiere befördern. Tesla will den Namen für sich schützen lassen. Das US-Patentamt hat etwas dagegen.

Ein Angreifer dringt auf das Gelände der Warschauer Universität ein und schlägt mit der Axt auf eine Frau ein. Ein Wachmann will ihn stoppen – und wird selbst lebensgefährlich verletzt.

Wenn von Wildtierschmuggel aus Ostafrika die Rede ist, denkt man an Elfenbein oder Nashornhörner. Diesmal ging es um über 5000 Ameisen.

Der amerikanische Songwriter und Produzent soll vier seiner Angestellten jahrelang wiederholt sexuell misshandelt haben. Die Frauen verklagen ihn auf 50 Millionen Dollar.

In der Nähe der Aare hat sich eine Fuchsmutter mit ihren Jungen einquartiert. Laut einer Anwohnerin spielen sie «wie junge Kätzchen».

Schweizer Forscher haben in Wildtieren Spuren von Rattengiften gefunden. Nun sollen die Mittel aus den Regalen verschwinden.

Viele Hobbyköche scheitern am scheinbar einfachen Spaghettigericht. Forscher haben nun den entscheidenden Trick gefunden – Traditionsenthusiasten rümpfen die Nase.

In den letzten Tagen von Joe Bidens Amtszeit beschloss die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI-Technologie. Sein Nachfolger Donald Trump will sie mit einem eigenen Plan ersetzen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Heikle Daten löschen, Social-Media-Konten deaktivieren – oder gleich ein Wegwerfhandy kaufen? Die Empfehlungen für die Einreise in die USA oder China sind drastisch. Was ist wirklich nötig?

Künstliche Intelligenz gefährdet Googles Dominanz im Suchgeschäft. Eine neue Apple-Ankündigung schürt die Nervosität der Anleger zusätzlich.

Die ganze Menschheit kann gleichzeitig auf nahezu unzähligen Spielbrettern spielen. Regeln gibt es keine. Unbedingt ausprobieren – solange es noch online ist.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

In der Zeit vor Zoom, Whatsapp und Teams war der Videogesprächsdienst einst eine der beliebtesten Anwendungen der Welt.

Nicht nur Menschen haben Mühe, hinterhältige E-Mails zu erkennen. Künstliche Intelligenz auch.

Chat-GPT und andere Bots brauchen enorme Energiemengen. Ist es trotzdem möglich, sie verantwortungsbewusst zu nutzen? Ja – unsere 5 konkreten Tipps.

Kein Scherz: Unser Autor hat sich nicht nur widerwillig einen neuen Drucker gekauft. Er findet ihn sogar richtig grossartig.