Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Dezember 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Deutschland sorgte ein Lastwagen für Chaos auf den Autobahnen. Gemäss Polizei deute nichts auf eine terroristische Tat oder eine Amok hin.

Mitten auf der Autobahn bei Melbourne spürt eine Frau plötzlich etwas am Fuss. Mit viel Glück und Können entkommt sie der tödlichen Gefahr.

Bundesrat Albert Rösti hat nach der Niederlage an der Urne einen Ausbau der A1 zwischen Bern und Zürich vorerst ausgeschlossen.

Ein vermutlich alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte auf der A46 und A1 eine Unfallserie und hinterlässt ein Bild der Verwüstung.

Bei einer Wildschweinjagd in Oulens-sous-Echallens schoss ein Jäger auf ein fliehendes Tier und traf dabei einen 64-jährigen Kollegen tödlich.

Auf dem Weg zu der Wettfahrt «Regatta der Eisernen» ist ein Boot in der Nacht auf Samstag gekentert. Die beiden Segler sind verstorben.

Auf der Autobahn im Kanton Zug kam es am Freitagvormittag zu einem schweren Unfall. Probleme bekommen danach auch Filmende.

Wanda Dench lud 2016 versehentlich einen jungen Fremden an ihren Familientisch ein, seither sitzt er jedes Jahr da. Eine schöne Geschichte über die grosse Wirkung von kleinen Gesten.

Frankreichs Präsident Macron bestaunt das renovierte Interieur. Kurz vor der Wiedereröffnung stehen aber immer noch Gerüste um die Kirche.

Am schwersten betroffen war der nordöstliche Staat Kelantan an der Grenze zu Thailand. Bei den heftigen Monsunregenfällen wurden drei Menschen getötet.

Kurz nach 8 Uhr vermeldet die SBB, dass die Störung behoben werden konnte und die Züge können wieder über die Bahn 2000-Strecke fahren können. Es sei aber noch mit Verspätungen und einzelnen Ausfällen zu rechnen.

Die Substanz KarXT gilt nach Jahrzehnten des Stillstands in der Psychosen­forschung als Durchbruch. Warum Patienten hoffen dürfen und welche Neben­wirkungen es gibt.

Für den Mobilitätsexperten Thomas Sauter-Servaes ist klar: Das Roadpricing wird kommen. Er sagt, wie fahrerlose Taxis helfen könnten, leichter auf das Auto zu verzichten.

Die emotionale Stabilität hat Einfluss auf Beziehungen und das politische Engagement. Ein simpler Selbsttest kann aufzeigen, wie man veranlagt ist.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Die künstliche Intelligenz ist überall. Überall? Nein, denn die innovativsten Apps setzen lieber auf originelle und überraschende Konzepte. Unsere Bestenliste.

Unter 16-Jährige in Australien sollen keine sozialen Medien mehr nutzen dürfen. Das ist gut gemeint, greift aber zu kurz.

Nützliche Kopfhörer, handliche Drohnen, witzige Kameras und eine schlaue Lampe: Wir haben da ein paar Empfehlungen für Sie.

Betrüger geben sich als Twint-Kundendienst aus und stehlen Daten über gefälschte Websites. Nutzer sollten wachsam bleiben und keine fremden Links öffnen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Die Schweizer Google-Chefin sagt, was der Standort Zürich im globalen Konzern zu melden hat und wie sich die Stimmung in den Büros gewandelt hat.

Etwas Nostalgie und viel Optimismus für die Zukunft: Google schaut an der Feier des ersten Entwicklungs­standorts in Europa vorwärts.

Am Sonntag konnten Dutzende Internetseiten von Schweizer Gemeinden und von zwei Kantonen nicht erreicht werden. Ein Unternehmen, das die Seiten verwaltet, ist Ziel einer Cyber-Attacke geworden.

In Deutschland sorgte ein Lastwagen für Chaos auf den Autobahnen. Gemäss Polizei deute nichts auf eine terroristische Tat oder eine Amok hin.

Ein 39-Jähriger steht wegen sexueller Gewalt gegen Kinder und Frauen vor Gericht. Seine in Zürich und im Thurgau über viele Jahre begangenen mutmasslichen Taten erinnern an den Fall Gisèle Pelicot.

Mitten auf der Autobahn bei Melbourne spürt eine Frau plötzlich etwas am Fuss. Mit viel Glück und Können entkommt sie der tödlichen Gefahr.

Bundesrat Albert Rösti hat nach der Niederlage an der Urne einen Ausbau der A1 zwischen Bern und Zürich vorerst ausgeschlossen.

Ein vermutlich alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte auf der A46 und A1 eine Unfallserie und hinterlässt ein Bild der Verwüstung.

Bei einer Wildschweinjagd in Oulens-sous-Echallens schoss ein Jäger auf ein fliehendes Tier und traf dabei einen 64-jährigen Kollegen tödlich.

Ein Airbus A320 musste vor einem guten Jahr am Flughafen Zürich eine Vollbremsung hinlegen. Der Co-Pilot habe das falsche Pedal gedrückt.

Auf dem Weg zu der Wettfahrt «Regatta der Eisernen» ist ein Boot in der Nacht auf Samstag gekentert. Die beiden Segler sind verstorben.

Auf der Autobahn im Kanton Zug kam es am Freitagvormittag zu einem schweren Unfall. Probleme bekommen danach auch Filmende.

Wanda Dench lud 2016 versehentlich einen jungen Fremden an ihren Familientisch ein, seither sitzt er jedes Jahr da. Eine schöne Geschichte über die grosse Wirkung von kleinen Gesten.

Der Bitcoin könnte bald über 100’000 Dollar steigen, und auch andere Digitalwährungen haben an Wert zugelegt. Trotzdem sollte man von manchen Kryptogeschäften die Finger lassen.

Der dreirädrige Kleintransporter Ape gehörte im Süden viele Jahre zum Strassenbild dazu. Nun läuft in der Toskana das letzte Modell vom Band. Alles geht nach Indien. Ist die EU schuld daran?

Mitbegründer Elon Musk hat sich mit Open AI überworfen. Jetzt geht er erneut juristisch gegen das Tech-Unternehmen vor.

Die Schweiz ist kurz davor, die Verhandlungen mit der EU erfolgreich abzuschliessen. Doch die werden trotzdem scheitern.

Hohe Geldstrafen bis hin zu Ausreisesperre – all das, damit Frauen im Iran ein Kopftuch tragen. Das neue Gesetz sorgt landesweit für Empörung und Kopfschütteln.

Salome Surabischwili weigert sich, einer umstrittenen Wahl zu weichen, und nimmt an Protesten gegen die Regierung teil. Für viele gilt sie als Hoffnungsträgerin einer proeuropäischen Zukunft.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.