Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Januar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Coco.gg war eine Chat-Plattform, die es Sexualverbrechern in Frankreich ermöglichte, sich zu schweren Straftaten zu verabreden. Nun wurde der Gründer der Website in Polizeigewahrsam genommen.

Der Vatikan gibt neuerdings das Printmagazin «Piazza San Pietro» heraus. Papst Franziskus beantwortet Leserfragen.

Bei dem Unglück in der Nähe der Stadt Perth haben drei Personen ihr Leben verloren. Vier weitere überleben teilweise schwer verletzt. Der Absturz ereignete sich kurz nach dem Start bei einer beliebten Touristeninsel.

An der kalifornischen Pazifikküste wüten schwere Waldbrände. Hunderttausende fliehen aus ihren Häusern. Die Feuerwehr kämpft nicht nur gegen das Feuer – sondern auch gegen den Wind.

In Mannheim wird ein Fall verhandelt, der Schlagzeilen machte. Die mutmasslichen Täter haben gestanden. Eine Spur führt auch in die Schweiz.

In der katholischen Kirche gibt es immer wieder Streit um die Beteiligung von Frauen. Jetzt ernennt Papst Franziskus eine Ordensschwester zur «Ministerin».

Laut Angaben der Polizei wurde eine weitere Person lebensgefährlich verletzt. Die Einsatzkräfte sind mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Mit dem tieferen Richtwert haben sich die Unfall- und Opferzahlen deutlich reduziert. Nicht alle Probleme sind gelöst. Das könnte auch mit den Polizeikontrollen zu tun haben.

Für seinen Mut wurde Clive Beadon mit dem Fliegerkreuz und zahlreichen Medaillen geehrt. Diese werden nun versteigert.

In einem bulgarischen Städtchen sind in grosser Zahl Bergfinken verendet. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die schädlichen Effekte von Feuerwerken auf die Tierwelt.

Der Podcast «Zivadiliring» begeistert vor allem junge Frauen. Wie es mit dem Format weitergeht, ist nach einer Entscheidung von SRF noch unklar.

In mehreren Gliedstaaten im Mittleren Westen und an der Ostküste der USA sorgen Schneefälle für Chaos. Bundesbehörden und Schulen sind geschlossen. Bewohner veranstalten derweil Schneeballschlachten oder fahren Ski auf der Strasse.

Über die Festtage sind vier Personen bei Skiunfällen auf Schweizer Pisten gestorben – beinahe so viele wie sonst im Jahresdurchschnitt. Dennoch mahnt die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) zu einer differenzierten Betrachtung.

Die Erdstösse, deren Stärke unterschiedlich angegeben wurde, haben am Dienstagmorgen Tibet, Nepal und den Norden von Indien erschüttert. Die Gegend um das Epizentrum gilt als Tor zur Everest-Region.

Das gibt eine Menge Sushi: Gastronomen haben auf dem Toyosu-Fischmarkt in Tokio einen 276 Kilogramm schweren Blauflossenthun ersteigert.

KI wird im neuen Jahr das dominierende Tech-Thema bleiben. Man darf gespannt sein, wie der Start des autonomen Fahrens in der Schweiz verlaufen wird.

Viele Paare feiern heute lieber ein «Fest der Liebe»: eine Hochzeit ohne Gott und ohne Staat. Warum wir nicht aufhören, zu heiraten – und weshalb die traditionelle Ehe trotzdem attraktiv bleibt.

Der Markt für alkoholfreie Weine wächst, ist im Vergleich zu demjenigen für alkoholfreies Bier aber noch sehr klein. Ein Grund dafür ist, dass die Qualität der Weine im Vergleich zu herkömmlichen Produkten mit Alkohol zu stark abfällt.

Auf der italienischen Seite des Monte Rosa hat sich ein Felssturz ereignet. Das Ereignis wurde erst nach Tagen publik.

In der niederländischen Stadt Rotterdam hat die Polizei einen 24-Jährigen gefasst, der ohne erkennbaren Grund drei Männer erschossen haben soll. Die Fahnder rätseln weiter über sein Motiv.

Der Täter, der möglicherweise alkoholisiert war, gab an mehreren Orten Schüsse ab. Unter den Opfern sollen auch zwei Kinder sein. Als die Polizei ihn stellte, beging er Selbstmord. Die Hintergründe der Tat sind unklar.

In England steckten 23 Gäste tagelang in einem eingeschneiten Pub fest. Die Geschichte unterhielt das Volk glänzend – und wirft die Frage auf, wie es um das Trinkverhalten auf der Insel steht.

Er hatte radioaktives Material im Angebot und wollte schwere Waffen kaufen. Doch dann fiel Yakuza-Anführer Takeshi Ebisawa auf einen verdeckten Ermittler herein.

Tote, Verletzte, zerstörte Häuser und Hunderttausende auf der Flucht: Riesige Feuer haben die zweitgrösste US-Stadt verwüstet. Ein visueller Überblick.

Die italienische Journalistin kam gestern in Rom an. Premierministerin Meloni und die USA sollen bei ihrer Freilassung eine zentrale Rolle gespielt haben.

Nach viel Hin und Her in der Prognose ist nun einigermassen klar, wie der Wintereinbruch am Freitag ablaufen wird. Die gute Nachricht: Es wird schneien. Die schlechte: nicht überall.

Mit einer ungewöhnlich leidenschaftlichen Botschaft wendet sich der britische Thronfolger an seine Frau zu ihrem 43. Geburtstag. Die Princess of Wales hat ein schwieriges Jahr hinter sich.

Während viele Brände in Los Angeles ausser Kontrolle sind, heuern reiche Hausbesitzer private Feuerwehren an, um ihr Eigentum zu schützen – und ernten wütende Reaktionen.

Gegen die bis zu 30 Meter hohen Flammenwände ist die Feuerwehr machtlos. Trotzdem wollen manche Anwohner bleiben – andere flüchten zu Fuss oder auf Bikes.

Die Enkelin des US-Präsidenten ist Mutter geworden. So hat der Demokrat wenige Tage vor dem Scheiden aus dem Amt noch einen neuen Titel dazugewonnen.

Das Feuer macht auch vor den Villen der Hollywood-Stars nicht halt. Paris Hilton sieht ihr abgebranntes Haus in den Nachrichten.

Punkto Reisefreiheit liegt die Schweiz in den Top 5. Angeführt wird die Liste von zwei Ländern aus dem Fernen Osten.

Die europäische Sonde soll den Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper Ende 2026 in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Das Raumfahrtunternehmen Blue Origin lässt die Schwerlastrakete New Glenn am Freitagmorgen erstmals starten. Die erste Zündstufe soll danach wieder landen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Der Roboter Ballie soll in vielen Lebenslagen hilfreich sein – wie seine rollenden Vorbilder aus «Star Wars».

So schön die Fotos, Videos und Feriengrüsse von Freunden auch sind, sie rauben ganz schön viel Zeit. Diese zwei Tricks lassen uns Instagram effizienter nutzen.

Auf Facebook und Instagram wird es brutaler zugehen. Besonders bei den Themen Einwanderung und Gender will der Meta-Chef nicht mehr eingreifen.

Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Das Gerät mit dem Namen «Project Digits» soll voraussichtlich ab Mai verfügbar sein und über 3000 Dollar kosten.

Mit einem möglichen Tiktok-Verbot in den USA wird es bald spannend. Und auch das restliche Jahr stehen wichtige Entscheide und Ereignisse an.

2019 wurde bekannt, dass Siri teilweise bei Gesprächen mitgehört hatte, um die Spracherkennung zu verbessern. Das wird jetzt teuer.