Schlagzeilen |
Sonntag, 10. November 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Winterstimmung statt Sand: Ein Tiefdruckgebiet hat viel Regen und Hagel in die Wüsten der Provinz Al-Dschauf gebracht.

Die Herzogin und Donald Trump halten nicht viel voneinander. Dem britischen Prinzen könnte der wiedergewählte US-Präsident gar juristisch Steine in den Weg legen.

Eine Separatistengruppe reklamierte die Tat für sich. Unter den Todesopfern waren laut der Polizei auch Beamte.

Flatterband, transparente Wände und ein Planschbecken für den Münzwurf: Am Trevi-Brunnen tut sich gerade viel. Nun kommt auch noch ein Steg dazu.

Das Bündner Bergdorf droht erneut verschüttet zu werden. Eine Steinlawine könnte es mit über 80 Stundenkilometern erreichen.

Der Tourist hatte in der Nähe der norditalienischen Stadt Savona einen Schwächeanfall erlitten. Die ausgerückten Rettungskräfte konnten ihm nicht mehr helfen.

Vor einigen Wochen teilte Trumps Wahlkampfteam mit, dass der Iran den Republikaner im Visier habe. Nun veröffentlicht das Justizministerium weitere Details.

Eine Frau aus der Region Basel entführte mit der Hilfe von zwei Komplizinnen im Herbst 2021 ihren Sohn nach Deutschland. Dafür wurden nun alle drei verurteilt.

Der Lewotobi Laki-Laki kommt nicht zur Ruhe. Die Behörden rechnen anscheinend nicht mit einer schnellen Besserung der Lage.

Nach den gewaltsamen Vorfällen in Amsterdam informierte die Polizei über den Ermittlungsstand. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die Anwohner wurden gewarnt, denn die Tiere gelten als unberechenbar. Den polizeilichen Suchtrupps gelang es bislang nicht die Affen aufzuspüren.

Lange Zeit dachten die Menschen, sie seien die Einzigen, die gern Ethanol tränken. Doch auch Tiere nehmen Alkohol in Früchten und Nektar zu sich – und das nicht zufällig.

Etwa 20 Prozent der Menschen haben dauerhaft Schmerzen. Welche Therapien am besten sind und warum der Griff zu Medikamenten nicht immer die beste Lösung ist.

Bisher wurde angenommen, dass biologische Prozesse für den Kohlendioxid-Ausstoss vieler Seen verantwortlich sind. Doch manchmal steckt ein geologischer Prozess dahinter.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Chat-GPT findet neu auch im Web aktuelle Informationen. Wie die KI-Websuche funktioniert, welche Tricks sie ermöglicht und was die Konkurrenz zu bieten hat.

Nach über zehn Jahren hat der Mac Mini ein rundum neues Design erhalten. Wir haben den kleinsten Mac im Alltag getestet.

Auf Wettportalen wie Polymarket liegt Trump uneinholbar vorn, das soll aussagekräftiger sein als klassische Umfragen. Es gibt Grund, skeptisch zu sein, ob das stimmt.

Das Betriebssystem Android 15 von Google ist fertig. Die spannendsten Neuerungen und wann sie auf welchen Geräten ankommen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Google will mit Wasserzeichen KI-generierte Texte als solche erkennbar machen. Doch diese Lösung ist nicht wasserdicht.

Mit dem neusten Softwareupdate kann man seine Ohren testen und bekommt mit den richtigen Kopfhörern auch gleich eine Art Hörgerät. Wir zeigen, wie es geht.

Facebook, Instagram, X, Google, Microsoft: Unsere Hilfestellung für den Fall, dass Sie einer Website endgültig den Rücken kehren und Ihre Daten löschen möchten.

Winterstimmung statt Sand: Ein Tiefdruckgebiet hat viel Regen und Hagel in die Wüsten der Provinz Al-Dschauf gebracht.

Am frühen Sonntagmorgen griff ein 45-Jähriger mutmasslich mit einer Axt einen anderen Mann an.

Er stand wohl unter Drogen und besitzt keinen Führerschein: Ein Mann baute am Samstag in Biberist einen Unfall, der zwei Verletzte forderete.

Die Herzogin und Donald Trump halten nicht viel voneinander. Dem britischen Prinzen könnte der wiedergewählte US-Präsident gar juristisch Steine in den Weg legen.

Eine Separatistengruppe reklamierte die Tat für sich. Unter den Todesopfern waren laut der Polizei auch Beamte.

Flatterband, transparente Wände und ein Planschbecken für den Münzwurf: Am Trevi-Brunnen tut sich gerade viel. Nun kommt auch noch ein Steg dazu.

Das Bündner Bergdorf droht erneut verschüttet zu werden. Eine Steinlawine könnte es mit über 80 Stundenkilometern erreichen.

Der Tourist hatte in der Nähe der norditalienischen Stadt Savona einen Schwächeanfall erlitten. Die ausgerückten Rettungskräfte konnten ihm nicht mehr helfen.

Vor einigen Wochen teilte Trumps Wahlkampfteam mit, dass der Iran den Republikaner im Visier habe. Nun veröffentlicht das Justizministerium weitere Details.

Eine Frau aus der Region Basel entführte mit der Hilfe von zwei Komplizinnen im Herbst 2021 ihren Sohn nach Deutschland. Dafür wurden nun alle drei verurteilt.

Nach dem Sieg von Donald Trump erreicht der Bitcoin fast täglich neue Höchststände. Nun wurde erstmals eine wichtige Schwelle überschritten.

Anwältinnen, Wirtschaftsprüfer, kaufmännische Angestellte: In Schweizer Büros nutzt fast die Hälfte des Personals KI. Allerdings gibt es bei vielen Unternehmen grosse Defizite.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Die Zinssätze für Hypotheken sind deutlich gesunken. Die Nationalbank dürfte den Leitzins weiter senken. Was das für Wohneigentümer bedeutet.

Der «Washington Post» zufolge sprachen der designierte US-Präsident und der Kremlchef über eine «Lösung des Krieges».

An einer Verteidigungskonferenz in Prag waren die Folgen eines Friedensabkommens, das Donald Trump für die Ukraine aushandeln könnte, ein Hauptthema.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.