Schlagzeilen |
Freitag, 04. April 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein französischer Kutter hat statt Fischen Kokain an Bord. Fahnder beschlagnahmen die Drogen und stoppen einen Frachter aus Brasilien, der die Drogen an die Küste brachte.

Metatron gilt als einer der höchsten Engel überhaupt. Doch in Menschengestalt wurde er im Kanton Bern zum Peiniger. Eine Frau litt unter ihm – jahrelang.

Im Mai 2018 überfielen FCZ-Hooligans eine Saisonschlussfeier der Muttenzerkurve beim St.-Jakob-Stadion. Ein Dutzend Schläger wurde dafür 2020 verurteilt. Jetzt wird der Fall neu verhandelt.

Vor drei Jahren verlor ein 18-Jähriger sein Leben bei einem Autounfall auf der A2 bei Arisdorf. Der 21-jährige Lenker hatte Lachgas inhaliert. Jetzt wurde er verurteilt.

In Simmering kamen bei Bauarbeiten Skelette von römischen Soldaten ans Licht. Der Fund könnte Hinweise auf die Anfänge der heutigen Hauptstadt Österreichs geben.

Der britische Komiker und Schauspieler Russell Brand ist nach einer 18 Monate langen Ermittlung Vergewaltigung angeklagt worden. Laut der britischen Polizei geht es um eine mutmassliche Vergewaltigung und weitere sexuelle Übergriffe.

Nach wochenlangen Gerüchten bestätigt er es mutmasslich selbst: Bianca Censori und Kanye West haben sich getrennt. Seine antisemitischen Tweets scheinen eine Rolle gespielt zu haben.

Das Unternehmen macht laut den Behörden nicht genug gegen problematische Inhalte. Nun soll Musk zahlen – doch die EU wägt ab, ob sie Donald Trump noch mehr verärgern will.

Der Schauspieler wurde 2011 aufgrund häuslicher Gewalt belangt und verlor das Recht auf Waffenbesitz. Jetzt soll es für den «Sonder­botschafter» Hollywoods eine Ausnahme geben.

Ein Spaziergänger in der Slowakei ist letzten Sonntag infolge einer Bärenattacke gestorben. Immer wieder greifen Bären dort Menschen an. Behörden planen nun, ein Drittel des Tierbestands zu jagen.

Der Mann befand sich mit einer Partnerin auf der Abfahrt in Richtung Valsorey-Hütte, als sich eine Lawine löste. Trotz schneller Bergung verstarb er vor Ort.

Kein Regen und viel zu wenig Schmelzwasser: Am Bodensee ist sogar ein Hafen ausgetrocknet. Auch im April wird wenig Niederschlag erwartet.

Die Massenwanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen ist jedes Jahr ein faszinierendes Schauspiel. Doch Kröten haben noch viel mehr zu bieten.

Noch immer ist es ein Rätsel, warum wir uns nicht an die frühe Kindheit erinnern können. Ist das Hirn zu unreif oder fehlt uns die Sprache? Eine neue Studie gibt erste Antworten.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Diese Redaktion hat die neue Konsole auf Spass, Speicherplatz, Controller-Handling und neue Chat-Funktion geprüft. Und kriegt auf der Rennstrecke von «Mario Kart World» schnell die Kurve.

Bill Gates war lange Jahre der reichste Mann der Welt und Windows der Dominator des PCs – und das trotz Klagen, eklatanten Fehlern und frustrierten Usern. Wie konnte das gelingen?

Meta forciert die künstliche Intelligenz: Das weckt bei vielen Usern Unmut – zu Recht. Denn der violette Kreis lauscht mit.

Zum 50-Jahr-Jubiläum lässt der Techgigant in Türen und Labors blicken, die sonst nicht mal Microsoft-Mitarbeitende sehen dürfen. Nichts wie los.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Für die App tickt die Uhr in den USA. Der Vizepräsident zeigt sich nun davon überzeugt, dass sein Chef die am Samstag auslaufende Frist nicht verlängern muss.

