Die Rettungsflugwacht war von Heiligabend bis am Stephanstag mehr gefragt als in derselben Zeit vor einem Jahr.
Das Flugzeug, das in Österreich notlanden musste, hatte ein Triebwerkproblem. Das teilt die Fluggesellschaft Swiss mit.
Die traditionelle Hetzjagd ist in England längst verboten. Doch Tierschützer warnen, es komme zu Verstössen und Zwischenfällen. Worum es geht und was London plant.
Der Rummel um den Prozess in New York ist riesig. Die Anwältin des Angeklagten versucht, das zu seiner Verteidigung zu nutzen.
Die Strecke zwischen Oberwald und Realp war zwischenzeitlich nicht befahrbar. Auch zwischen Visp und Andermatt kommt es zu Ausfällen.
Mehrere Tage haben die russischen Behörden die Folgen des Tankerunglücks eher auf die leichte Schulter genommen. Doch das Öl bedroht das Feriengebiet an der Küste.
Beim Absturz eines Passagierjets in Kasachstan sterben mindestens 38 Menschen. Inzwischen sind die Flugschreiber geborgen, jetzt soll die Unglücksursache ermittelt werden.
Ein Auto rast in der britischen Hauptstadt auf den Bürgersteig, mehrere Menschen werden verletzt. Die Polizei hat eine Vermutung zum Motiv.
Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wird die Weihnachtsbotschaft an einem anderen Ort als einem königlichen Palast oder Anwesen aufgezeichnet. Was Charles III. dazu veranlasste.
Der Pontifex ruft vor hunderten Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom zum Dialog und zu Verhandlungen auf.
Ein Passagierflugzeug ist am Mittwoch nahe des Kaspischen Meeres abgestürzt – die Spekulationen zu den Hintergründen dauern an. 38 Personen kamen ums Leben, 29 wurden lebend geborgen.
Eine Studie an Klammeraffen in Costa Rica zeigt, wie Technik den Einfluss von Wissenschaftlern auf die von ihnen untersuchten Tiere verringern könnte.
Der schmelzende Permafrostboden gibt immer wieder spektakuläre Fossilien frei – wie nun einen jungen Dickhäuter aus der Eiszeit.
So tief wie keine Sonde zuvor ist die Parker Solar Probe in die Atmosphäre unseres Sterns eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Ende Jahr werden in der Schweiz die UKW-Sender von Radio SRF abgeschaltet. Da werden viele nostalgisch – nicht aber der Ex-Radiopirat Roger Schawinski.
Stiften Inhalte auf der Video-Plattform Tiktok zu Gewalt an? Die Regierung in Tirana will nach einem tragischen Vorfall Konsequenzen ziehen.
Eine deutsche Studie fand heraus, dass viele ihre Wut an technischen Geräten wie Computern durch Anbrüllen herauslassen. Handgreiflich wird aber nur eine Minderheit.
Die Bots wurden 2024 so persönlich, dass sogar der Papst warnte. Nun kommen perfekte künstliche Videos und KI-Agenten, die autonom Dinge erledigen.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Was sollten Kinder beim Gamen beachten, und welches sind die besten Spiele für jede Altersklasse? Yannick Rochat, Assistenzprofessor für Game Studies, hat zusammen mit seiner Tochter für uns eine Liste zusammengestellt.
UKW ist bald Geschichte. Wer zu Weihnachten eins der gefragten DAB-Geräte sucht, hat wohl Pech. Unser Autor hat eine bessere Lösung.
Tiktok droht in wenigen Wochen das Aus in den USA, wenn die App nicht verkauft wird. Die Betreiber reichten nun einen Eilantrag ein.
Die Rettungsflugwacht war von Heiligabend bis am Stephanstag mehr gefragt als in derselben Zeit vor einem Jahr.
Das Flugzeug, das in Österreich notlanden musste, hatte ein Triebwerkproblem. Das teilt die Fluggesellschaft Swiss mit.
Die traditionelle Hetzjagd ist in England längst verboten. Doch Tierschützer warnen, es komme zu Verstössen und Zwischenfällen. Worum es geht und was London plant.
Der Rummel um den Prozess in New York ist riesig. Die Anwältin des Angeklagten versucht, das zu seiner Verteidigung zu nutzen.
Die Strecke zwischen Oberwald und Realp war zwischenzeitlich nicht befahrbar. Auch zwischen Visp und Andermatt kommt es zu Ausfällen.
Mehrere Tage haben die russischen Behörden die Folgen des Tankerunglücks eher auf die leichte Schulter genommen. Doch das Öl bedroht das Feriengebiet an der Küste.
Beim Absturz eines Passagierjets in Kasachstan sterben mindestens 38 Menschen. Inzwischen sind die Flugschreiber geborgen, jetzt soll die Unglücksursache ermittelt werden.
Ein Auto rast in der britischen Hauptstadt auf den Bürgersteig, mehrere Menschen werden verletzt. Die Polizei hat eine Vermutung zum Motiv.
Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wird die Weihnachtsbotschaft an einem anderen Ort als einem königlichen Palast oder Anwesen aufgezeichnet. Was Charles III. dazu veranlasste.
Der Pontifex ruft vor hunderten Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom zum Dialog und zu Verhandlungen auf.
113 Personen aus der Schweiz verloren vor 20 Jahren im Jahrhundert-Tsunami ihr Leben. Der Tourismus in Thailand hat sich wieder erholt.
Weihnachten ist der Höhepunkt des Food-Waste-Aufkommens. Schweizer Haushalte geben rund 5 Milliarden Franken pro Jahr für nicht gegessene Lebensmittel aus.
Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür: Wir empfehlen fünf TV-Angebote für eine unterhaltsame Auszeit.
300 Franken für die Tageskarte wurden jüngst prognostiziert. Markus Hasler ist ein alter Fuchs im Ski-Geschäft. Er sieht ganz andere Entwicklungen, spricht über Sawiris’ Andermatt und seine futuristische Bahn-Idee.
Manmohan Singh galt als Architekt der wirtschaftlichen Öffnung Indiens. Jetzt starb der frühere Ökonom im Alter von 92 Jahren.
Jaroslawa Mahutschich ist mit 23 schon Weltrekordhalterin und Olympiasiegerin im Hochsprung. Unter der Höchstbelastung des Kriegs, über den sie offen spricht, wurde sie zum Star der Ukraine.
Die Hinweise verdichten sich, dass der Crash im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg steht. Der Kreml lehnt «irgendwelche Hypothesen» ab.
Kundgebungen mit Zehntausenden Personen erschüttern die Hauptstadt. Der Regierung werden Korruption, Schlamperei und Vertuschung vorgeworfen.