Über Bahía Blanca fällt an einem Tag ein Drittel des durchschnittlichen Jahresniederschlags. Strassen, Häuser und Spitäler werden überflutet.
Michael Mejia, ein Designer aus den USA, gewann in einem Wettbewerb den Urus der kolumbianischen Sängerin. Neben dem Auto erhielt er 90’000 US-Dollar – trotzdem will er den Wagen loswerden.
Eine Frau hat sich vor dem Start entblösst und Fluggäste beleidigt. Wegen der Unannehmlichkeit und Verspätung erhalten die Passagiere einen 50-Dollar-Gutschein als Entschädigung.
Der Tod des US-Schauspielers und seiner Gattin Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen die Ermittler inzwischen gelöst zu haben. Dabei kommt Überraschendes ans Licht.
Vom Horn von Afrika versuchen Menschen nach Jemen zu gelangen, um Golfstaaten zu erreichen. Doch die Überfahrt gilt besonders zu dieser Jahreszeit als besonders gefährlich.
In den 70er-Jahren gründete er die Gruppe The Damned, die zu einer Pionierband der britischen Punkmusik wurde. Nun ist Brian James gestorben.
2002 trat Ryan James Wedding bei den Olympischen Spielen für Kanada an. Heute gehört er zu den zehn meistgesuchten Verbrechern des FBI.
An einem Flughafen südwestlich der australischen Grossstadt Melbourne klettert ein 17-Jähriger durch einen Sicherheitszaun und betritt mit geladener Waffe ein Flugzeug. Ein Passagier kann Schlimmeres verhindern.
Seit drei Wochen wird der Papst im Krankenhaus behandelt. Nach einem Rückschlag am Montag ist ein Zustand nun weiter «stabil».
Unaufhaltsam bewegt sich Zyklon Alfred auf die australische Ostküste zu. Neun Meter hohe Wellen haben schon ganze Strände fortgespült. Er wird am Samstag auf Land treffen.
Papst Franziskus liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Die Sorgen um ihn sind gross. Nach mehreren Atemnot-Anfällen vor wenigen Tagen hat sich sein Zustand stabilisiert.
Bei der Erziehung ihres Vierbeiners geraten manche Menschen an ihre Grenzen – und laufen Gefahr, falsche Methoden anzuwenden. Veterinärin Anneli Muser Leyvraz hilft ihnen weiter.
Robert F. Kennedy ruft nicht explizit zu Impfungen auf und propagiert stattdessen Fischöl. Was aber hilft, um die hochansteckenden Viren einzudämmen – auch in der Schweiz?
Gerade in der Phase des Kennenlernens spielt Musik oft eine wichtige Rolle. Sie kann helfen, eine Liebesbeziehung anzubahnen. Woher rührt diese Macht?
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Die Telefonie-App wird im Mai abgestellt. Doch das Ende von Windows 10 im Herbst dürfte bei weitem einschneidender sein.
2022 kündigte Elon Musk auf der Talkbühne den Twitter-Kauf an. Neben ihm stand Chris Anderson. Was das Gespräch vorausnahm und wie der Brite in die Zukunft blickt.
Zum ersten Mal kann unser Autor einen Putzroboter auch tatsächlich zu Hause im Familienalltag nutzen. Das sind die drei Highlights.
Immer mehr künstliche Intelligenzen stehen zur Auswahl, mit vermeintlich fast identischen Fähigkeiten. Doch die Talente sind unterschiedlich: Unsere Orientierungshilfe schafft Durchblick.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Unser Digitalexperte Rafael Zeier teilt seine ersten Eindrücke des wichtigsten Techmoments der letzten 25 Jahre.
Das neuste Apple-Telefon wird keine Jubelstürme entfesseln. Dazu ist es viel zu pragmatisch. Im Test fällt eine Neuerung besonders positiv auf.
Unser Autor hat sich einen sündhaft teuren Koffer gekauft. Sein Fazit nach fast einem Jahr mit dem Nobelgepäck.
Über Bahía Blanca fällt an einem Tag ein Drittel des durchschnittlichen Jahresniederschlags. Strassen, Häuser und Spitäler werden überflutet.
Michael Mejia, ein Designer aus den USA, gewann in einem Wettbewerb den Urus der kolumbianischen Sängerin. Neben dem Auto erhielt er 90’000 US-Dollar – trotzdem will er den Wagen loswerden.
Eine Frau hat sich vor dem Start entblösst und Fluggäste beleidigt. Wegen der Unannehmlichkeit und Verspätung erhalten die Passagiere einen 50-Dollar-Gutschein als Entschädigung.
Der Tod des US-Schauspielers und seiner Gattin Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen die Ermittler inzwischen gelöst zu haben. Dabei kommt Überraschendes ans Licht.
Vom Horn von Afrika versuchen Menschen nach Jemen zu gelangen, um Golfstaaten zu erreichen. Doch die Überfahrt gilt besonders zu dieser Jahreszeit als besonders gefährlich.
In den 70er-Jahren gründete er die Gruppe The Damned, die zu einer Pionierband der britischen Punkmusik wurde. Nun ist Brian James gestorben.
2002 trat Ryan James Wedding bei den Olympischen Spielen für Kanada an. Heute gehört er zu den zehn meistgesuchten Verbrechern des FBI.
An einem Flughafen südwestlich der australischen Grossstadt Melbourne klettert ein 17-Jähriger durch einen Sicherheitszaun und betritt mit geladener Waffe ein Flugzeug. Ein Passagier kann Schlimmeres verhindern.
Seit drei Wochen wird der Papst im Krankenhaus behandelt. Nach einem Rückschlag am Montag ist ein Zustand nun weiter «stabil».
Unaufhaltsam bewegt sich Zyklon Alfred auf die australische Ostküste zu. Neun Meter hohe Wellen haben schon ganze Strände fortgespült. Er wird am Samstag auf Land treffen.
Die ersten Firmen greifen zu Entlassungen und Kurzarbeit, andere verlagern die Produktion ins Ausland. Politikerinnen und Politiker sehen den Handlungsbedarf, lassen sich aber Zeit.
Mit 800 Milliarden Euro will die EU im grossen Stil aufrüsten. Dabei wird die Abhängigkeit von US-Technologie zu einem Problem.
Schäden an Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb schmerzen im Portemonnaie besonders. Das hat mehrere Gründe – und Folgen für die Versicherungsprämien.
Der US-Präsident treibt seine Krypto-Agenda voran. Im Weissen Haus hat er Branchenvertreter empfangen, um über die Zukunft zu sprechen. Die Szene jubelt – doch Experten sehen auch Risiken.
«Der Leopard» ist ein epochales Stück Kino, seit mehr als 60 Jahren hat sich niemand mehr an den Stoff von Romanautor Giuseppe Tomasi di Lampedusa gewagt. Netflix versucht es mit einer Serie.
Europa will sich wehrhaft zeigen und der Ukraine weiter beistehen. Wir haben Schweizer Armeegegner gefragt, wie sie heute zum Militär stehen und ob sie sich Friedenstruppen in der Ukraine anschliessen würden.
Ein Dokumentarfilm zeigte, wie ein Thurgauer Bauer einen Flüchtling wie einen Sohn aufnimmt. Die Integration in die Landwirtschaft klappt allerdings nur selten – trotz grosser Anstrengungen.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.