Der «Minecraft»-Film startet in den Schweizer Kinos. Wegen des gleich­namigen Computer­spiels hatte unsere Autorin Angst davor, mit ihrem Freund zusammen­zuziehen.

Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.

Ein französischer Kutter hat statt Fischen Kokain an Bord. Fahnder beschlagnahmen die Drogen und stoppen einen Frachter aus Brasilien, der die Drogen an die Küste brachte.

Vor drei Jahren verlor ein 18-Jähriger sein Leben bei einem Autounfall auf der A2 bei Arisdorf. Der Lenker hatte Lachgas inhaliert. Jetzt wurde er zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

In Simmering kamen bei Bauarbeiten Skelette von römischen Soldaten ans Licht. Der Fund könnte Hinweise auf die Anfänge der heutigen Hauptstadt Österreichs geben.

Der britische Komiker und Schauspieler Russell Brand ist nach einer 18 Monate langen Ermittlung Vergewaltigung angeklagt worden. Laut der britischen Polizei geht es um eine mutmassliche Vergewaltigung und weitere sexuelle Übergriffe.

Nach wochenlangen Gerüchten bestätigt er es mutmasslich selbst: Bianca Censori und Kanye West haben sich getrennt. Seine antisemitischen Tweets scheinen eine Rolle gespielt zu haben.

Das Unternehmen macht laut den Behörden nicht genug gegen problematische Inhalte. Nun soll Musk zahlen – doch die EU wägt ab, ob sie Donald Trump noch mehr verärgern will.

Der Schauspieler wurde 2011 aufgrund häuslicher Gewalt belangt und verlor das Recht auf Waffenbesitz. Jetzt soll es für den «Sonder­botschafter» Hollywoods eine Ausnahme geben.

Ein Spaziergänger in der Slowakei ist letzten Sonntag infolge einer Bärenattacke gestorben. Immer wieder greifen Bären dort Menschen an. Behörden planen nun, ein Drittel des Tierbestands zu jagen.

Der Mann befand sich mit einer Partnerin auf der Abfahrt in Richtung Valsorey-Hütte, als sich eine Lawine löste. Trotz schneller Bergung verstarb er vor Ort.

Am Donnerstagabend ist eine 29-Jährige mit dem Auto in eine Kirchenmauer gefahren. Sie erlag später ihren Verletzungen. Die Unfallursache ist noch unklar.

Donald Trump hat es doch nicht geschafft, einen Deal um Tiktok in 75 Tagen festzuzurren. Jetzt soll die Video-App eine zweite Gnadenfrist bekommen. Die rechtliche Basis dafür ist unklar.

Seit Adam Smiths Zeiten hat der Freihandel für Wohlstand gesorgt. Davon hat die Schweiz besonders profitiert. Ihr Verbündeter im Zollstreit ist darum die EU.

Klaus Schwab hat seinen Rücktritt als Vorsitzender des Stiftungsrats des Weltwirtschaftsforums in Davos angekündigt.

CEO Kelly Ortberg sagte erstmals vor dem amerikanischen Senat zum Sicherheitsskandal des Flugzeugbauers aus. Die neue Regierung zeigt sich kulant, doch mit Trumps Zollhammer drohen neue Probleme.

Eine etwas wackelige Jacqueline Badran, ein kapriziöser Stephan Eicher und ganz viel Hoffnung. Die Reportage von der Eröffnung.

In «Blame» zeigt der Schweizer Regisseur, wie die Laborforschung von Wissenschaftsgegnern diskreditiert wurde. Doch viele Fragen bleiben offen.

Für ihre Geschichten recherchiert die Französin in Gerichtssälen. Ein Gespräch über Entgleisungen und eine Gegenwart, die fesselnder ist als jede Fiktion.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.