Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. April 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bill Owens verlässt die amerikanische TV-Sendung. Er sieht seine journalistische Unabhängigkeit gefährdet.

In Mendrisio wurde er erwischt, doch der 32-Jährige hatte sein Unwesen seit 2016 in verschiedenen Kantonen getrieben und dabei über 600’000 Franken erbeutet.

Thronfolger Prinz William und Prinzessin Kate haben drei Kinder. Das jüngste feiert Geburtstag: Mit seinen sieben Jahren steht Prinz Louis an vierter Stelle der Thronfolge.

In der Türkei hat die Erde gebebt. Videos zeigen Menschen, die während der Arbeit von den starken Erschütterungen überrascht wurden. Verletzte gab es vor allem bei Versuchen, sich zu retten.

Ein Amerikaner wollte Inselbewohnern im Indischen Ozean eine Dose überbringen. Das beschert ihnen weltweit Aufmerksamkeit – und kann für solche Völker tödlich enden.

Der letzte öffentliche Auftritt, die weltweite Anteilnahme, die Vorbereitung der Beerdigung – sehen Sie hier die besten Bilder aus dem Vatikan.

Ein Patient der psychiatrischen Klinik in Windisch ist nach schweren Selbstverletzungen verstorben. Die Staatsanwaltschaft klagt nun die behandelnden Ärzte an.

Im Kanton Aargau erfasste ein Zug ein elfjähriges Mädchen, das sich bei der Kollision mittelschwer verletzte.

Vom Nachtquartier am Flughafen begaben sie sich auf grosse Fahrt übers Mittelmeer. Übermässiger Alkoholkonsum beendete ihr Abenteuer frühzeitig.

Der Anschlag mit mindestens 26 Toten hat die Menschen im ganzen Land erschüttert. Die Sicherheitskräfte konzentrieren sich auf die Suche nach den Tätern.

Bis zu 18 Meteore pro Stunde werden in der Nacht auf Mittwoch am Sternenhimmel erwartet. Um das Schauspiel zu bestaunen, müssen Sie nicht einmal lange aufbleiben.

Ein kleines, kräftiges Tiefdruckgebiet zieht in diesen Stunden über die Schweiz. Es bringt Schauer, Gewitter – und endlich genug Regen auch in der Ostschweiz.

Marco Seiler leidet an einer Entstellungs­angst – und lebt komplett zurückgezogen. Er ist damit nicht allein. Doch auf eine Diagnose warten Betroffene meist lange.

Energieforscher Russell McKenna hat 400 wissenschaftliche Studien zur Windkraft analysiert und weiss, mit welchen Mythen die Bevölkerung der Windenergie begegnet – und was sich dagegen tun lässt.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Sollte man Chat-GPT möglichst knapp formulierte Fragen stellen, um Strom zu sparen? Sicher nicht – umgekehrt!

Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor. Das letzte Wort ist allerdings noch nicht gesprochen.

Ein Blick zurück auf das allererste Youtube-Video und ein Blick nach vorn: Die Zukunft des Videodienstes ist weit mehr als ein Speicherplatz für Filmchen.

Der Meta-Konzern pflegt einen Umgang mit der künstlichen Intelligenz (KI), der den Bedürfnissen der User keinerlei Rechnung trägt.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Viele User haben am Mittwochnachmittag eine Störungsmeldung erhalten, wenn sie auf dem Musik-Streamingdienst Songs hören wollten.

Wenn es im Netz zu Gemeinheiten oder Extremismus kommt, liegt der Ursprung oft im 4chan-Forum. Jetzt findet ausgerechnet dort ein Hackerangriff statt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Elon Musk und die KI-Firma OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte die Konfrontation noch vertiefen.

Bill Owens verlässt die amerikanische TV-Sendung. Er sieht seine journalistische Unabhängigkeit gefährdet.

Das vier Tage alte Elefantenbaby erkundet vorsichtig sein Gehege. Es wurde bereits auf einen hinduistischen Namen getauft.

Thronfolger Prinz William und Prinzessin Kate haben drei Kinder. Das jüngste feiert Geburtstag: Mit seinen sieben Jahren steht Prinz Louis an vierter Stelle der Thronfolge.

In der Türkei hat die Erde gebebt. Videos zeigen Menschen, die während der Arbeit von den starken Erschütterungen überrascht wurden. Verletzte gab es vor allem bei Versuchen, sich zu retten.

Ein Amerikaner wollte Inselbewohnern im Indischen Ozean eine Dose überbringen. Das beschert ihnen weltweit Aufmerksamkeit – und kann für solche Völker tödlich enden.

Der letzte öffentliche Auftritt, die weltweite Anteilnahme, die Vorbereitung der Beerdigung – sehen Sie hier die besten Bilder aus dem Vatikan.

Ein Patient der psychiatrischen Klinik in Windisch ist nach schweren Selbstverletzungen verstorben. Die Staatsanwaltschaft klagt nun die behandelnden Ärzte an.

Im Kanton Aargau erfasste ein Zug ein elfjähriges Mädchen, das sich bei der Kollision mittelschwer verletzte.

Vom Nachtquartier am Flughafen begaben sie sich auf grosse Fahrt übers Mittelmeer. Übermässiger Alkoholkonsum beendete ihr Abenteuer frühzeitig.

Der Anschlag mit mindestens 26 Toten hat die Menschen im ganzen Land erschüttert. Die Sicherheitskräfte konzentrieren sich auf die Suche nach den Tätern.

Kurz vor den Verhandlungen des Bundesrats in Washington kündigen Roche wie auch Novartis Milliarden­investitionen in den USA an. Das ist kein Zufall.

In einem anonymen Brief werden schwere Vorwürfe gegen Klaus Schwab erhoben. Dieser wehrt sich. Nun zeigt sich: Die Stiftungs­aufsicht des Bundes wurde bereits aktiv.

Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.

Nicht einmal die Hälfte der Beschäftigten ist zuversichtlich mit dem eigenen Leben. In einer jährlichen Umfrage rutscht die Schweiz immer weiter ab.

Christoph von Graffenried gründete die Stadt in North Carolina. Sein Nachkomme Michael von Graffenried fotografierte den Alltag des Orts 300 Jahre später – und wurde zur unerwünschten Person.

Der US-Comedian stellt sich in der «New York Times» ein Abendessen mit Hitler vor. Sein Text zielt auf den Präsidenten – aber noch mehr auf einen Kollegen.

Papst Franziskus inspirierte Schriftsteller Robert Harris zu seinem Buch «Konklave», das gerade topaktuell ist. Welche Parallelen sieht er zwischen dem Roman und der anstehenden Papstwahl?

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.