Bekannte Schweizer Passstrassen sind bis im Frühling nicht mehr befahrbar, am Gotthard gilt eine Nachtsperre.
Ein Hochgeschwindigkeitszug verliess Rom fast eine Stunde zu früh. Viele Reisende waren nicht darüber informiert und verpassten den Zug.
Am Sonntagnachmittag starben bei einem Tandemflug zwei Personen. Der genaue Unfallhergang wird derzeit ermittelt.
Mehr als 30 Jahre lang prägte er von 1972 an «Aktenzeichen XY … ungelöst» mit.
Die Angreifer hätten bei dem Angriff auf einen Militärposten im Westen des Landes am Samstag 17 Soldaten getötet, erklärte die tschadische Armee. Ausserdem seien 96 Angreifer zu Tode gekommen.
Wieder findet die Weltklimakonferenz in einem Land statt, das von der Produktion von fossilen Brennstoffen lebt. Klimaaktivistin Greta Thunberg hält das für einen schlechten Scherz.
Die Amsterdamer Polizei setzt auf 3D-Technik um den 15 Jahre alten Mord an einer Prostituierten aufzuklären. Es ist der letzte Versuch der Ermittler.
Pilgerinnen auf dem Weg nach Santiago de Compostela werden immer wieder Opfer von Angriffen. Besonders in Frankreich, Spanien und Portugal ist die Situation unübersichtlich.
Im Feuchtgebiet Albufera südlich von Valencia unternehmen Einsatzkräfte Versuche, mit Hilfe von Drohnen und Echoloten mögliche dorthin gespülte Opfer des Jahrhundert-Unwetters zu finden.
Diesen Moment werden einige Badegäste in Australien wohl nicht vergessen: Plötzlich steigt ein Kaiserpinguin aus der Antarktis aus dem Wasser.
Der Taifun Toraja bedroht den Norden der Philippinen. Rund 2500 Dörfer sind geräumt worden.
Der designierte US-Präsident will die Klimapolitik umkrempeln. Das empört John Podesta.
Die diesjährige Weltklimakonferenz COP29 steht im Zeichen von Finanzierungsfragen. Besonders umstritten ist, dass der Bund im Ausland Gasprojekte versichert – als Beitrag zum Klimaschutz.
Bereits als Kind litt Christian Sahmer (24) unter einer schweren Pollenallergie. Dank einer Immuntherapie kann er heute wieder beschwerdefrei Sport treiben. Wie diese funktioniert.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Chat-GPT findet neu auch im Web aktuelle Informationen. Wie die KI-Websuche funktioniert, welche Tricks sie ermöglicht und was die Konkurrenz zu bieten hat.
Nach über zehn Jahren hat der Mac Mini ein rundum neues Design erhalten. Wir haben den kleinsten Mac im Alltag getestet.
Auf Wettportalen wie Polymarket liegt Trump uneinholbar vorn, das soll aussagekräftiger sein als klassische Umfragen. Es gibt Grund, skeptisch zu sein, ob das stimmt.
Das Betriebssystem Android 15 von Google ist fertig. Die spannendsten Neuerungen und wann sie auf welchen Geräten ankommen.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Google will mit Wasserzeichen KI-generierte Texte als solche erkennbar machen. Doch diese Lösung ist nicht wasserdicht.
Mit dem neusten Softwareupdate kann man seine Ohren testen und bekommt mit den richtigen Kopfhörern auch gleich eine Art Hörgerät. Wir zeigen, wie es geht.
Facebook, Instagram, X, Google, Microsoft: Unsere Hilfestellung für den Fall, dass Sie einer Website endgültig den Rücken kehren und Ihre Daten löschen möchten.
Bekannte Schweizer Passstrassen sind bis im Frühling nicht mehr befahrbar, am Gotthard gilt eine Nachtsperre.
Zwei Frauen und ein Mann fuhren immer wieder massiv zu schnell Auto. Die Strafe fällt milder aus, als dem Gericht lieb ist.
Ein Hochgeschwindigkeitszug verliess Rom fast eine Stunde zu früh. Viele Reisende waren nicht darüber informiert und verpassten den Zug.
Am Sonntagnachmittag starben bei einem Tandemflug zwei Personen. Der genaue Unfallhergang wird derzeit ermittelt.
Mehr als 30 Jahre lang prägte er von 1972 an «Aktenzeichen XY … ungelöst» mit.
Die Angreifer hätten bei dem Angriff auf einen Militärposten im Westen des Landes am Samstag 17 Soldaten getötet, erklärte die tschadische Armee. Ausserdem seien 96 Angreifer zu Tode gekommen.
Wieder findet die Weltklimakonferenz in einem Land statt, das von der Produktion von fossilen Brennstoffen lebt. Klimaaktivistin Greta Thunberg hält das für einen schlechten Scherz.
Die Amsterdamer Polizei setzt auf 3D-Technik um den 15 Jahre alten Mord an einer Prostituierten aufzuklären. Es ist der letzte Versuch der Ermittler.
Der designierte US-Präsident will die Klimapolitik umkrempeln. Das empört John Podesta.
Die diesjährige Weltklimakonferenz COP29 steht im Zeichen von Finanzierungsfragen. Besonders umstritten ist, dass der Bund im Ausland Gasprojekte versichert – als Beitrag zum Klimaschutz.
Bereits als Kind litt Christian Sahmer (24) unter einer schweren Pollenallergie. Dank einer Immuntherapie kann er heute wieder beschwerdefrei Sport treiben. Wie diese funktioniert.
Lange Zeit dachten die Menschen, sie seien die Einzigen, die gern Ethanol tränken. Doch auch Tiere nehmen Alkohol in Früchten und Nektar zu sich – und das nicht zufällig.
Etwa 20 Prozent der Menschen haben dauerhaft Schmerzen. Welche Therapien am besten sind und warum der Griff zu Medikamenten nicht immer die beste Lösung ist.
Bisher wurde angenommen, dass biologische Prozesse für den Kohlendioxid-Ausstoss vieler Seen verantwortlich sind. Doch manchmal steckt ein geologischer Prozess dahinter.
Catharina und Alexander Seiler spielten eine Schlüsselrolle im Aufstieg des Walliser Bergdorfs zur Top-Destination. Ein neues Buch feiert ihre Leistung als Hotelpioniere – und darüber hinaus.
Die schönste Zeit des Jahres ist da! An diesen Adressen strahlt Zürich vor Weihnachten mit glücklichen Kinderaugen um die Wette.
Guter Schlaf, schlanke Linie, weniger Stress: Spezialisierte Resorts versprechen Feriengästen lang anhaltende Vitalität. Funktioniert das wirklich? Ein Selbstversuch in Thailand.
Der Norden von Pakistan bietet mehr 7000er als jedes andere Land der Welt. Eine Bergwanderung ist ein unvergessliches Abenteuer zwischen Natur, Tradition und Alkoholverbot.
Früher war das Land eine Etappe auf dem Hippie-Pfad nach Indien, dann ruinierte der 11. September 2001 alles. Nun versucht Pakistan, die Touristen zurückzuholen. Das wird nicht einfach.
Helsinki wurde gerade zur nachhaltigsten Tourismusdestination der Welt gekürt. 5 Gründe, warum es Spass macht, im Winter hinzureisen.