Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Oktober 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz der eher vielen Regentage ist der Branchenverband Glacesuisse zufrieden mit der Saison. Überraschend warme Tage im September haben den Glacekonsum angekurbelt.

Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag. Der 23. war in der Millionenmetropole noch als regulärer Schultag eingeplant – bis ein Zwölfjähriger sich einmischte.

Nach der Zerstörung steigt die Zahl der Opfer – und die Gefahr ist nicht gebannt. Jetzt drohen Überschwemmungen in anderen Regionen.

Drei Tage hat die Regierung gewartet. Aber jetzt fällt die Reaktion auf die Hinrichtung eines deutschen Staatsbürgers im Iran härter aus als von vielen erwartet.

Bei einer Solo-Show von Radiohead-Star Thom Yorke in Australien kommt es zu einem lautstarken Protest. Es geht um den Gaza-Krieg. Der Sänger stürmt daraufhin von der Bühne – zunächst jedenfalls.

Die Blausee AG hat gegen geplante Sanierungsarbeiten beim Lötschbergtunnel Beschwerde eingereicht. Das Bundesverwaltungsgericht lehnt diese ab.

Die Botschaft ist politisch, die Urheber unbekannt. In den USA wurden Statuen des Republikaners als Protest neben Frauen-Kunstwerke platziert.

Beatrice Keul war in den 90er-Jahren Model und wurde von Donald Trump nach New York eingeladen. Was dort passiert ist, erzählt sie jetzt der britischen Presse.

In einem Video erklärt Jam seinen Rückzug und ruft zu Respekt für das US-Aussengebiet Puerto Rico auf.

Nun hat die Gesundheitsbehörde ermittelt, was der Grund für den Kolibakterien-Ausbruch sein dürfte.

Am Dienstag waren sintflutartige Regenfälle auf Ost- und Südspanien niedergegangen. Besonders stark betroffen war die Provinz Valencia.

Der Wissenschaftsrat setzt seinen Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz. Auch in Bildungs- und Klimafragen will er die Schweizer Regierung verstärkt unterstützen.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Oben blau, unten grau und kein Lüftchen: In der Wetterküche herrscht kaum Bewegung. Das könnte zum Türöffner für den Winter werden.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Das Betriebssystem Android 15 von Google ist fertig. Die spannendsten Neuerungen und wann sie auf welchen Geräten ankommen.

Google will mit Wasserzeichen KI-generierte Texte als solche erkennbar machen. Doch diese Lösung ist nicht wasserdicht.

Mit dem neusten Softwareupdate kann man seine Ohren testen und bekommt mit den richtigen Kopfhörern auch gleich eine Art Hörgerät. Wir zeigen, wie es geht.

Facebook, Instagram, X, Google, Microsoft: Unsere Hilfestellung für den Fall, dass Sie einer Website endgültig den Rücken kehren und Ihre Daten löschen möchten.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Verleitete eine KI-«Freundin» einen Teenager zum Suizid? Ein Fall in den USA lenkt das Augenmerk auf eine Branche, in deren Produkten sich gerade Jugendliche verlieren.

Die EU-Datenschutzbehörde hat Verstösse beim Sammeln von Nutzerdaten festgestellt. Die Karriereplattform muss 310 Millionen Euro Strafe zahlen

Seit zehn Monaten ist bei Radio Lozärn ein virtueller Moderator auf Sendung, 24 Stunden am Tag. Wir haben nachgefragt, ob das Publikum das goutiert.

Trotz der eher vielen Regentage ist der Branchenverband Glacesuisse zufrieden mit der Saison. Überraschend warme Tage im September haben den Glacekonsum angekurbelt.

Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag. Der 23. war in der Millionenmetropole noch als regulärer Schultag eingeplant – bis ein Zwölfjähriger sich einmischte.

Nach der Zerstörung steigt die Zahl der Opfer – und die Gefahr ist nicht gebannt. Jetzt drohen Überschwemmungen in anderen Regionen.

Drei Tage hat die Regierung gewartet. Aber jetzt fällt die Reaktion auf die Hinrichtung eines deutschen Staatsbürgers im Iran härter aus als von vielen erwartet.

Bei einer Solo-Show von Radiohead-Star Thom Yorke in Australien kommt es zu einem lautstarken Protest. Es geht um den Gaza-Krieg. Der Sänger stürmt daraufhin von der Bühne – zunächst jedenfalls.

Die Botschaft ist politisch, die Urheber unbekannt. In den USA wurden Statuen des Republikaners als Protest neben Frauen-Kunstwerke platziert.

Beatrice Keul war in den 90er-Jahren Model und wurde von Donald Trump nach New York eingeladen. Was dort passiert ist, erzählt sie jetzt der britischen Presse.

In einem Video erklärt Jam seinen Rückzug und ruft zu Respekt für das US-Aussengebiet Puerto Rico auf.

Nun hat die Gesundheitsbehörde ermittelt, was der Grund für den Kolibakterien-Ausbruch sein dürfte.

Am Dienstag waren sintflutartige Regenfälle auf Ost- und Südspanien niedergegangen. Besonders stark betroffen war die Provinz Valencia.

Coop, Migros und Nestlé schaffen beim Schweizer Klassiker nur durchzogene Resultate. Am meisten überzeugt ein Luxusprodukt.

Haben Kundinnen und Kunden bei Migros zu viel bezahlt? Für die Detailhändlerin ist der neue Tiefpreiskurs heikel.

Die EU-Kommission will prüfen, ob die Plattform genug gegen den Verkauf illegaler Produkte vorgeht.

Teurere Dienstleistungen und Lebensmittel: Trotz sinkender Energiepreise ist die Teuerung stärker gestiegen als erwartet.

Anders als bei Elektrowagen erreicht die Beliebtheit von E-Velos in der Schweiz Rekordwerte. Was die Gründe sind und was Experten nun fordern, um den Veloverkehr stärker auszubauen.

Der Tier Peanut war in Videos seines Halters Mark Longo zum Star in den sozialen Medien geworden. Die staatliche Behörde für Umweltschutz des US-Staats New York hat die Wohngemeinschaft von Mensch und Eichhörnchen beendet.

Der Politiker soll Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK gehabt haben. Die Opposition spricht von einem Putsch.

Nach den massiven Schäden wird Kritik laut an der Regierung. Die verschiedenen Parteien suchen nach Verantwortlichen.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.