Die US-Sängerin gewinnt den Urheberrechtsstreit um «All I Want for Christmas Is You». Doch die Kläger denken über eine Berufung nach.
Die beliebte «Baby Three»-Puppe soll umstrittene Ansprüche auf das Südchinesische Meer zeigen. In Vietnam brechen deshalb die Verkäufe ein.
Zuerst ereilt Istanbuls Bürgermeister die Aberkennung seines Diploms, dann folgt seine Festnahme. Nun meldet sich der Oppositionspolitiker mit einer klaren Nachricht.
Hunderte nehmen im ganzen Land Abschied von den fast 60 Toten. Im Zusammenhang mit der Katastrophe wurden mehr als 20 Verdächtige verhaftet.
In der Nacht brennt es vor einem koscheren Supermarkt in Paris, die Behörden gehen von Brandstiftung aus. Der Laden war im Januar 2015 Schauplatz eines islamistischen Terroranschlags.
Er ist der rührigste Vulkan der Pazifikinsel – und wieder aufgewacht. Geschmolzenes Gestein floss in einen Nationalpark.
Lange sorgte eine umstrittene Öl-Pipeline in den USA für Schlagzeilen und Proteste. Jahre später fällt nun ein aufsehenerregendes Urteil.
Mehrere Länder in Nordeuropa führen abermals die Weltrangliste in Sachen Zufriedenheit an, die USA sind auf dem absteigenden Ast: Der Weltglücksbericht zeigt, wie zufrieden die Länder der Erde sind.
Im Berner Länggassquartier ist am Mittwochabend eine Person angeschossen worden. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Die Raststätte in Pieterlen war am Mittwochabend gesperrt. In einem polnischen Reisecar war das Norovirus ausgebrochen.
Wie kam es dazu? Wie viel Öl landete in der Aare? Wie geht es den Verletzten? Und: Das ist nicht der erste Unfall an dieser Stelle.
Der 29. März ist der Tag der Astronomie. Just dann gibt es wieder eine partielle Sonnenfinsternis. Das braucht es für die Beobachtung.
Die Evolutionsgeschichte von Vogelfedern ist teils mysteriös. Forschende aus Genf bringen nun mit einem Experiment etwas Licht ins Dunkel.
In den USA steht die Forschung gerade unter existenzieller Bedrohung. ETH-Professor Michael Hagner sagt, wann Kritik an Institutionen berechtigt ist – und wieso die freie Wissenschaft wichtig ist.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Mithilfe der Cybersicherheitsfirma Wiz hofft Google, im Cloud-Business mehr Kunden anzulocken. Die Wettbewerbshüter müssen der Übernahme zustimmen.
Mit Lampe und Stift in wenigen Minuten zum Ziel: Unser Autor kann jetzt Zahlenschlösser knacken – und hat dabei eine wichtige Lektion gelernt.
Nach einem Service-Update vor über einer Woche haben viele Microsoft-Nutzer immer noch Probleme mit ihren E-Mails. Betroffen sind ganze Firmen.
Wer einen neuen Rechner anschaffen will, muss sich fragen, ob es nötig ist, für die künstliche Intelligenz in ein besonders leistungsfähiges Modell zu investieren.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Apples beliebtester Laptop bekommt einen neuen Prozessor und eine neue Farbe. Langweilig? Von wegen!
Sarah Wynn-Williams berichtet über Facebooks Versuche, in China Fuss zu fassen. Man habe gemeinsam an Zensurprojekten gearbeitet.
Die Video-App erweitert den Jugendschutz mit der Möglichkeit für individuelle zeitliche Einschränkungen. Zudem gibt es neu eine Einschlafhilfe .
Die US-Sängerin gewinnt den Urheberrechtsstreit um «All I Want for Christmas Is You». Doch die Kläger denken über eine Berufung nach.
Die beliebte «Baby Three»-Puppe soll umstrittene Ansprüche auf das Südchinesische Meer zeigen. In Vietnam brechen deshalb die Verkäufe ein.
Zuerst ereilt Istanbuls Bürgermeister die Aberkennung seines Diploms, dann folgt seine Festnahme. Nun meldet sich der Oppositionspolitiker mit einer klaren Nachricht.
Hunderte nehmen im ganzen Land Abschied von den fast 60 Toten. Im Zusammenhang mit der Katastrophe wurden mehr als 20 Verdächtige verhaftet.
In der Nacht brennt es vor einem koscheren Supermarkt in Paris, die Behörden gehen von Brandstiftung aus. Der Laden war im Januar 2015 Schauplatz eines islamistischen Terroranschlags.
Er ist der rührigste Vulkan der Pazifikinsel – und wieder aufgewacht. Geschmolzenes Gestein floss in einen Nationalpark.
Lange sorgte eine umstrittene Öl-Pipeline in den USA für Schlagzeilen und Proteste. Jahre später fällt nun ein aufsehenerregendes Urteil.
Mehrere Länder in Nordeuropa führen abermals die Weltrangliste in Sachen Zufriedenheit an, die USA sind auf dem absteigenden Ast: Der Weltglücksbericht zeigt, wie zufrieden die Länder der Erde sind.
Corinne S. erzählt, warum sie krank wurde beim Versuch, den heroinabhängigen Sohn zu unterstützen. Und was ihr Hoffnung gibt.
Die Schweizerin ist nach «schwerer Krankheit» gestorben. Dies berichtet der CEO der Ringier-Gruppe.
Die Forderung nach mehr Eigenkapital könnte den Umzug der Bank auslösen. Führungskräfte sollen das Thema ernsthaft diskutieren.
Unsere Grosskonzerne verschweigen Gleichstellungsziele, um Ärger in den USA zu vermeiden. Damit verpassen sie es, Rückgrat zu zeigen und für ihre angeblichen Werte einzustehen.
Er war mitverantwortlich für die gescheiterte Deutschland-Expansion. Trotzdem behielt Jörg Blunschi eine wichtige Funktion im Konzern. Sein Rücktritt stärkt die Glaubwürdigkeit der Migros.
Die Berner Warenhausgruppe Loeb meldet für 2024 einen leichten Gewinnzuwachs gegenüber dem Vorjahr. Die Dividende soll um 25 Prozent steigen.
Speeddating mit Mario Batkovic, eine Kreuzfahrt mit Milena Krstic und Liveradio mit Jürg Halter: Hier kommt eine Auswahl aus dem reichhaltigen Programm der diesjährigen Museumsnacht.
Der Eröffnungstermin steht, das Programm bis Sommer auch – so ungefähr zumindest. Das neue Kulturlokal will vor allem eines: viel ausprobieren.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.
Der Exiliraner Behzad Karim Khani lebt in Berlin. Er spricht über den «wenig beeindruckenden» Rechtsruck, seine Identitätssuche und einen lebensverändernden LSD-Trip.