Die deutsche Bundeskanzlerin hat Angst vor Hunden. Trotzdem liess Putin sie von seinem Labrador beschnuppern. Dafür entschuldigte er sich nun.
Auch wer in Alaska weitab von Städten und Dörfern lebt, musste am amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving nicht auf den traditionellen Truthahn verzichten: dank der Alaska Turkey Bomb.
Laut Erkenntnissen aus Litauen gibt es keine Anzeichen für Sabotage beim Absturz des deutschen Frachtflugzeugs. Die Piloten hatten aber offenbar mit Problemen zu kämpfen.
Das Land macht Ernst: Erst Jugendliche ab 16 Jahren dürfen künftig soziale Netzwerke benutzen. Bei der Umsetzung stellen sich aber noch Fragen.
Die Bronzemünze mit dem Kopf der Minerva stammt aus dem Zentrum des römischen Reichs. Es ist der erste Fund dieser Art in der Schweiz.
Der 20-jährige Sam Benastick hat in der extremen Kälte Kanadas überlebt. Seine Überlebenskunst fasziniert die Retter.
Ein Teenager wurde vor seinem Elternhaus tödlich von einer der giftigsten Schlangen der Welt gebissen: Die Östliche Braunschlange habe den Jugendlichen im tropischen Bundesstaat Queensland am Fuss erwischt.
In einer Klinik ist ein Mann mit gefährlichen Penisinjektionen behandelt worden, die irreversible Schäden verursacht haben sollen. Nun soll er eine Rekord-Entschädigungszahlung bekommen.
Bereits zum dritten Mal lehnte es ein New Yorker Richter ab, den wegen Sexhandels angeklagten US-Rapper gegen Kaution freizulassen.
Am Mittwoch ereignete sich ein schwerer Gewaltdelikt in St. Gallen. Die zwei Verletzten mussten notoperiert werden.
In moderierten Gesprächsrunden erhalten sie Informationen und können in ihrer Muttersprache über persönliche Erfahrungen sprechen.
Ein Fotograf hat beim Abgang einer Eislawine in China ein blaues Leuchten festgehalten. Ist das auch aus der Schweiz bekannt?
Über Millionen von Jahren beherrschten gigantische Dinosaurier die Erde. Anhand von Überresten des Futters zeigen Forschende die Erfolgsgeschichte auf.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Unter 16-Jährige in Australien sollen keine sozialen Medien mehr nutzen dürfen. Das ist gut gemeint, aber greift zu kurz.
Nützliche Kopfhörer, handliche Drohnen, witzige Kameras und eine schlaue Lampe: Wir haben da ein paar Empfehlungen für Sie.
Betrüger geben sich als Twint-Kundendienst aus und stehlen Daten über gefälschte Websites. Nutzer sollten wachsam bleiben und keine fremden Links öffnen.
Die Schweizer Google-Chefin sagt, was der Standort Zürich im globalen Konzern zu melden hat und wie sich die Stimmung in den Büros gewandelt hat.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Etwas Nostalgie und viel Optimismus für die Zukunft: Google schaut an der Feier des ersten Entwicklungsstandorts in Europa vorwärts.
Am Sonntag konnten Dutzende Internetseiten von Schweizer Gemeinden und von zwei Kantonen nicht erreicht werden. Ein Unternehmen, das die Seiten verwaltet, ist Ziel einer Cyber-Attacke geworden.
Beim neuen Cloud-PC läuft das Betriebssystem im Rechenzentrum: Für Microsoft ist das lukrativ, für Benutzerinnen und Benutzer bequem – doch die Risiken sind gross.
Die deutsche Bundeskanzlerin hat Angst vor Hunden. Trotzdem liess Putin sie von seinem Labrador beschnuppern.
Auch wer in Alaska weitab von Städten und Dörfern lebt, musste am amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving nicht auf den traditionellen Truthahn verzichten: dank der Alaska Turkey Bomb.
Laut Erkenntnissen aus Litauen gibt es keine Anzeichen für Sabotage beim Absturz des deutschen Frachtflugzeugs. Die Piloten hatten aber offenbar mit Problemen zu kämpfen.
Das Land macht Ernst: Erst Jugendliche ab 16 Jahren dürfen künftig soziale Netzwerke benutzen. Bei der Umsetzung stellen sich aber noch Fragen.
Die Bronzemünze mit dem Kopf der Minerva stammt aus dem Zentrum des römischen Reichs. Es ist der erste Fund dieser Art in der Schweiz.
Der 20-jährige Sam Benastick hat in der extremen Kälte Kanadas überlebt. Seine Überlebenskunst fasziniert die Retter.
Ein Teenager wurde vor seinem Elternhaus tödlich von einer der giftigsten Schlangen der Welt gebissen: Die Östliche Braunschlange habe den Jugendlichen im tropischen Bundesstaat Queensland am Fuss erwischt.
In einer Klinik ist ein Mann mit gefährlichen Penisinjektionen behandelt worden, die irreversible Schäden verursacht haben sollen. Nun soll er eine Rekord-Entschädigungszahlung bekommen.
Bereits zum dritten Mal lehnte es ein New Yorker Richter ab, den wegen Sexhandels angeklagten US-Rapper gegen Kaution freizulassen.
Am Mittwoch ereignete sich ein schwerer Gewaltdelikt in St. Gallen. Die zwei Verletzten mussten notoperiert werden.
Die Genfer Familie Firmenich ist in die Top Ten aufgerückt und hat die Ikea-Erben überholt. Das Ranking beruht auf Schätzungen, doch die Reichen können sie verifizieren.
21 Jahre lang führten die Brüder die Liste der Reichsten des Magazins «Bilanz» an, nun soll ihr Vermögen deutlich geschrumpft sein. Stimmt das wirklich? Der Autor der Liste ist skeptisch.
Seit dieser Woche fällt der Kurs des russischen Rubels wie ein Stein. Gleichzeitig steigen die Preise für Lebensmittel. Bricht Putins Kriegswirtschaft zusammen?
Für umfangreiche Erweiterungen wie Bahnhofsumbauten, neue Geleise und Abstellanlagen aber für bereits bestehende Projekte muss der Bund bei der Bahninfrastruktur deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Nach Medien-Recherchen hat die FDP ein internes Dokument veröffentlicht. Es zeigt, wie die Partei den Koalitionsbruch anging.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
In Bukarest hat das Verfassungsgericht eine Neuauszählung der Stimmen angeordnet. Die meisten hatte ein Putin-treuer Rechtsextremist gewonnen – womöglich mit illegalen Mitteln.