Schlagzeilen |
Samstag, 15. März 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

Vom Wert des Passes bis zum Klimaschutz: Im internationalen Vergleich wird so ziemlich alles gemessen. Die kleine Schweiz spielt oft weit oben mit – oder ganz unten. Eine Übersicht.

Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Der Kapitän des Containerschiffs «Solong» erscheint heute vor Gericht.

Am Freitagnachmittag wurde eine 32-jährige Reiterin auf einem Waldweg in Röschenz von einem Baumstamm eingeklemmt.

Die britische Krankenschwester Lucy L. wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

Böller, Pfefferspray und Polizei: In der Kleinbasler Greifengasse eskalierte die Situation an der Fasnacht mehrfach. Der junge Content-Creator Jiggo267 war mittendrin und schildert seine Sicht.

In Italien regnet es kräftig. Besonders kritisch war die Lage am Samstag in Pisa, während der Wasserstand des Arno in der Regionalhauptstadt Florenz schon wieder leicht zurückging.

Ein Beben mit Stärke 4,7 erschütterte die Region Apulien und war in Bari zu spüren. Auch beim Supervulkan in Neapel gab es erneut Aktivität.

Maria Branyas Morera verstarb im Alter von 117 Jahren. Eine Studie ihrer Gene fördert jetzt Erstaunliches zutage.

Seit rund zwei Wochen ist das Landegefährt Blue Ghost auf dem Mond – und erlebte dort ein ganz besonderes Spektakel.

Der heute 32-jährige Mann wurde von der eigenen Familie in einem kleinen Raum eingesperrt. Retten konnte er sich, indem er sich selbst in Lebensgefahr brachte.

14 Orang-Utans, 181 Löwen, sogar ein Berggorilla: Vantara in Indien soll eine Art Luxusherberge für in Not geratene Tiere sein. Doch wurden die Zehntausenden Tiere tatsächlich gerettet?

In der Schweiz hat jeder vierte Erwachsene einen zu hohen Blutdruck. Wie Sie die Risiken minimieren können – und den Blutdruck richtig messen.

Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein – daraus wurden fast zehn Monate. Jetzt aber bringt ein Astronauten-Team ihre Rückflugkapsel zur ISS.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Wer einen neuen Rechner anschaffen will, muss sich fragen, ob es nötig ist, für die künstliche Intelligenz in ein besonders leistungsfähiges Modell zu investieren.

Apples beliebtester Laptop bekommt einen neuen Prozessor und eine neue Farbe. Langweilig? Von wegen!

Sarah Wynn-Williams berichtet über Facebooks Versuche, in China Fuss zu fassen. Man habe gemeinsam an Zensurprojekten gearbeitet.

Die Video-App erweitert den Jugendschutz mit der Möglichkeit für individuelle zeitliche Einschränkungen. Zudem gibt es neu eine Einschlafhilfe .

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Was, wenn künstliche Intelligenz wie ein Mensch zu denken beginnt und ein Bewusstsein entwickelt? In diesem Fall könnte ein Pakt helfen, wie Berner Forscher in einem Paper aufzeigen.

Musk meldete sich am Montag nach einer Reihe von Ausfällen zu Wort, die dazu führten, dass sein Dienst für Tausende Nutzer nicht zu erreichen war.

Die Telefonie-App wird im Mai abgestellt. Doch das Ende von Windows 10 im Herbst dürfte bei weitem einschneidender sein.

Mindestens 16 Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

Vom Wert des Passes bis zum Klimaschutz: Im internationalen Vergleich wird so ziemlich alles gemessen. Die kleine Schweiz spielt oft weit oben mit – oder ganz unten. Eine Übersicht.

Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Der Kapitän des Containerschiffs «Solong» erscheint heute vor Gericht.

Am Freitagnachmittag wurde eine 32-jährige Reiterin auf einem Waldweg in Röschenz von einem Baumstamm eingeklemmt.

Die britische Krankenschwester Lucy L. wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

In Italien regnet es kräftig. Besonders kritisch war die Lage am Samstag in Pisa, während der Wasserstand des Arno in der Regionalhauptstadt Florenz schon wieder leicht zurückging.

Ein Beben mit Stärke 4,7 erschütterte die Region Apulien und war in Bari zu spüren. Auch beim Supervulkan in Neapel gab es erneut Aktivität.

Maria Branyas Morera verstarb im Alter von 117 Jahren. Eine Studie ihrer Gene fördert jetzt Erstaunliches zutage.

Seit rund zwei Wochen ist das Landegefährt Blue Ghost auf dem Mond – und erlebte dort ein ganz besonderes Spektakel.

Der heute 32-jährige Mann wurde von der eigenen Familie in einem kleinen Raum eingesperrt. Retten konnte er sich, indem er sich selbst in Lebensgefahr brachte.

Eine Auswertung zeigt: Obwohl technisch einwandfrei, stehen die E-Autos Hunderte Tage in der Garage, bevor sie verkauft werden.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

TAG Heuer wird offizieller Zeitmesser und löst Rolex im Rennen um Glamour und Milliarden ab. Der Wechsel zeigt, wie stark Luxus­marken um eine Präsenz in der Rennserie buhlen.

Dass der ehrwürdige Spielwaren­händler verschwindet, ärgert den früheren Mitbesitzer. Derweil wächst die deutsche Drogeriekette Müller in der Schweiz rasant – auf 100 Filialen dieses Jahr.

Früher bewegte die Musikerin Millionen. Dann folgte der Crash. Nun ist die Queen of Trance zurück – und versucht, bei einem bodenständigen Publikum zu punkten.

Die Arena plus soll mit ihrer Grösse Rekorde in der Schweiz und am ESC brechen. Projektleiter Florian Sidjanski gibt Einblick in die Planung.

Sie retten uns in der Not – jedenfalls meistens: Ein Sprachquiz zu nützlichen und seltsamen Merkhilfen.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.