Im April wollte Botsuanas Präsident im Streit um die Einfuhr von Jagdtrophäen Elefanten nach Deutschland schicken. Wegen der Dürre droht er nun mit ihrer Tötung.
Kampfjets dürfen künftig nur noch halb so oft starten, zudem dürfen am Freitagnachmittag keine Trainingsflüge mit dem F-35A mehr stattfinden.
Ein Kadermann hat mutmasslich einen Zementkonzern um über 20 Millionen geprellt und so teilweise die Rennfahrerkarriere des Sohnes finanziert.
Gleich zwei Menschen wurden gestern mit einer tödlichen Spritze getötet. Besonders die Urteils-Vollstreckung gegen einen 55-jährigen Afroamerikaner gibt zu reden.
Seit Ende Juni ist Wikileaks-Gründer Julian Assange ein freier Mann und zurück in seiner australischen Heimat. In der kommenden Woche reist er nach Europa – und will sich erstmals öffentlich äussern.
In Köln schreckt wieder eine Explosion Anwohner auf – diesmal ist ein Café in einem Wohnhaus das Ziel. Der Rettungsdienst behandelt zwei Leichtverletzte. Ist der Vorfall Teil einer Serie?
In 120 Tagen können queere Paare in Thailand die Ehe eingehen. Der König billigt ein von vielen sehnsüchtig erwartetes Gesetz. Nur ganz wenige Länder in Asien sind diesen Schritt bislang gegangen.
Der Musikstar Sean Combs soll über Jahrzehnte Frauen zum Sex genötigt haben. Er wurde vorige Woche festgenommen. Nun gibt es eine weitere Zivilklage gegen den Rapper mit Vergewaltigungsvorwürfen.
Eine 14-stündige Rettungsaktion der Air Zermatt rettete zwei vietnamesischen Bergsteigern das Leben. Sie waren nur ungenügend ausgerüstet.
Immer mehr Chinesen halten Haustiere. Ihnen soll es an nichts fehlen. Doch der Trend befeuert auch eine beunruhigende Entwicklung.
Obwohl der Bundesrat gestern ein Machtwort sprach, kam die Kapsel erstmals für einen assistierten Suizid zum Einsatz – in einem Waldstück bei Schaffhausen.
Im April wollte Botsuanas Präsident im Streit um die Einfuhr von Jagdtrophäen Elefanten nach Deutschland schicken. Wegen der Dürre droht er nun mit ihrer Tötung.
Kampfjets dürfen künftig nur noch halb so oft starten, zudem dürfen am Freitagnachmittag keine Trainingsflüge mit dem F-35A mehr stattfinden.
Gleich zwei Menschen wurden gestern mit einer tödlichen Spritze getötet. Besonders die Urteils-Vollstreckung gegen einen 55-jährigen Afroamerikaner gibt zu reden.
Seit Ende Juni ist Wikileaks-Gründer Julian Assange ein freier Mann und zurück in seiner australischen Heimat. In der kommenden Woche reist er nach Europa – und will sich erstmals öffentlich äussern.
In Köln schreckt wieder eine Explosion Anwohner auf – diesmal ist ein Café in einem Wohnhaus das Ziel. Der Rettungsdienst behandelt zwei Leichtverletzte. Ist der Vorfall Teil einer Serie?
In 120 Tagen können queere Paare in Thailand die Ehe eingehen. Der König billigt ein von vielen sehnsüchtig erwartetes Gesetz. Nur ganz wenige Länder in Asien sind diesen Schritt bislang gegangen.
Der Musikstar Sean Combs soll über Jahrzehnte Frauen zum Sex genötigt haben. Er wurde vorige Woche festgenommen. Nun gibt es eine weitere Zivilklage gegen den Rapper mit Vergewaltigungsvorwürfen.
Eine 14-stündige Rettungsaktion der Air Zermatt rettete zwei vietnamesischen Bergsteigern das Leben. Sie waren nur ungenügend ausgerüstet.
Immer mehr Chinesen halten Haustiere. Ihnen soll es an nichts fehlen. Doch der Trend befeuert auch eine beunruhigende Entwicklung.
Obwohl der Bundesrat gestern ein Machtwort sprach, kam die Kapsel erstmals für einen assistierten Suizid zum Einsatz – in einem Waldstück bei Schaffhausen.