Schlagzeilen |
Freitag, 01. November 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Rapper soll 2005 einen Zehnjährigen vergewaltigt haben. Immer deutlicher wird anhand neuer Vorwürfe: Es gab womöglich ein System, in dem Missbrauch ermöglicht und vertuscht werden konnte.

Der Bahnhof war erst im Juli nach dreijährigen Renovierungsarbeiten wieder eröffnet worden. Nun stürzte das Vordach ein und tötete mehrere Menschen.

In Österreich sucht die Polizei einen Jäger, der zwei Männer getötet haben soll. Aus Sorge vor weiteren Attacken wurden Dutzende Menschen vorsorglich unter Polizeischutz gestellt.

Ganze Dörfer sind noch von jeglicher Hilfe abgeschnitten. Doch nicht zuletzt der Einsatz des Militärs bringt die Suche nach Vermissten und Verschütteten voran. Die Zahl der Opfer dürfte weiter steigen.

Der 49-jährige Angeklagte muss sich wegen Vergewaltigung, sexueller Nötigung und Drohung vor Gericht verantworten.

60 Jahre nach Erscheinen des James-Bond-Films hat der britische Autohersteller ein edles Einzelstück vorgestellt. Es ist auch Hommage an die Schweiz.

In Rom ist der Münzwurf in den Trevi-Brunnen für viele Touristen eine Tradition. Während der Restaurierungsarbeiten gibt es nun ein Provisorium.

Ein Streit zwischen Drogenbanden in Westfrankreich eskaliert. Es fallen Schüsse, dann gehen bis 600 Menschen mit Waffen aufeinander los.

Sechs Jahre nach der Tat liegt im Fall der populären brasilianischen Politikerin ein erstes Urteil vor. Einer der Täter bat um Verzeihung – er sei vom Geld für den Mord »geblendet« worden.

«Queen of Halloween» wird Heidi Klum in den USA genannt. Und an ihrer diesjährigen Party machte sie dem Namen erneut alle Ehre.

Trotz der eher vielen Regentage ist der Branchenverband Glacesuisse zufrieden mit der Saison. Überraschend warme Tage im September haben den Glacekonsum angekurbelt.

Ein warmes Mittelmeer, ein «Kaltlufttropfen» und ein ausgebeulter Jetstream: Für die schweren Regenfälle in Spanien mussten mehrere Faktoren zusammentreffen.

Bei Sins im Aargau darf die Reuss wieder ihren eigenen Lauf nehmen. Auen beherbergen die Hälfte der in der Schweiz vorkommenden Pflanzenarten und über 80 Prozent unserer heimischen Tierarten.

Ziel der Bierstudie am Universitätsspital Basel ist es, dank Weizenbier zu verhindern, dass Patienten auf der Intensivstation in ein Delirium verfallen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Das Betriebssystem Android 15 von Google ist fertig. Die spannendsten Neuerungen und wann sie auf welchen Geräten ankommen.

Google will mit Wasserzeichen KI-generierte Texte als solche erkennbar machen. Doch diese Lösung ist nicht wasserdicht.

Mit dem neusten Softwareupdate kann man seine Ohren testen und bekommt mit den richtigen Kopfhörern auch gleich eine Art Hörgerät. Wir zeigen, wie es geht.

Facebook, Instagram, X, Google, Microsoft: Unsere Hilfestellung für den Fall, dass Sie einer Website endgültig den Rücken kehren und Ihre Daten löschen möchten.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Verleitete eine KI-«Freundin» einen Teenager zum Suizid? Ein Fall in den USA lenkt das Augenmerk auf eine Branche, in deren Produkten sich gerade Jugendliche verlieren.

Die EU-Datenschutzbehörde hat Verstösse beim Sammeln von Nutzerdaten festgestellt. Die Karriereplattform muss 310 Millionen Euro Strafe zahlen

Seit zehn Monaten ist bei Radio Lozärn ein virtueller Moderator auf Sendung, 24 Stunden am Tag. Wir haben nachgefragt, ob das Publikum das goutiert.

Der Rapper soll 2005 einen Zehnjährigen vergewaltigt haben. Immer deutlicher wird anhand neuer Vorwürfe: Es gab womöglich ein System, in dem Missbrauch ermöglicht und vertuscht werden konnte.

Der Bahnhof war erst im Juli nach dreijährigen Renovierungsarbeiten wieder eröffnet worden. Nun stürzte das Vordach ein und tötete mehrere Menschen.

In Österreich sucht die Polizei einen Jäger, der zwei Männer getötet haben soll. Aus Sorge vor weiteren Attacken wurden Dutzende Menschen vorsorglich unter Polizeischutz gestellt.

Ganze Dörfer sind noch von jeglicher Hilfe abgeschnitten. Doch nicht zuletzt der Einsatz des Militärs bringt die Suche nach Vermissten und Verschütteten voran. Die Zahl der Opfer dürfte weiter steigen.

Der 49-jährige Angeklagte muss sich wegen Vergewaltigung, sexueller Nötigung und Drohung vor Gericht verantworten.

60 Jahre nach Erscheinen des James-Bond-Films hat der britische Autohersteller ein edles Einzelstück vorgestellt. Es ist auch Hommage an die Schweiz.

In Rom ist der Münzwurf in den Trevi-Brunnen für viele Touristen eine Tradition. Während der Restaurierungsarbeiten gibt es nun ein Provisorium.

Ein Streit zwischen Drogenbanden in Westfrankreich eskaliert. Es fallen Schüsse, dann gehen bis 600 Menschen mit Waffen aufeinander los.

Sechs Jahre nach der Tat liegt im Fall der populären brasilianischen Politikerin ein erstes Urteil vor. Einer der Täter bat um Verzeihung – er sei vom Geld für den Mord »geblendet« worden.

«Queen of Halloween» wird Heidi Klum in den USA genannt. Und an ihrer diesjährigen Party machte sie dem Namen erneut alle Ehre.

Trotz der eher vielen Regentage ist der Branchenverband Glacesuisse zufrieden mit der Saison. Überraschend warme Tage im September haben den Glacekonsum angekurbelt.

Bei Volkswagen haben die Politik und die Gewerkschaften mehr Macht als in jedem anderen Unternehmen. Hinzu kommen einflussreiche Milliardäre, die eine Dividende wollen. Eine gefährliche Mischung.

Eine technische Störung beim Finanzdienstleister Postfinance hat am Freitagnachmittag landesweit bis etwa 18 Uhr zu Problemen geführt.

Wer bei der UBS ein Festgeld mit Fonds kombiniert, kann auf der Hälfte des Betrags einen Zins von bis zu 1,2 Prozent erzielen, muss aber Risiken in Kauf nehmen.

Die Nationalbank hat neue Nötli angekündigt. Wer nicht bis 2030 warten will, kann sich Vorschläge von Satiriker Karpi anschauen. Zu verstehen mit Humor.

In Konflikten, bei Protesten oder wegen Recherchen zu Korruption: Die Zahl getöteter Journalisten nimmt zu, besonders in zwei Regionen.

Auf 18 Seiten breitet Christian Lindner Forderungen an SPD und Grüne aus. Es ist ein Katalog der Zumutungen – und erinnert an den Koalitionsbruch von 1982.

Ukraine, Gaza, Sudan: Die Zahl der schweren Verbrechen an Kindern in Konflikten nehme dramatisch zu, heisst es in einem Bericht der Organisation Save the Children.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.