Der Buchhändler begeisterte auf Social Media Zehntausende. Nun erhielt die Community die traurige Nachricht, dass er verstorben ist.
Jedes Jahr küren die Fotografinnen und Fotografen die besten Werke. Zum zweiten Mal in Folge geht der Gesamtpreis des Wettbewerbs an eine Frau.
Der Mann war auf dem Weg zum Auto, als ihn das Beuteltier attackierte. Die Behörden in der Ortschaft im Nordosten Australiens warnen vor dem Exemplar.
Um auf die Online-Variante ihrer Steuersoftware hinzuweisen, schickte die kantonale Steuerverwaltung Infoflyer an über 100’000 Steuerpflichtige. Nur: Die dort gedruckte URL gehört den Bahamas.
Ein Grossaufgebot von Rettungskräften suchte nach dem Mann. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Snowboarder noch auf dem Lawinenfeld.
Schwedische Medien berichteten, der 38-Jährige Salwan Momika sei in der Nähe von Stockholm erschossen worden.
In der Nähe des Ronald-Reagan-Airports sind ein Passagierflugzeug und ein Helikopter kollidiert. 67 Personen waren an Bord der beiden Maschinen.
Fünf Skifahrer kommen bei Lawinenabgängen in den französischen Alpen ums Leben. Sie waren abseits der Piste unterwegs.
Seit über 20 Jahren gibt es keine Passagierflüge mit Überschallgeschwindigkeit mehr. Eine US-Firma will das ändern – und erreichte jetzt einen Meilenstein.
Beim Absturz am Dienstag auf einem US-Luftwaffenstützpunkt nahm der Kampfjet laut Militär grossen Schaden. Der Pilot ist in stabilem Zustand.
Die wegen Mordes an ihrem Ehemann verurteilte Brasilianerin hatte beantragt, der Schuldspruch sei aufzuheben. Die Bundesrichter haben dies nun zurückgewiesen.
Neuschnee in den Alpen hat die Bedingungen für Wintersportler verbessert. Wer perfektes Skiwetter sucht, muss sich allerdings noch etwas gedulden.
Die USA haben ihre Ausgaben im Kampf gegen die Ausbreitung von HIV vorübergehend pausiert. Experten warnen: Dies werde «Millionen von Leben in Gefahr bringen».
In den vergangenen Wochen sind mehrere Flugzeuge verunglückt. Wie aussergewöhnlich ist das? Eine Analyse in Grafiken.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Das chinesische Start-up Deepseek soll seine gehypte KI-App mit Daten aus den USA trainiert haben. Was hinter den Vorwürfen steckt.
Deepseek, eine neue KI aus China, hat «Gedächtnislücken» bei Themen wie dem Tiananmen-Massaker. Wie sieht es mit brisanten Ereignissen in der Schweiz aus? Ein Check.
Auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz bauten US-Konzerne bislang ein Monopol. Die neue, günstigere Software aus China ist auch eine Chance für Europa.
Das Land galt lange als Vorreiter bei der Digitalisierung an Schulen. Inzwischen krebsen die Behörden zurück, und Eltern organisieren sich in Vereinen für ein handyfreies Aufwachsen.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Das milliardenschwere Projekt soll den USA die Vormachtstellung bei der künstlichen Intelligenz sichern. Ist das realistisch?
Meta will laut Chef Zuckerberg mehr freie Rede. Nun häufen sich Berichte über die Sperrungen. Der Konzern gibt zu, falsch gehandelt zu haben.
Die Lehre aus der Umstellung von UKW auf DAB+ beim Radioempfang lautet: Unser Umgang mit technischen Entwicklungen ist stark verbesserungswürdig.
Der Buchhändler begeisterte auf Social Media Zehntausende. Nun erhielt die Community die traurige Nachricht, dass er verstorben ist.
Jedes Jahr küren die Fotografinnen und Fotografen die besten Werke. Zum zweiten Mal in Folge geht der Gesamtpreis des Wettbewerbs an eine Frau.
Das Bezirksgericht Winterthur hat einen nicht geständigen Senior wegen Drohung und Tätlichkeiten verurteilt. Der Beschuldigte wurde zuletzt ausfällig.
Der Mann war auf dem Weg zum Auto, als ihn das Beuteltier attackierte. Die Behörden in der Ortschaft im Nordosten Australiens warnen vor dem Exemplar.
Ein Grossaufgebot von Rettungskräften suchte nach dem Mann. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Snowboarder noch auf dem Lawinenfeld.
Schwedische Medien berichteten, der 38-Jährige Salwan Momika sei in der Nähe von Stockholm erschossen worden.
In der Nähe des Ronald-Reagan-Airports sind ein Passagierflugzeug und ein Helikopter kollidiert. 67 Personen waren an Bord der beiden Maschinen.
Fünf Skifahrer kommen bei Lawinenabgängen in den französischen Alpen ums Leben. Sie waren abseits der Piste unterwegs.
Seit über 20 Jahren gibt es keine Passagierflüge mit Überschallgeschwindigkeit mehr. Eine US-Firma will das ändern – und erreichte jetzt einen Meilenstein.
Beim Absturz am Dienstag auf einem US-Luftwaffenstützpunkt nahm der Kampfjet laut Militär grossen Schaden. Der Pilot ist in stabilem Zustand.
Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell das grösste Geschäft. Macs und iPads konnten den Rückgang bei der iPhone-Nachfrage mehr als nur ausgleichen.
Das chinesische Start-up Deepseek soll seine gehypte KI-App mit Daten aus den USA trainiert haben. Was hinter den Vorwürfen steckt.
Mit Schub von ehemaligen CS-Kunden expandiert die BEKB. Gewinn und Dividende steigen.
Eine gescheiterte Schokoladen-Expansion im Ausland und Fehlinvestitionen in der Logistik: Eine Dok des Schweizer Fernsehens enthüllt, wo die Leitung versagt hat.
Der australische Justizminister hat es mit einer ganzen Reihe antijüdischer Anschläge zu tun. Das trifft ihn aufgrund seiner Familiengeschichte besonders.
In den ersten Amtstagen hat sich Donald Trump kaum zu Europa geäussert. Für Forscher Dalibor Rohac ist das kein gutes Signal.
Der US-Präsident lässt ein Flüchtlingszentrum auf dem Marinestützpunkt Guantanamo Bay auf 30’000 Plätze ausweiten. Die Wahl des Ortes verheisst nichts Gutes.
Der im Prozess von Avignon zu 20 Jahren Haft Verurteilte wird in einer Serie ungelöster französischer Kriminalfälle als Täter verdächtigt. Jetzt befragt ihn die Justiz.