Schlagzeilen |
Montag, 25. November 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Als Siegerin des Weihnachtsbaum-Wettbewerbs kriegt die sechs Meter hohe Tanne einen Platz im Weissen Haus. Geliefert wurde sie mit der Kutsche.

Bei einem Vorfall in Genf ist eine Person verletzt worden. Zum Polizeieinsatz kam es wegen Verdachts auf eine Paketbombe.

Die Schneefälle vom Donnerstag haben die Berner Verkehrsbetriebe lahmgelegt. Sie suchen die Fehler nicht in erster Linie bei sich.

Bei den Unwettern im Sommer wurde vielerorts mehr Geröll angeschwemmt als angenommen. Nun werden neue Gefahrenzonen ausgeschieden.

Ein Mann wurde in einem Innenhof in Zug tot gefunden. Zuvor war eine Frau in einer Liegenschaft zu sexuellen Handlungen gezwungen worden.

Immer wieder bezeichnet der Papst bewaffnete Konflikte als «Niederlage für die Menschheit». Er prangert die Kriegsführenden an – und zieht einen Vergleich, den nicht alle teilen dürften.

Im Vergewaltigungsprozess hat die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe von 20 Jahren Haft für Dominique Pelicot gefordert. Die Staatsanwältin verwies auf die «Schwere der Taten».

28 Überlebende des Unglücks wurden vor der Küstenstadt Marsa Alam gefunden und in Sicherheit gebracht, 17 Personen werden noch vermisst.

Ein Flugzeug, das für den Postdienstleister DHL unterwegs war, ist am Montagmorgen auf ein Gebäude in Vilnius gestürzt. Eine Person kam ums Leben, drei weitere wurden verletzt.

In der Türkei musste ein Flugzeug der russischen Asimuth Airlines wegen eines Brandes evakuiert werden.

Der Sohn der Kronprinzessin ist wegen Verdachts auf Vergewaltigung in Untersuchungshaft. Vor seiner Verhaftung putzte die Mutter seine Wohnung – und warnte ihn.

Erstmals haben Forscher untersucht, wie sich die Bestände in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben. Das Ergebnis ist erschütternd – es gibt aber auch gute Neuigkeiten.

Mehr als jede zehnte Frau leidet an der chronischen Erkrankung der Gebärmutter. Eine Betroffene erzählt von ihrem langen Leidensweg – und sagt, was ihr geholfen hat.

Die Analyse eines Mars-Meteoriten in Lausanne untermauert die These, dass der Mars irgendwann bewohnbar gewesen ist.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Am Sonntag konnten Dutzende Internetseiten von Schweizer Gemeinden und von zwei Kantonen nicht erreicht werden. Ein Unternehmen, das die Seiten verwaltet, ist Ziel einer Cyber-Attacke geworden.

Beim neuen Cloud-PC läuft das Betriebssystem im Rechenzentrum: Für Microsoft ist das lukrativ, für Benutzerinnen und Benutzer bequem – doch die Risiken sind gross.

Sie sorgen für Musikgenuss ohne Kabel. Ein Sounddesigner hat acht Boxen unter 130 Franken getestet. Auch günstige schneiden gut ab.

Unser Autor würde gern den Fernseher durch einen Beamer ersetzen. Dieses neuste Modell sieht vielversprechend aus.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Viele teils weltbekannte User verlassen X. Davon profitiert die Konkurrenz mit nachhaltigen Folgen. Das hat Auswirkungen auf das ganze Netz.

Künstliche Intelligenz hilft beim Überwinden von Sprachbarrieren: Wie Sie in ganz unterschiedlichen Situationen das Beste aus den digitalen Dolmetschern herausholen.

In einer grossen Rede warnt der ehemalige Bundeskanzler Walter Thurnherr vor den Gefahren der künstlichen Intelligenz für die Demokratie.

Als Siegerin des Weihnachtsbaum-Wettbewerbs kriegt die sechs Meter hohe Tanne einen Platz im Weissen Haus. Geliefert wurde sie mit einer Kutsche.

Bei einem Vorfall in Genf ist eine Person verletzt worden. Zum Polizeieinsatz kam es wegen Verdachts auf eine Paketbombe.

Bei den Unwettern im Sommer wurde vielerorts mehr Geröll angeschwemmt als angenommen. Nun werden neue Gefahrenzonen ausgeschieden.

Ein Mann wurde in einem Innenhof in Zug tot gefunden. Zuvor war eine Frau in einer Liegenschaft zu sexuellen Handlungen gezwungen worden.

Immer wieder bezeichnet der Papst bewaffnete Konflikte als «Niederlage für die Menschheit». Er prangert die Kriegsführenden an – und zieht einen Vergleich, den nicht alle teilen dürften.

Im Vergewaltigungsprozess hat die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe von 20 Jahren Haft für Dominique Pelicot gefordert. Die Staatsanwältin verwies auf die «Schwere der Taten».

28 Überlebende des Unglücks wurden vor der Küstenstadt Marsa Alam gefunden und in Sicherheit gebracht, 17 Personen werden noch vermisst.

Ein Flugzeug, das für den Postdienstleister DHL unterwegs war, ist am Montagmorgen auf ein Gebäude in Vilnius gestürzt. Eine Person kam ums Leben, drei weitere wurden verletzt.

In der Türkei musste ein Flugzeug der russischen Asimuth Airlines wegen eines Brandes evakuiert werden.

Der Sohn der Kronprinzessin ist wegen Verdachts auf Vergewaltigung in Untersuchungshaft. Vor seiner Verhaftung putzte die Mutter seine Wohnung – und warnte ihn.

Die Mobilfunknetze der Schweizer Anbieter haben von der Fachzeitschrift «Connect» erneut Top-Bewertungen bekommen. Swisscom bleibt trotz eingebüsster Punktzahlen Spitzenreiter.

Immer mehr Menschen in der Schweiz setzen auf künstliche Intelligenz, um an den Shoppingtagen die besten Aktionen zu finden. Doch auch die Maschen von Kriminellen werden ausgefallener.

Daten der CS-Kundschaft werden in die UBS-IT überführt. Aktiv werden muss, wer nicht wechseln und sich das Geld auszahlen lassen will.

Welche Rechte Sie bei Baulärm und bei einer überheizten Wohnung geltend machen können.

Heute erscheint die Autobiografie der Ex-Kanzlerin. Sie setzt darin gewohnt auf Sachlichkeit. Und dann tritt eine Schattenkanzlerin ans Licht.

Donald Trumps Sieg bei der US-Präsidentenwahl bringt ihn nicht nur zurück an die Macht. Auch einige seiner juristischen Probleme lösen sich in Luft auf – zumindest vorerst.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.