Ein Streik in Belgien legte den Flugverkehr in Brüssel lahm. Mit Folgen für mehr als tausend Swiss-Passagiere.
James Howells aus Wales verlor den Schlüssel zu seinem Vermögen. Seine Stadt will ihn partout nicht im Müll suchen lassen. Findet er doch noch einen Weg?
Elon Musks Sohn, X Æ A-Xii, sorgte während Musks Besuch im Oval Office für Aufsehen, indem er angeblich freche Bemerkungen gegenüber Donald Trump machte. Es wird wild spekuliert.
Chat-GPT, DeepSeek und Co. hören zu und wirken emotional unterstützend. Das ergibt eine neue Studie. Viele, auch junge, Menschen suchen darum Hilfe bei der künstlichen Intelligenz.
Es herrschte grosse Freude, als die Elefantenherde nach der 40-minütigen Reise wieder zueinanderfand. Die Familie bekam ein zehnmal grösseres Zuhause.
Ein 65-jähriger Italiener soll grosse Mengen des Edelmetalls in die Schweiz gebracht haben – illegal. Ihm wird nun der Prozess gemacht.
Ein 24-Jähriger ist während einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi in Menschen gefahren. Der mutmassliche Täter ist gefasst. Mehrere Verletzte schweben in Lebensgefahr.
Aus noch ungeklärten Gründen ist ein Kampfjet der US-Marine abgestürzt. Den Piloten eilte sofort ein Sportfischerboot zu Hilfe.
In Lörrach haben deutsche Zöllner einen 53-Jährigen mit einer nicht verzollten Uhr ertappt. Jetzt gibt es ein Steuerstrafverfahren gegen ihn.
Noch einmal einen Elefanten sehen. Das wollte Katharina Abrach erleben. Der Verein Wunschambulanz erfüllte ihr diesen Wunsch.
André Lüthi geht mit der Migros-Führung hart ins Gericht: Der Verkauf von Hotelplan sei strategisch nicht nachvollziehbar, kurzfristiger Profit zähle mehr als Unternehmergeist.
Die Europäer müssten mehr Geld für die Verteidigung ausgeben, findet der US-Präsident. Wie die Zahlen heute aussehen.
Darum lässt sich dieses Risiko schwer versichern. Was tun?
Beim Kauf von Wohneigentum gibt es in Verträgen immer wieder Klauseln, die die Käuferin oder den Käufer benachteiligen. So vermeiden sie Fehler.
Es war seit mehr als 100 Jahren verschwunden und wurde in einer verlassenen Pariser Wohnung entdeckt: Nun wird das Hauptwerk der hochbegabten Bildhauerin versteigert. Es verspricht einen Rekorderlös.
Sie spielt oft Frauen, die Traumatisches erleben – zurzeit in der Rolle der Maria Callas. Die Schauspielerin spricht über ihre Demutserfahrung auf den Spuren der grössten Opernsängerin.
Zum ESC 2025 in der Schweiz starten wir unseren eigenen Song Contest: einen Fragebogen zu Lieblingssongs. Heute mit Nationalrätin und LGBTQ-Aktivistin Anna Rosenwasser.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.
Ein Streik in Belgien legte den Flugverkehr in Brüssel lahm. Mit Folgen für mehr als tausend Swiss-Passagiere.
James Howells aus Wales verlor den Schlüssel zu seinem Vermögen. Seine Stadt will ihn partout nicht im Müll suchen lassen. Findet er doch noch einen Weg?
Elon Musks Sohn, X Æ A-Xii, sorgte während Musks Besuch im Oval Office für Aufsehen, indem er angeblich freche Bemerkungen gegenüber Donald Trump machte. Es wird wild spekuliert.
Chat-GPT, DeepSeek und Co. hören zu und wirken emotional unterstützend. Das ergibt eine neue Studie. Viele, auch junge, Menschen suchen darum Hilfe bei der künstlichen Intelligenz.
Es herrschte grosse Freude, als die Elefantenherde nach der 40-minütigen Reise wieder zueinanderfand. Die Familie bekam ein zehnmal grösseres Zuhause.
Ein 65-jähriger Italiener soll grosse Mengen des Edelmetalls in die Schweiz gebracht haben – illegal. Ihm wird nun der Prozess gemacht.
Ein 24-Jähriger ist während einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi in Menschen gefahren. Der mutmassliche Täter ist gefasst. Mehrere Verletzte schweben in Lebensgefahr.
Aus noch ungeklärten Gründen ist ein Kampfjet der US-Marine abgestürzt. Den Piloten eilte sofort ein Sportfischerboot zu Hilfe.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Durchgehend breite Radwege, Tempo 30 auf Hauptstrassen und notfalls Überholverbot von Velos durch Autos: Die Radbest-Studie präsentiert Lösungen für Engstellen im Strassenverkehr.
Lange dominierten Hochdruckgebiete das Wetter in Europa. Nun wird ein Höhentief zum Schönwetter-Spielverderber – vor allem in der Schweiz.
Der Tierpark Dählhölzli und der Zoo Basel haben zusammengespannt und eine Impfung für ihre Vögel entwickelt. Doch die Sache hat einen Haken.
Menschen und Haie kommen sich immer näher, trotzdem passiert wenig. Über mögliche Gründe – und wo die Gefahr am grössten ist.
Die Zulassung neuer Pflanzenschutzmittel sei ungenügend und verfälscht, so ein Experte. Bei 90 Prozent sind gemäss einer Studie Krebs- und Schwangerschaftsrisiken nicht geklärt.
Komplett runterfahren, ohne einfach nur rumzuliegen? In Skåne, an der Südspitze Schwedens, gibts in den kalten Monaten überraschende Angebote für Erholungsuchende.
Zu viele Skitourengänger unterwegs? Sicher nicht in Kosovo. An der Grenze zu Albanien und Montenegro gibt es ein wildes Gebirge, das auf Entdeckung wartet.
Kleiner, gemütlicher, günstiger: Das Dorf im Val d’Anniviers liegt im Schatten von Zermatt – und ist gerade deshalb grossartig.
Fünf junge Schweizer haben eine Firma gegründet, die Zugticket-Käufe für Auslandreisen einfach macht. Wir haben sie nach ihren Buchungstricks gefragt.
Alles begann mit dem Kauf der in Konkurs gegangenen Seilbahn auf den Turren bei Lungern OW. Dann wagten die neuen Besitzer ein Experiment – und hatten Erfolg.
Alcatraz ist die wohl berühmteste Gefängnisinsel der Welt, aber längst nicht die einzige. Acht stillgelegte Haftanstalten, die man heute besuchen kann.