Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Dezember 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Südkorea zerschellt ein Flugzeug ohne ausgefahrenes Fahrwerk bei der Landung. Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen.

Im ägyptischen Ferienort Region Marsa Alam wurden zwei Touristen angegriffen. Der Hai tötete einen Mann und verletzte den anderen.

Alijew fordert nach Putins Entschuldigung ein klares Schuldeingeständnis. Russland habe den Beschuss des aserbaidschanischen Flugzeugs vertuschen wollen.

Künftig sind Zigaretten draussen fast überall verboten. Die Metropole will damit die Luftqualität und die Gesundheit verbessern.

Auf dem südkoreanischen Flughafen Muan landet eine Maschine ohne ausgefahrenes Fahrwerk und zerschellt an einer Mauer. Retter gehen von 179 Toten aus.

Im Walliser Ferienort stand die Bahn am Samstagnachmittag plötzlich still. Auch Helikopter waren beim Rettungsmanöver im Einsatz.

Seit Jahren spricht der australische Milliardär Clive Palmer davon, das Kreuzfahrtschiff nachbauen zu wollen. 2025 soll es losgehen. Oder übernimmt sich der rechte Exzentriker?

Kälte, Hitze, Wind, Regen, Schnee, Sonnenschein: Hier lesen Sie, wie die Natur 2024 das Land beeinflusst hat.

Schön sieht es aus – doch zu den Emissionen gehören nicht nur Schall und farbiges Licht.

Das Land hat einen neuen Billionaire. Sie oder er kaufte das Los an einer Tankstelle in der Provinz in Kalifornien.

Im Wallis ist ein Skitourenfahrer tödlich verunglückt. Im gesamten Alpenraum wurden in den letzten Tagen Menschen verschüttet.

Elektronische Einwegzigaretten können ab 1. Januar nicht mehr gekauft werden. Die Produkte machten süchtig und seien schlecht für die Umwelt, heisst es.

Lange wusste man wenig über das Leben der Kaiserpinguine. Heute beobachten Forschende sie per Satellit. Mit spektakulären Einsichten, sagt Peter Fretwell.

Die beeindruckenden Städte der Maya waren weitaus grösser als die in Europa zu jener Zeit. Bei Aufstieg zur Hochkultur half womöglich ein ganz bestimmtes Nahrungsmittel.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Zufall oder seherische Gabe? Das Internet wurde zum ersten Mal 1863 im Engadin erwähnt, das Smartphone gab es schon 1986 in Pully VD, und 1972 hatte in Neuenburg einer eine Eingebung zum Cybersex.

Ende Jahr werden in der Schweiz die UKW-Sender von Radio SRF abgeschaltet. Da werden viele nostalgisch – nicht aber der Ex-Radiopirat Roger Schawinski.

Die Schweiz war das erste Land in Europa mit einer Autobahnvignette. Seit diesem Jahr ist das Kleben nicht mehr nötig.

Stiften Inhalte auf der Video-Plattform Tiktok zu Gewalt an? Die Regierung in Tirana will nach einem tragischen Vorfall Konsequenzen ziehen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Eine deutsche Studie fand heraus, dass viele ihre Wut an technischen Geräten wie Computern durch Anbrüllen herauslassen. Handgreiflich wird aber nur eine Minderheit.

Die Bots wurden 2024 so persönlich, dass sogar der Papst warnte. Nun kommen perfekte künstliche Videos und KI-Agenten, die autonom Dinge erledigen.

Was sollten Kinder beim Gamen beachten, und welches sind die besten Spiele für jede Altersklasse? Yannick Rochat, Assistenz­professor für Game Studies, hat zusammen mit seiner Tochter für uns eine Liste zusammengestellt.

In Südkorea zerschellt ein Flugzeug ohne ausgefahrenes Fahrwerk bei der Landung. Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen.

Im ägyptischen Ferienort Region Marsa Alam wurden zwei Touristen angegriffen. Der Hai tötete einen Mann und verletzte den anderen.

Alijew fordert nach Putins Entschuldigung ein klares Schuldeingeständnis. Russland habe den Beschuss des aserbaidschanischen Flugzeugs vertuschen wollen.

Künftig sind Zigaretten draussen fast überall verboten. Die Metropole will damit die Luftqualität und die Gesundheit verbessern.

Auf dem südkoreanischen Flughafen Muan landet eine Maschine ohne ausgefahrenes Fahrwerk und zerschellt an einer Mauer. Retter gehen von 179 Toten aus.

Im Walliser Ferienort stand die Bahn am Samstagnachmittag plötzlich still. Auch Helikopter waren beim Rettungsmanöver im Einsatz.

Seit Jahren spricht der australische Milliardär Clive Palmer davon, das Kreuzfahrtschiff nachbauen zu wollen. 2025 soll es losgehen. Oder übernimmt sich der rechte Exzentriker?

Kälte, Hitze, Wind, Regen, Schnee, Sonnenschein: Hier lesen Sie, wie die Natur 2024 das Land beeinflusst hat.

Schön sieht es aus – doch zu den Emissionen gehören nicht nur Schall und farbiges Licht.

Das Land hat einen neuen Billionaire. Sie oder er kaufte das Los an einer Tankstelle in der Provinz in Kalifornien.

Versteckte Preis­erhöhungen sind im Winter­sport an der Tages­ordnung. Unser Preis­vergleich zeigt nun, wie die Tages­karten­preise im Vergleich zur letzten Saison gestiegen sind.

Falls man das Geld nicht braucht, sollte man solide Aktien langfristig halten und sich an deren Erträgen freuen.

Ein PUK-Expertenbericht zeigt: Der Verwaltungsrat war «nicht fähig oder willens», dafür zu sorgen, dass die Gesetze eingehalten wurden. Trotzdem griff die Finanzmarktaufsicht nicht durch.

Ein dänischer Reaktor-Hersteller und ein Schweizer Forschungsinstitut wollen eine neue AKW-Technologie erproben. Kritiker sind alarmiert und befürchten Sicherheitsprobleme.

Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Er brachte den politischen Anstand zurück ins Weisse Haus. Seine grossen Erfolge gelangen ihm jedoch erst nach der Präsidentschaft.

Er war von 1977 bis 1981 US-Präsident und erhielt für seine humanitäre Arbeit den Friedensnobelpreis: Jetzt ist Jimmy Carter in seinem Haus in Georgia gestorben.

Der bisherige Präsident kann mit einer weiteren Amtszeit rechnen. In der ersten Runde distanzierte er Herausforderer Dragan Primorac klar.

Aus Angst vor «obszönen Handlungen» haben die Machthaber in Afghanistan die Vorschriften weiter verschärft.