Die Ex-Boxerin wird wegen eines Streits mit dem Gefängnispersonal ins Untersuchungsgefängnis versetzt. Ihr Verteidiger kritisiert die Massnahme.
Mehrere Filmstudios sind wegen der Feuer in Los Angeles geschlossen, Dreharbeiten etwa von «Grey’s Anatomy» und «Hacks» wurden unterbrochen.
Kaum zurück in Italien, meldet sich die Journalistin in einem emotionalen Podcast zu Wort. Sie betont, dass sie den Iran immer noch liebe.
Untersuchungen in der Feuerwehrzentrale von Chêne-Bougeries im Kanton Genf brachten etliche Unregelmässigkeiten zutage. Im Dach der Kaserne machten Ermittler eine überraschende Entdeckung.
In Kalifornien liess enormer Regen Unmengen Pflanzen wachsen. Das begünstigt die Brände. Neben Klimaaspekten spielt auch das Bevölkerungswachstum eine Rolle.
Die Stadt Gent empfiehlt, Weihnachtsbäume zu essen – zugleich warnt die belgische Lebensmittelbehörde davor. Was gilt? Die Antwort ist gar nicht so einfach.
Ein Sheriff vergleicht die Verwüstung mit einer Atombombe, die Schäden gehen in die Milliarden. Ein Mann wurde verhaftet. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen.
In England steckten 23 Gäste tagelang in einem eingeschneiten Pub fest. Die Geschichte unterhielt das Volk glänzend – und wirft die Frage auf, wie es um das Trinkverhalten auf der Insel steht.
Er hatte radioaktives Material im Angebot und wollte schwere Waffen kaufen. Doch dann fiel Yakuza-Anführer Takeshi Ebisawa auf einen verdeckten Ermittler herein.
Tote, Verletzte, zerstörte Häuser und Hunderttausende auf der Flucht: Riesige Feuer haben die zweitgrösste US-Stadt verwüstet. Ein visueller Überblick.
Die italienische Journalistin kam gestern in Rom an. Premierministerin Meloni und die USA sollen bei ihrer Freilassung eine zentrale Rolle gespielt haben.
Astronomen der Europäischen Südsternwarte entdeckten schon Bahnbrechendes dank der idealen Bedingungen in der Atacama-Wüste. Die sind nun durch ein Industrieprojekt in Gefahr.
Mathematiker stellen fest: Eine schmale Taille hilft, den Reifen oben zu halten. Aber macht Hüftkreisen auch schlank?
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Seit Monaten kursieren Meldungen über unerklärliche Panikattacken bei Vierbeinern. Forschende haben bestimmte Kauknochen im Verdacht.
Das sind die wildesten und spannendsten Ankündigungen der Aussteller in Las Vegas.
Die KI hilft beim Verschönern und Verwalten der eigenen Bilder. Doch sie birgt Risiken und zwingt uns, unseren Umgang mit privaten Bildern zu überdenken.
Der Roboter Ballie soll in vielen Lebenslagen hilfreich sein – wie seine rollenden Vorbilder aus «Star Wars».
So schön die Fotos, Videos und Feriengrüsse von Freunden auch sind, sie rauben ganz schön viel Zeit. Diese zwei Tricks lassen uns Instagram effizienter nutzen.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Auf Facebook und Instagram wird es brutaler zugehen. Besonders bei den Themen Einwanderung und Gender will der Meta-Chef nicht mehr eingreifen.
Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Das Gerät mit dem Namen «Project Digits» soll voraussichtlich ab Mai verfügbar sein und über 3000 Dollar kosten.
Obenauf wird wegen eines Streits mit dem Gefängnispersonal nach Biel versetzt. Ihr Verteidiger kritisiert die Massnahme.
Mehrere Filmstudios sind wegen der Feuer in Los Angeles geschlossen, Dreharbeiten etwa von «Grey’s Anatomy» und «Hacks» wurden unterbrochen.
Kaum zurück in Italien, meldet sich die Journalistin in einem emotionalen Podcast zu Wort. Sie betont, dass sie den Iran immer noch liebe.
Untersuchungen in der Feuerwehrzentrale von Chêne-Bougeries im Kanton Genf brachten etliche Unregelmässigkeiten zutage. Im Dach der Kaserne machten Ermittler eine überraschende Entdeckung.
In Kalifornien liess enormer Regen Unmengen Pflanzen wachsen. Das begünstigt die Brände. Neben Klimaaspekten spielt auch das Bevölkerungswachstum eine Rolle.
Die Stadt Gent empfiehlt, Weihnachtsbäume zu essen – zugleich warnt die belgische Lebensmittelbehörde davor. Was gilt? Die Antwort ist gar nicht so einfach.
Ein Sheriff vergleicht die Verwüstung mit einer Atombombe, die Schäden gehen in die Milliarden. Ein Mann wurde verhaftet. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen.
In England steckten 23 Gäste tagelang in einem eingeschneiten Pub fest. Die Geschichte unterhielt das Volk glänzend – und wirft die Frage auf, wie es um das Trinkverhalten auf der Insel steht.
Er hatte radioaktives Material im Angebot und wollte schwere Waffen kaufen. Doch dann fiel Yakuza-Anführer Takeshi Ebisawa auf einen verdeckten Ermittler herein.
Tote, Verletzte, zerstörte Häuser und Hunderttausende auf der Flucht: Riesige Feuer haben die zweitgrösste US-Stadt verwüstet. Ein visueller Überblick.
Alt-Bundesrat Maurer (SVP) hat bisher zu den Vorwürfen der PUK geschwiegen. Im Interview nimmt der frühere Finanzminister erstmals Stellung.
Trotz neuer Billigdiscounter und Rabattrausch würde die Agentur Jung von Matt hierzulande nicht mit dem Geizslogan werben. Kreativchef Christian Kies kennt die Unterschiede zu Deutschland.
Unternehmen berücksichtigen bei der Umstellung auf digitale Plattformen zu wenig, dass längst nicht alle Kundinnen und Kunden darin geübt sind. Das ist unternehmerisch ungeschickt.
Die Migros bringt bei immer mehr Produkten Tiefpreis-Schilder an. Aldi und Lidl reagieren und gehen einfach ein paar Rappen tiefer. Ein Experte warnt vor den «immer absurderen Preisen».
Nach den Avancen Donald Trumps scheint die Unabhängigkeit Grönlands näher zu sein als je zuvor. Die Frage ist, wie weit die USA das weitere Schicksal der Insel mitbestimmen.
Nach aufsehenerregenden Aussagen von Donald Trump zeigen sich Dänemark und Grönland Seite an Seite. Ihre Regierungschefs machen klar, wer über die Zukunft der Insel entscheidet – und wer nicht.
In wenigen Tagen wird Donald Trump US-Präsident sein. Auch in Europa sind zumindest teilweise Populisten an der Macht. Was haben sie bewirkt? Eine Übersicht.
Anfang Jahr findet ein Schüler seinen minderjährigen Kollegen leblos vor einem Studentenwohnheim. Zuvor soll es zu einem Streit gekommen sein. Die Bevölkerung glaubt der Darstellung nicht.