Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey’s Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame».
Der massive Stromausfall in Spanien und Portal hat für grosses Chaos gesorgt. Medienberichten zufolge sind in der Kleinstadt Taboadela drei Menschen gestorben.
In der Stadt Uppsala sind offenbar Schüsse gefallen. Laut schwedischen Medien kamen Menschen ums Leben.
In einem Museum in Rotterdam hat ein Kind ein Bild von Mark Rothko zerkratzt. Fachleute versuchen nun, den Schaden zu beheben.
Ein Flugzeug rollte auf dem Gletscher des Monte Rosa mitten durch eine Gruppe Skitourengänger. Gegen den Piloten wurde ein Verfahren eingeleitet.
Nach neun Stunden Unterbruch fliesst in Madrid wieder Strom. Ein Richter erhebt den Verdacht auf «Computersabotage».
Ein Teenager soll in Deutschland einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag geplant haben. Seine Tat kündigte er bereits in einer Chatgruppe an.
Ein Student musste per Helikopter vom Mount Fuji geborgen werden, nachdem er in Not geraten war. Danach kehrte er zum Vulkan zurück, um sein Handy zu holen.
Im US-Bundesstaat Illinois ist ein Auto in eine Kindertagesstätte gefahren. Dabei sind vier Menschen ums Leben gekommen.
Rund 3500 Zünfter, ein paar Frauen und vier Bundesräte durften mitlaufen. So war das Sechseläuten 2025.
Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind betroffen. Der massive Ausfall betrifft nicht nur Haushalte, sondern auch Verkehrssysteme.
Der Spezialchemiekonzern Clariant ist mit angezogener Handbremse in das laufende Jahr gestartet. Die am Betriebsgewinn EBITDA gemessene Profitabilität ist bei einem gehaltenen Umsatz leicht gesunken.
Der Spezialchemiekonzern Ems-Chemie hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 zwar weniger umgesetzt, trotzte der schlechten Konjunktur aber mit vielen Neugeschäften. Die Prognose für das laufende Jahr wird bestätigt.
Bei schnellem Internet aus dem All kommt man bisher nicht an Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk vorbei. Doch jetzt legt Amazon nach jahrelanger Vorbereitung mit seinem Konkurrenz-Dienst los.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Kein Scherz: Unser Autor hat sich nicht nur widerwillig einen neuen Drucker gekauft. Er findet ihn sogar richtig grossartig.
Das ist zwar oft lustig, zeigt aber ein grundlegendes Problem der Sprachmodelle. Fachleute sprechen bei solchen Fehlannahmen generativer KI von «Halluzinationen».
Während viele Clips der Plattform aufklären oder unterhalten möchten, gibt es unzählige ohne scheinbaren Sinn oder Zweck. Wieso manche dieser Geistervideos trotzdem riesige Hits sind.
Sollte man Chat-GPT möglichst knapp formulierte Fragen stellen, um Strom zu sparen? Sicher nicht – umgekehrt!
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor. Das letzte Wort ist allerdings noch nicht gesprochen.
Ein Blick zurück auf das allererste Youtube-Video und ein Blick nach vorn: Die Zukunft des Videodienstes ist weit mehr als ein Speicherplatz für Filmchen.
Der Meta-Konzern pflegt einen Umgang mit der künstlichen Intelligenz (KI), der den Bedürfnissen der User keinerlei Rechnung trägt.
Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey’s Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame».
Der massive Stromausfall in Spanien und Portal hat für grosses Chaos gesorgt. Medienberichten zufolge sind in der Kleinstadt Taboadela drei Menschen gestorben.
In der Stadt Uppsala sind offenbar Schüsse gefallen. Laut schwedischen Medien kamen Menschen ums Leben.
Lassen sich Menschen mit künstlicher Intelligenz manipulieren? Das wollten Forschende der Universität Zürich herausfinden – mit fragwürdigen Methoden.
In einem Museum in Rotterdam hat ein Kind ein Bild von Mark Rothko zerkratzt. Fachleute versuchen nun, den Schaden zu beheben.
Ein Flugzeug rollte auf dem Gletscher des Monte Rosa mitten durch eine Gruppe Skitourengänger. Gegen den Piloten wurde ein Verfahren eingeleitet.
Ein Teenager soll in Deutschland einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag geplant haben. Seine Tat kündigte er bereits in einer Chatgruppe an.
Ein Student musste per Helikopter vom Mount Fuji geborgen werden, nachdem er in Not geraten war. Danach kehrte er zum Vulkan zurück, um sein Handy zu holen.
Im US-Bundesstaat Illinois ist ein Auto in eine Kindertagesstätte gefahren. Dabei sind vier Menschen ums Leben gekommen.
Rund 3500 Zünfter, ein paar Frauen und vier Bundesräte durften mitlaufen. So war das Sechseläuten 2025.
Der Spezialchemiekonzern Clariant ist mit angezogener Handbremse in das laufende Jahr gestartet. Die am Betriebsgewinn EBITDA gemessene Profitabilität ist bei einem gehaltenen Umsatz leicht gesunken.
Novartis hat das starke Wachstumstempo der vergangenen Quartale auch in den ersten drei Monaten 2025 fortgesetzt. Anders als von vielen Analysten erwartet, erhöht der Pharmakonzern den Ausblick erneut – das neunte Quartal in Folge.
Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.
Die Swiss hat zum Jahresstart leicht mehr Umsatz erzielt. Der Gewinn ging allerdings stark zurück – unter anderem wegen der späten Ostern.
Christine Brand hat früher als Gerichtsreporterin gearbeitet. Im Interview erzählt die gebürtige Emmentalerin, wie das ihr Schreiben bis heute beeinflusst.
Ein Kunsthändler hat Zweifel an der Echtheit eines Selbstporträts. Jetzt hat das Kunstmuseum Basel das Gemälde abgehängt und lässt es untersuchen. Was gegen die Echtheit des Werks spricht.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.
Neben bizarren Einsichten an den Bieler Fototagen gibt es diese Woche die ebenso seltsamen Filme von Michel Gondry und einen Theaterabend über die schnelllebige Modeindustrie.