Schlagzeilen |
Montag, 24. März 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein mysteriöses blaues Licht ist am Montagabend zu sehen gewesen. Vermutlich hat es mit einem Raketenstart zu tun.

Der Ansturm auf den Fuji zwingt die Behörden zum Handeln. Auch andere Touristen-Attraktionen kämpfen gegen zu viele Besucher an.

Der US-israelische Psychologe starb im März 2024 im Alter von 90 Jahren. Er entschied sich für den assistierten Suizid im Kanton Solothurn.

Auch die zweite Instanz spricht die Frau schuldig wegen des Mordes an ihrer 8-jährigen Tochter. Das Obergericht geht aber nicht davon aus, dass die Tat geplant war.

Jay Graber legt sich mit dem Tech-Milliardär an – in Grossbuchstaben und auf Lateinisch.

Die Wetterbehörde gibt den offiziellen Startschuss. Die Blüte ist ein kulturelles Highlight und auch ein Indikator für Klimaveränderungen.

Gegen die Gebrüder Tate wird ermittelt. Kürzlich hielten sie sich noch in den USA auf, jetzt müssen sie bei der Polizei in Bukarest erscheinen.

Wegen mutmasslicher sexueller Belästigung zweier Frauen steht Gérard Depardieu am Montag vor Gericht. Ihm drohen mehrere Jahre Freiheitsentzug.

Der deutsche Schauspieler ist am Samstag verstorben. Schimpf wurde als Kommissar Leo Kress der Krimiserie «Der Alte» bekannt – auch in der Schweiz.

Die zwei Leichen wurden am Samstagmorgen in einer Wohnung entdeckt. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus.

Tulum ist bekannt für seine Traumstrände und die Maya-Ruinen direkt am Meer. Doch die Region gerät zunehmend ins Visier der Drogenkartelle.

Schmerzmittel, Wärme oder Massage haben keinen oder allenfalls einen geringen Nutzen gegen die Pein im Kreuz. Vielversprechend ist ein anderer Ansatz – der ist allerdings aufwendig.

Im Spital Graubünden erhalten Pflegefachpersonen mehr Verantwortung in der Krebsversorgung. In der Auswertung zeigt sich: Während Patienten und Pflegepersonal zufrieden sind, bleiben manche Ärzte skeptisch.

In weiten Teilen der Schweiz gab es dieses Wochenende ein Wetterphänomen zu bestaunen. Mittlerweile haben sich die Bedingungen geändert.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Die italienische Softwarefirma Bending Spoons übernimmt eine der führenden Plattformen zur Routenplanung im Outdoorbereich. Die rund 150 Mitarbeiter von Komoot sind besorgt.

KI-Systeme können eigene Bewertungssysteme entwickeln, unabhängig davon, wie sie trainiert wurden. Manchmal ist das nur wenig schmeichelhaft – teils aber auch besorgniserregend.

«Il Foglio» wagt ein radikales Experiment. Und siehe: Die künstlichen Kollegen können was. Aber sie haben eine Schwachstelle.

Youtube fertigt Synchronisationen an, Hörbücher werden in beliebige Sprachen übertragen, und der Kopfhörer dolmetscht im Ausland unsere Konversationen. Was die Verständigung erleichtern soll, birgt aber auch Risiken.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Mithilfe der Cybersicherheitsfirma Wiz hofft Google, im Cloud-Business mehr Kunden anzulocken. Die Wettbewerbshüter müssen der Übernahme zustimmen.

Mit Lampe und Stift in wenigen Minuten zum Ziel: Unser Autor kann jetzt Zahlenschlösser knacken – und hat dabei eine wichtige Lektion gelernt.

Nach einem Service-Update vor über einer Woche haben viele Microsoft-Nutzer immer noch Probleme mit ihren E-Mails. Betroffen sind ganze Firmen.

Ein mysteriöses blaues Licht ist am Montagabend zu sehen gewesen. Vermutlich hat es mit einem Raketenstart zu tun.

Der Ansturm auf den Fuji zwingt die Behörden zum Handeln. Auch andere Touristen-Attraktionen kämpfen gegen zu viele Besucher an.

Der US-israelische Psychologe starb im März 2024 im Alter von 90 Jahren. Er entschied sich für den assistierten Suizid im Kanton Solothurn.

Jay Graber legt sich mit dem Tech-Milliardär an – in Grossbuchstaben und auf Lateinisch.

Die Wetterbehörde gibt den offiziellen Startschuss. Die Blüte ist ein kulturelles Highlight und auch ein Indikator für Klimaveränderungen.

Gegen die Gebrüder Tate wird ermittelt. Kürzlich hielten sie sich noch in den USA auf, jetzt müssen sie bei der Polizei in Bukarest erscheinen.

Wegen mutmasslicher sexueller Belästigung zweier Frauen steht Gérard Depardieu am Montag vor Gericht. Ihm drohen mehrere Jahre Freiheitsentzug.

Der deutsche Schauspieler ist am Samstag verstorben. Schimpf wurde als Kommissar Leo Kress der Krimiserie «Der Alte» bekannt – auch in der Schweiz.

Die zwei Leichen wurden am Samstagmorgen in einer Wohnung entdeckt. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus.

Tulum ist bekannt für seine Traumstrände und die Maya-Ruinen direkt am Meer. Doch die Region gerät zunehmend ins Visier der Drogenkartelle.

Die weltweite Verschuldung steigt auf den Rekordwert von 318 Billionen Dollar – auch wegen steigender Rüstungsausgaben in Europa. Experten warnen vor den Folgen einer grenzenlosen Schuldenpolitik.

BYD legt dank seiner günstigen Elektroautos in China zu – auch weil der E-Auto-Markt dort weiter rasant wächst.

Der Einkauf im Discounter in Deutschland ist billiger. Doch der Dorfladen ist auch ein gesellschaftlicher Brückenbauer, sagt Alina Zumbrunn.

Die italienische Softwarefirma Bending Spoons übernimmt eine der führenden Plattformen zur Routenplanung im Outdoorbereich. Die rund 150 Mitarbeiter von Komoot sind besorgt.

Vom Grossanlass im Kursaal zum Clubfestival im Marians: Vater und Sohn Zurbrügg sprechen über die Geschichte des Jazzfestivals Bern. Und ein ganz klein wenig auch über die Zukunft.

Superstars auf der Bühne: Mehr als «Othello» hat noch kein Broadway-Stück in einer Woche eingespielt. Zur Premiere kamen Stars und der Ex-Präsident.

Der Oscar-Preisträger wagt mit 63 sein Broadway-Debüt. Trotz seiner Hollywood-Erfahrung ist auf der Bühne vieles anders.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.