Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Februar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum zweiten Mal in Folge konnte das Kirchenoberhaupt das Sonntagsgebet nicht abhalten. Sein Zustand sei zunehmend kritisch.

Ein Mann geht im Elsass bei einem Markt auf mehrere Menschen los. Ein Passant wird getötet. Die Behörden vermuten Terror – und nehmen weitere Menschen in Polizeigewahrsam.

Das 300’000 Franken teure Auto erlitt Totalschaden. Der 19-jährige Lenker blieb unverletzt.

Höhere Temperaturen am Strand können zum Absterben von Schildkröten-Eiern führen oder dazu, dass nur noch Weibchen schlüpfen.

Bei einer Messerattacke im Elsass stach ein 37-jähriger Algerier auf mehrere Polizisten ein, ein Passant wurde getötet. Emmanuel Macron spricht von islamistischem Terrorakt.

Der Angriff auf einen 30-jährigen Touristen aus Spanien am Holocaust-Mahnmal war offensichtlich antisemitisch motiviert. Festgenommen wurde ein syrischer Flüchtling.

Verheerende Waldbrände verwüsteten die Gegend um Los Angeles, auch Häuser von Prominenten waren betroffen. Die Bürgermeisterin entlässt nun die Feuerwehrchefin.

35 Jahre nach der Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares in Beverly Hills hoffen dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik auf eine Haftentlassung. Doch der Staatsanwalt von Los Angeles stellt sich dagegen.

Ob es einen Zusammenhang zu dem Mahnmal gibt, ist noch unklar. Beim Opfer handelt es sich um einen spanischen Touristen. Der mutmassliche Täter konnte gefasst werden.

Seit über einer Woche liegt Papst Franziskus im Spital. Am Wochenende musste eine Bluttransfusion durch- und Sauerstoff zugeführt werden.

Die SBB liebäugeln schon lange mit einer umsteigefreien Reisemöglichkeit. Doch bisher war der Tunnel zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich ein grosses Problem.

Jack Ma musste nach einer kritischen Rede untertauchen. Nun zeigt ihn das Staatsfernsehen händeschüttelnd mit Präsident Xi Jinping. Er soll als Gesicht für Chinas KI-Vorstoss stehen.

In Gemeinden ohne Filiale bietet die Post einen Hausservice an. Dazu braucht es aber engagierte Pöstlerinnen wie Monika Hurni. Wir haben sie auf einer Zustelltour begleitet.

Das Ende des berühmten Schweizer Warenhauses ist kein Zufall, sondern die Folge von abstrusen Fehl­entscheiden und absurden Mietzins­forderungen.

Die Inszenierung von Max Frischs «Graf Öderland» endete am Samstagabend jäh. Nach 40 Minuten streikte die drehende Bühne. Gibts nun Geld zurück?

Sellerie de luxe: Das Wintergemüse kann viel mehr als gesunde Shakes. Der Londoner Spitzenkoch Sofian Msetfi hat sich auf die rohe Verarbeitung spezialisiert – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Um «urloup» baten schon die Ritter. Aber was bedeutete das Wort im Mittelhochdeutschen? Finden Sie es heraus.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.

Normalerweise betet das katholische Kirchenoberhaupt jeden Sonntag vor Zehntausend Gläubigen. Jetzt gibt es den Text nur schriftlich.

Ein Mann geht im Elsass bei einem Markt auf mehrere Menschen los. Ein Passant wird getötet. Die Behörden vermuten Terror – und nehmen weitere Menschen in Polizeigewahrsam.

Das 300’000 Franken teure Auto erlitt Totalschaden. Der 19-jährige Lenker blieb unverletzt.

Höhere Temperaturen am Strand können zum Absterben von Schildkröten-Eiern führen oder dazu, dass nur noch Weibchen schlüpfen.

Am Samstagnachmittag kam es im Elsass zu einer Messerattacke. Ein 37-jähriger Algerier stach auf mehrere Polizisten ein. Er wurde festgenommen, ein Toter ist bestätigt.

Der Angriff auf einen 30-jährigen Touristen aus Spanien am Holocaust-Mahnmal war offensichtlich antisemitisch motiviert. Festgenommen wurde ein syrischer Flüchtling.

Verheerende Waldbrände verwüsteten die Gegend um Los Angeles, auch Häuser von Prominenten waren betroffen. Die Bürgermeisterin entlässt nun die Feuerwehrchefin.

35 Jahre nach der Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares in Beverly Hills hoffen dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik auf eine Haftentlassung. Doch der Staatsanwalt von Los Angeles stellt sich dagegen.

Egal ob in den Muskel, den Wirbelkanal oder an die Nervenbahnen: Injektionen helfen nicht. Trotzdem wenden Ärzte diese Behandlungsform immer häufiger an, denn die Not der Patienten ist gross.

Die EU möchte eines Tages mehr CO₂ aus der Atmosphäre holen als abgeben. Die Methoden, die das im grossen Stil möglich machen sollen, müssen dafür schon heute stärker forciert werden, fordern Wissenschaftler.

Tattoo-Farben bleiben nicht nur in der Haut, sondern verteilen sich im ganzen Körper. Welche Folgen das hat, ist unklar. Nun haben Forschende 24 Probanden tätowiert.

Der Duft von Kaffee, Mandarinen oder Babys: Gerüche lösen Gefühle und Erinnerungen aus. Doch anders als in der Tierwelt gilt der Geruchssinn als wenig bedeutend – das kann gefährlich sein.

Immer häufiger sprechen Menschen offen an, wenn sie psychisch erkrankt sind. Doch im Alltag werden Betroffene oft ausgegrenzt. Psychiater Nicolas Rüsch sagt, wie man dies verbessern kann.

Sind Mitglieder ihrer Gruppe bewusstlos, so helfen die Nagetiere, oft mit erstaunlichen Tricks. Ihr Verhalten erinnert an Wiederbelebungs­massnahmen.

Komplett runterfahren, ohne einfach nur rumzuliegen? In Skåne, an der Südspitze Schwedens, gibts in den kalten Monaten überraschende Angebote für Erholungsuchende.

Zu viele Skitourengänger unterwegs? Sicher nicht in Kosovo. An der Grenze zu Albanien und Montenegro gibt es ein wildes Gebirge, das auf Entdeckung wartet.

Kleiner, gemütlicher, günstiger: Das Dorf im Val d’Anniviers liegt im Schatten von Zermatt – und ist gerade deshalb grossartig.

Fünf junge Schweizer haben eine Firma gegründet, die Zugticket-Käufe für Auslandreisen einfach macht. Wir haben sie nach ihren Buchungstricks gefragt.

Alles begann mit dem Kauf der in Konkurs gegangenen Seilbahn auf den Turren bei Lungern OW. Dann wagten die neuen Besitzer ein Experiment – und hatten Erfolg.

Alcatraz ist die wohl berühmteste Gefängnisinsel der Welt, aber längst nicht die einzige. Acht stillgelegte Haftanstalten, die man heute besuchen kann.